Hallo liebe Freunde, willkommen in Kalinkas Küche! In der kalten Jahreszeit isst man gerne warme Suppen. Und heute bereite …
source
![](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/04/1713572247_maxresdefault.jpg)
Hallo liebe Freunde, willkommen in Kalinkas Küche! In der kalten Jahreszeit isst man gerne warme Suppen. Und heute bereite …
source
Comments are closed.
Guten Morgen Ljuba sieht 🤤👍 super lecker aus
Herrlich. Wir mögen Maronen sehr gerne. Bis jetzt haben wir immer die vorgekochten gekauft. Deine waren sicher nicht vorgekocht und dann eingefroren, oder doch??
Die koche ich definitiv nach, ich lieeeebeee Maronen💕
👍🏻👍🏻🍀🌺🦋💎
Hallo meine Liebe 💗 wieder was leckeres 😋 Danke 🙏
Sieht sehr lecker aus! Herzlichen Dank!
Um diese Jahreszeit tut eine wärmende Suppe einfach nur gut. 🙂
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra
Unser Kanal: Die Auswanderer Doku
Danke fürs köstliche Rezept. Ich nehme immer die aus dem Sackerl, aber deine frischen schmecken bestimmt noch besser. Lg Ingrid
Schade , dass Sie nicht mehr neben dem kochen erzählen !
Ich finde das immer beruhigend und einfach heimischer .
Wie bei Mama zu Hause . 😃
Schöne Suppe für die ganze Familie. Für Papa mit Speck und für die Tochter die vegetarisch bevorzugt ohne! 😂 Danke fürs zeigen. LG MICHA
Sieht lecker aus. Als Suppe waren mir Maronen bisher auch noch nicht bekannt. Schöner Rezeptvorschlag.
Ich kenne Maronensuppe… habe sie auch schon gekocht. Aber mit Zimt und Nelke ???? Das ist mir neu. Maronen gibt es jetzt ja keine mehr. Werde das Rezept abspeichern und am Ende des Jahres, wenn es wieder Maronen gibt, mal ausprobieren….
Sieht gut aus , aber ich mag keine Maronen .
Wunderbar! Wer Glück hat, bekommt zur Zeit bei Aldi Süd eingefrorene Maronen. Wieder ein zauberhaftes Video. Auch danke, dass auf das Intro verzichtet wurde. (Nix gegen das Intro, aber Intros braucht niemand).
Köstlich, liebe Ljuba! Vielen Dank für Dein schönes Rezept, liebe Grüße! 🙂
so schön 🙂 so ähnlich hab ich unsere letzten maronen auch verarbeitet 🙂
Sehr köstlich gezeigt 😋👍
Ja meine Liebe Kalinka ich würde sie auch Mal nach machen ich habe immer im Supermarkt da vor gestanden bei denn Maronen denn ich muss sie ja vorher Kochen eine Frage wie und wie lange deine super sehr lecker werde ich auch Mal ausprobieren danke für das schöne Video liebe Grüße von S.L
Super Rezept Danke 🥰
Liebe Ljuba,
das ist aber eine besondere Suppe – einmal ganz was anderes! Lieben Dank für das Rezept 👍!
Mhhhhh lecker! Bevor ich auf das Video geklickt habe, dachte ich zuerst es ist eine Pilzsuppe vom Maronenröhrling 😀 Sieht super aus! Hättest du Mal Lust gemeinsam zu Kochen? Beste Grüße Daniel & Kay von der Gartenküche
Super Rezept 👍👍👍👍👍
Danke Liebe Ljuba , wird nachgekocht 😘😘😘😘😘
Einfach köstlich, vielen Dank!
Wirklich sehr, sehr sympathisch!
Dann mal an die Arbeit… Hattest du die Maronen vorher gebacken?
Es gibt natürlich bereits eine ganze Menge Rezeptvideos zu dieser Delikatesse. Aber bei dir find ich DIE Komposition, die mir am besten gefällt :-D.
Mit Zimt, Nelken(öl) und Schinkenwürfeln. So lob ich mir das :-P. Hab ich mir doch sogar die Mühe gemacht, die aufgesammelten Kastanien höchstselbst zu schälen. Danach kann ich schon verstehen, dass die meisten lieber zu fertigen Kastanien greifen ^^.
An Heilig Abend gab es dieses Jahr deine Maronensuppe als Vorspeise. Sehr sehr lecker!! Statt Speckwürfel habe ich Champignons angebraten und vor dem Servieren die Suppe damit garniert. So war meine angekündigte "Wintersuppe" auf den ersten Blick als Pilzsuppe getarnt, sodass auch die Gäste, die eigentlich keine Maronen mögen, sie unvoreingenommen probiert haben. Und siehe da, es hat ihnen super geschmeckt! Die Teller wurden vollständig geleert und es wurde sogar Nachschlag gefordert. Nach der Auflösung, dass es in Wirklichkeit eine Maronensuppe war, haben sie nicht schlecht gestaunt. Vielen Dank für das tolle Rezept 😊
Klingt sehr sehr lecker, werde ich definitiv ausprobieren 💕
Also auf Kalinkas Küche werde ich immer fündig.
Die Suppe werde ich auch für meine Gäste am Freitag nachbachen.
Danke für das Rezept
Gruß von der Küste
Jo
Sieht lecker aus 🙂Wir haben in Italien viele Kastanien 🌰gesammelt und ich werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren! Ich finde Ihre Vidéos super 👍(auch Einmachgläsern usw.), Danke für die tollen Rezepten und Ideen. Gruss aus der CH👋
Häufig kann man Maronen in der Natur sammeln – kostenlos und super lecker!
Liebe Kalinka, ich habe gestern die Suppe nachgekocht und sie schmeckt soo lecker. 😍Vorallem mit dem Toast und Speck. Passt hervorragend dazu. Vielen Dank für das Rezept. 🥰
Liebe Ljuba,
vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept.
Wir haben gestern über 5 kg Maronen gesammelt und ich wusste nicht wohin damit. Dann hab ich dein Rezept gefunden und, weil es schnell gehen sollte, ganz leicht abgewandelt.
Ich habe nämlich einfach die rohen Maronen geschält und in den Kühlschrank gestellt. Heute gut die Härchen abgewaschen, die Maronen klein geschnitten und anschließend deine Suppe gekocht (25 Minuten). Nur anstatt Nelkenöl habe ich etwas Muskat und Korianderpulver genommen. Und Pflanzenmilch und -sahne weil ich vegan koche.
Die Suppe funktioniert auch mit den rohen Maronen ganz wunderbar, geht schnell und schmeckt hammermäßig lecker 😋😋😋.
Heute hatten wir gebratene Champignons und Lauchzwiebelstreifen drauf, beim nächsten Mal probiere ich gebratenen Räuchertofu und Brotwürfel.
Liebe Grüße, Bridget
Danke liebe Damme 🥰🥰