Was es ist, welche Vorteile es hat und wie man es konsumiert (mit Rezepten)

Durchfall Symptome

Die Inga (Inga isst Mart.) ist eine Frucht des Ingazeira-Baums, die viele gesundheitliche Vorteile bietet, wie z. B. die Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung, die Erleichterung des Gewichtsverlusts und die Bekämpfung von Verstopfung. Diese Vorteile sind möglich, weil Ingá bioaktive Verbindungen und Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamin C, Flavonoide und Catechine enthält.

Es gibt verschiedene Ingá-Arten wie Ingaí, Ingá-Mirim, Ingá-Cipó, Ingá-Feijão und Ingá-de-Macaco, die sich hauptsächlich in der Größe der Bohnen unterscheiden.

Ingá hat die Form einer Schote, deren Samen von einem süßen und saftigen weißen Fruchtfleisch bedeckt sind, das roh verzehrt oder in Rezepten wie Säften, Kuchen, Obstsalaten, Mousse, Eiscreme und Smoothies verwendet werden kann. Darüber hinaus kann Ingá auch für medizinische Zwecke, zur Zubereitung von Tees oder Umschlägen verwendet werden.

Hauptvorteile von Ingá

Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Ingá sind:

1. Verhindert vorzeitiges Altern

Da es über hervorragende Mengen an Antioxidantien wie Flavonoiden, Saponinen und Catechinen verfügt, bekämpft Ingá freie Radikale, beugt Schäden an gesunden Hautzellen vor und beugt so vorzeitiger Alterung, Faltenbildung und Erschlaffung vor.

2. Fördert die Gewichtsabnahme

Ingá fördert die Gewichtsabnahme, da es Ballaststoffe enthält, die das Sättigungsgefühl verlängern und den Hunger im Laufe des Tages reduzieren, was dazu beiträgt, die Kalorienaufnahme in der Ernährung zu reduzieren.

Um Gewicht zu verlieren, muss Ingá jedoch neben regelmäßiger körperlicher Aktivität in eine gesunde Ernährung einbezogen werden. Erfahren Sie, wie Sie eine Diät befolgen, um Gewicht zu verlieren.

3. Stärkt die Immunität

Mit guten Mengen an Antioxidantien wie Vitamin C und Flavonoiden erhöht Ingá die Immunität, indem es den Körper vor Entzündungen schützt und bei der Bekämpfung von durch Pilze, Viren oder Bakterien verursachten Infektionen hilft. Schauen Sie sich andere Lebensmittel an, die die Immunität stärken.

4. Vermeiden Sie Diabetes

Da Ingá Ballaststoffe enthält, ist es eine Frucht, die die Aufnahme von Kohlenhydraten verlangsamt, den Blutzuckerspiegel ausgleicht und so Insulinresistenz und Diabetes vorbeugt.

5. Hilft bei der Bekämpfung von Verstopfung

Ingá hilft bei der Bekämpfung von Verstopfung, da es Fasern enthält, die das Stuhlvolumen erhöhen, den natürlichen Stuhlgang anregen und so den Stuhlgang erleichtern. Sehen Sie sich weitere Lebensmittel an, die bei Verstopfung empfohlen werden.

6. Verhindert Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ingá hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die die Gesundheit der Arterien erhalten und die Oxidation von Fettzellen verhindern. So trägt Ingá dazu bei, den Spiegel von „schlechtem“ Cholesterin, LDL und Triglyceriden im Blut zu kontrollieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Thrombose und Arteriosklerose vorzubeugen.

7. Bekämpft Durchfall

Tee aus den Blättern oder Stängeln der Ingá kann zur Bekämpfung von Durchfall empfohlen werden, da er bioaktive Verbindungen mit adstringierender und entzündungshemmender Wirkung enthält, die Entzündungen reduzieren und die Häufigkeit des Stuhlgangs verringern. Entdecken Sie weitere empfohlene Tees gegen Durchfall.

8. Narbenwunden

Da es Flavonoide, Tannine und Saponine enthält, bei denen es sich um bioaktive Verbindungen mit entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften handelt, kann der aus dem Stamm oder der Rinde der Ingá-Pflanze hergestellte Umschlag zur Unterstützung der Wundheilung verwendet werden.

Nährwerttabelle

Die folgende Tabelle enthält Nährwertangaben für 100 g frisches Ingá-Fruchtfleisch:

Um alle Vorteile von Ingá nutzen zu können, muss diese Frucht Teil einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung sein, die mit regelmäßiger körperlicher Aktivität einhergeht.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ingá in Ihre Ernährung integrieren können, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Ernährungsberater in der Region, die Ihnen am nächsten liegt:

Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!

Wie man konsumiert

Ingá-Fruchtfleisch kann roh verzehrt oder in Zubereitungen wie Säften, Kuchen, Mousse und Vitaminen verwendet werden. Darüber hinaus kann Ingá auch für medizinische Zwecke, zur Zubereitung von Tees oder Umschlägen verwendet werden.

  1. Inga-Tee: Um diesen Tee zuzubereiten, geben Sie einfach 1 Tasse (Kaffee) gehackte Ingá-Stielschalen und 1 Liter Wasser in einen Topf und lassen Sie es 10 Minuten lang kochen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, sieben Sie es ab und trinken Sie 2 bis 3 Tassen (Tee) pro Tag, um Durchfall zu behandeln.
  2. Inga-Umschlag: Nachdem Sie den Ingá-Tee zubereitet haben, tränken Sie ein Wattepad oder eine Gaze mit dem Tee und tragen Sie es auf die sauberen Wunden auf. Lassen Sie die Kompresse 10 Minuten lang an Ort und Stelle.

Die Verwendung von Ingá in Tees oder Umschlägen sollte nur unter Anleitung eines Arztes oder Kräuterkundlers erfolgen, da die Sicherheit und die langfristigen Nebenwirkungen bei der Verwendung dieser Frucht für medizinische Zwecke noch nicht bekannt sind.

Gesunde Rezepte mit ingá

Einige gesunde Rezepte mit Ingá sind Saft und Kuchen.

1. Inga-Saft

Zutaten:

  • 1 Inga-Bohne;
  • Honig oder Süßstoff nach Geschmack;
  • 500 ml gefiltertes oder abgekochtes Wasser.
  • Eis nach Geschmack.

Zubereitungsmodus:

Öffnen Sie die Ingá-Bohne und entfernen Sie das Fruchtfleisch. Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer und mixen Sie sie 2 Minuten lang oder bis eine homogene Mischung entsteht. Das Getränk durch ein Sieb abseihen, in ein Glas umfüllen und sofort servieren.

2. Keine Kuchen

Zutaten:

  • 3 Eier;
  • 1 Löffel chemisches Backpulver;
  • 2 Tassen (Tee) Weizenmehl;
  • 1 Glas (200 ml) Ingá-Saft;
  • 1/2 Tasse (Tee) brauner Zucker;
  • 200 ml Milch oder Gemüsegetränk;
  • 1 Esslöffel Butter.

Zubereitungsmodus:

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. In einer Schüssel die Eier mit einem Mixer oder Schneebesen schlagen. Butter und Zucker hinzufügen und schlagen, bis eine sehr homogene Masse entsteht. Die Milch hinzufügen und eine weitere Minute schlagen. Das Ingá-Fruchtfleisch dazugeben und vorsichtig mit einem Löffel vermischen.

Weizenmehl und Hefe zum Teig geben und mit einem Löffel oder Spatel vermischen. Geben Sie den Teig in eine gefettete Form und stellen Sie ihn zum Backen für 30 bis 35 Minuten in den Ofen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, und servieren Sie es.