Was es ist, Symptome und Online-Test

Leichter Autismus, auch Autismus-Spektrum-Störung Grad 1 genannt, ist durch Symptome wie das Vermeiden von Gruppenaktivitäten, Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, das Verstehen von Witzen und Ironie, das Einleiten von Gesprächen sowie das Verstehen und/oder Verwenden von Körpersprache gekennzeichnet. Obwohl leichter Autismus keine korrekte medizinische Diagnose ist, ist es ein sehr beliebter Ausdruck, der verwendet […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Grade (und Online-Test)

Autismus, wissenschaftlich bekannt als Autismus-Spektrum-Störung (ASD), ist eine Veränderung der neurologischen Entwicklung, die in der Kindheit beginnt und durch Kommunikationsschwierigkeiten sowie Verhaltensmuster, Interessen und Aktivitäten gekennzeichnet ist, die dazu neigen, eingeschränkt und sich zu wiederholen. Menschen mit Autismus neigen dazu, beim Sprechen kaum Augenkontakt zu halten und haben Schwierigkeiten, zu interagieren oder Gesten zu verstehen., […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Diagnose und Behandlung

Autismus bei Erwachsenen lässt sich an Anzeichen und Symptomen erkennen, wie z. B. Schwierigkeiten bei der Sozialisierung, dem Verstehen dessen, was übermäßig wörtlich gesagt wird, verminderter Verwendung von Gesten oder Körpersprache und geringem Interesse an der Beziehung zu anderen Menschen. Die Autismus-Spektrum-Störung ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die meist im Kindesalter auftritt. Allerdings können einige mildere […]

Continue Reading

Was es ist, Ursachen und Behandlung

Bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASD) handelt es sich um eine Gruppe von Veränderungen in der neurologischen Entwicklung, die bis zu einem gewissen Grad die Kommunikation, die soziale Interaktion und/oder das Verhalten des Kindes beeinträchtigen können und zu Schwierigkeiten bei der Satzbildung, Mimik oder dem Verhalten in der Umwelt führen können. „soziale Norm“. Die Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung […]

Continue Reading

was es ist, wofür es ist und wie es gemacht wird

Bei der Stuhltransplantation handelt es sich um eine Behandlungsform, die die Übertragung von Stuhl von einer gesunden Person auf eine andere Person mit Darmerkrankungen, insbesondere pseudomembranöser Kolitis, die durch eine Infektion mit Bakterien verursacht wird, ermöglicht. Clostridium difficile. Darüber hinaus scheint die Behandlung auch bei der Behandlung anderer Krankheiten wie Reizdarmsyndrom, Fettleibigkeit und sogar Autismus […]

Continue Reading

10 Behandlungen für Autismus (und wie man sich um das Kind kümmert)

Obwohl die Behandlung von Autismus das Syndrom nicht heilt, ist sie in der Lage, die Kommunikation und Konzentration zu verbessern und sich wiederholende Bewegungen zu reduzieren und so die Lebensqualität der autistischen Person und ihrer Familie zu verbessern. Für eine wirksame Behandlung wird die Durchführung durch ein Team bestehend aus Arzt, Physiotherapeut, Psychotherapeut, Ergotherapeut und […]

Continue Reading

wie es sein sollte und Menü

Die Ernährung bei Autisten sollte gesund und abwechslungsreich sein und natürliche Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Proteine ​​und gesunde Fette umfassen. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Entwicklung und das Wachstum von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) und hilft, Situationen wie Verstopfung, Nährstoffmangel, Fettleibigkeit oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Es gibt auch einige […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Diagnose und Behandlung

Autismus bei Erwachsenen lässt sich an Anzeichen und Symptomen erkennen, wie z. B. Schwierigkeiten bei der Sozialisierung, dem Verstehen dessen, was übermäßig wörtlich gesagt wird, verminderter Verwendung von Gesten oder Körpersprache und geringem Interesse an der Beziehung zu anderen Menschen. Die Autismus-Spektrum-Störung ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die meist im Kindesalter auftritt. Allerdings können einige mildere […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Grade (und Online-Test)

Autismus, wissenschaftlich bekannt als Autismus-Spektrum-Störung (ASD), ist eine Veränderung der neurologischen Entwicklung, die in der Kindheit beginnt und durch Kommunikationsschwierigkeiten sowie Verhaltensmuster, Interessen und Aktivitäten gekennzeichnet ist, die dazu neigen, eingeschränkt und sich zu wiederholen. Menschen mit Autismus neigen dazu, beim Sprechen kaum Augenkontakt zu halten und haben Schwierigkeiten, zu interagieren oder Gesten zu verstehen., […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome und Behandlung

Das Asperger-Syndrom ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass Menschen Schwierigkeiten haben, mit anderen in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Beim Lernen verändert sich jedoch nichts und es kann sogar zu einer überdurchschnittlichen Lernfähigkeit kommen. Daher ist Asperger, obwohl es Teil des Autismus-Spektrums ist, nicht dasselbe wie Autismus. Die Intensität der Symptome kann von […]

Continue Reading