5 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Stinkende Gase können durch übermäßigen Verzehr von protein- und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Eiern, Brokkoli, Blumenkohl, rotem Fleisch, Knoblauch und Käse entstehen, da diese die Produktion von Schwefelwasserstoff begünstigen, einer Substanz mit „faulen Eiern“. Geruch. „, das von Darmbakterien bei der Fermentation dieser Lebensmittel produziert wird. Darüber hinaus können stark riechende Gase auch durch Situationen wie […]

Continue Reading

5 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Stinkende Gase können durch übermäßigen Verzehr von protein- und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Eiern, Brokkoli, Blumenkohl, rotem Fleisch, Knoblauch und Käse entstehen, da diese die Bildung von Schwefelwasserstoff begünstigen, einer Substanz mit „faulen Eiern“. Geruch. „, das von Darmbakterien bei der Fermentation dieser Lebensmittel produziert wird. Darüber hinaus können stark riechende Gase auch durch Situationen wie […]

Continue Reading

5 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Stinkende Gase können durch übermäßigen Verzehr von protein- und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Eiern, Brokkoli, Blumenkohl, rotem Fleisch, Knoblauch und Käse entstehen, da diese die Produktion von Schwefelwasserstoff begünstigen, einer Substanz mit „faulen Eiern“. Geruch. „, das von Darmbakterien bei der Fermentation dieser Lebensmittel produziert wird. Darüber hinaus können stark riechende Gase auch durch Situationen wie […]

Continue Reading

Die 10 besten Tees gegen Blähungen (und wie man sie zubereitet)

Einige Tees, wie zum Beispiel Pfefferminztee, Lorbeertee oder Melissentee, enthalten Substanzen mit entzündungshemmenden, verdauungsfördernden und krampflösenden Eigenschaften, die helfen, überschüssige Darmgase zu beseitigen und das Blähbauchgefühl und Bauchbeschwerden zu lindern. Überschüssige Blähungen sind meist normal und entstehen durch die Gärung von Nahrungsmitteln durch Darmbakterien während des Verdauungsprozesses. Sie können jedoch auch durch das Verschlucken von […]

Continue Reading

Was sie sind, Symptome, Ursachen und wie man sie beseitigt

Gas ist die Ansammlung von Luft im Magen oder Darm, die zum Auftreten von Symptomen wie einem geschwollenen Bauch, Stichen im Magen, übermäßigen Blähungen mit oder ohne üblem Geruch, Schmerzen in der Brust, Bauchbeschwerden oder ständigem Aufstoßen führt. Zum Beispiel. Diese Symptome können nach dem Genuss von kohlensäurehaltigen Getränken oder beim Verschlucken von viel Luft, […]

Continue Reading

Was sie sind, Symptome, Ursachen und wie man sie beseitigt

Gas ist die Ansammlung von Luft im Magen oder Darm, die zum Auftreten von Symptomen wie einem geschwollenen Bauch, Stechen im Magen, übermäßigen Blähungen mit oder ohne üblem Geruch, Schmerzen in der Brust, Bauchbeschwerden oder ständigem Aufstoßen führt. Zum Beispiel. Diese Symptome können nach dem Genuss von kohlensäurehaltigen Getränken oder beim Verschlucken von viel Luft, […]

Continue Reading

Symptome, Ursachen und wie man sie lindert

Überschüssige Blähungen während der Schwangerschaft treten zu Beginn und am Ende der Schwangerschaft sehr häufig auf und können Symptome wie starke Magenschmerzen, Blähungen oder Bauchbeschwerden verursachen. Blähungen während der Schwangerschaft entstehen durch verminderten Stuhlgang oder sogar Verstopfung, die durch die normalen hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft verursacht werden und die Blähungen erhöhen. Die Behandlung von […]

Continue Reading

11 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Bauchgeräusche sind vor allem nach dem Essen normal, da sich die Darmwände zusammenziehen, um die Nahrungspassage zu erleichtern und die Verdauung zu fördern. Darüber hinaus kommt es auch bei Blähungen oder Hunger häufig zu Geräuschen, da sich in diesem Fall Darm und Magen zusammenziehen und dadurch Geräusche entstehen. Wenn die Geräusche jedoch von anderen Symptomen […]

Continue Reading

11 Ursachen (und wann es ein Herzinfarkt sein könnte)

Brustschmerzen können durch übermäßige Blähungen, Atemprobleme, Angstanfälle, Muskelschmerzen, Reflux, Geschwüre oder Gallenblasenprobleme verursacht werden. Brustschmerzen können auch ein Zeichen eines Herzinfarkts sein, insbesondere bei Menschen mit unkontrolliertem Bluthochdruck und unbehandelt hohem Cholesterinspiegel. Bei einem Herzinfarkt kommt es häufig vor, dass Brustschmerzen ein sehr intensives Spannungsgefühl sind, das sich mit der Zeit nicht bessert und in […]

Continue Reading

11 Vorteile von Mango und wie man sie verzehrt (mit gesunden Rezepten)

Mango ist eine Frucht, die hilft, Entzündungen zu bekämpfen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren, da sie viele Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin C, Magnesium, Kalium und Polyphenole wie Mangiferin, Kaempferol und Benzoesäure enthält. Andererseits enthält Mango viel Fruktose, eine Zuckerart, die natürlicherweise in der Frucht vorkommt, und je reifer […]

Continue Reading