Symptome, Ursachen, Risiken und wie man sie senken kann

Hoher Cholesterinspiegel, auch Hypercholesterinämie genannt, liegt vor, wenn hohe Konzentrationen dieser Substanz im Blut vorliegen, was zu Symptomen wie einem geschwollenen und empfindlichen Bauch und kleinen Fettkügelchen auf der Haut führen kann. Cholesterin ist eine wichtige Fettart für die Erhaltung der Gesundheit und besteht aus Fraktionen wie LDL, HDL und VLDL. HDL, bekannt als „gutes“ […]

Continue Reading

was es ist, warum es hoch sein kann und wie man es senken kann

Das Gesamtcholesterin ist die Summe der HDL-, LDL- und VLDL-Fraktionen und gilt als hoch, wenn der Wert über 190 mg/dl liegt, was durch eine Blutuntersuchung bestätigt wird. Im Allgemeinen wird ein hoher Gesamtcholesterinspiegel durch ungesunde Gewohnheiten wie übermäßigen Konsum von alkoholischen Getränken, fetthaltigen Lebensmitteln und Süßigkeiten verursacht. Es kann jedoch auch durch Diabetes, Hypothyreose, genetische […]

Continue Reading

wie man Werte versteht und referenziert

​Der Gesamtcholesterinwert sollte immer unter 190 mg/dl liegen. Ein hoher Gesamtcholesterinspiegel bedeutet nicht immer, dass die Person krank ist, da er durch einen Anstieg des guten Cholesterins (HDL) verursacht werden kann, der auch den Gesamtcholesterinwert erhöht. Daher muss man immer die Werte von HDL-Cholesterin (gut), LDL-Cholesterin (schlecht) und Triglyceriden berücksichtigen, um das Risiko einer Person […]

Continue Reading

9 Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels (mit Rezepten)

Hausmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels wie Artischocken, Leinsamen, Hafer und Knoblauchwasser enthalten Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, die die Aufnahme von Fett verringern, die Ausscheidung über den Kot erhöhen oder dessen Oxidation verhindern und so den Cholesterinspiegel im Blut regulieren. Obwohl Hausmittel zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen, sollten sie die von einem Kardiologen empfohlene Behandlung nicht […]

Continue Reading

was es ist, Typen, Werte (und wie man es senkt)

Cholesterin ist eine Art Fett, das im Körper vorkommt und beispielsweise für die Funktion von Gehirnzellen, Nerven, Muskeln, Haut und Leber unerlässlich ist. Außerdem ist es an der Bildung von Hormonen und Vitamin D beteiligt. Allerdings kann ein Überschuss an Cholesterin zu Störungen führen einige gesundheitliche Probleme. Es gibt verschiedene Arten von Cholesterin, wie LDL […]

Continue Reading