LDL, HDL, VLDL und insgesamt

Cholesterin ist eine Fettart, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich ist. Allerdings ist ein hoher Cholesterinspiegel im Blut nicht immer gut und kann sogar zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Um zu verstehen, ob ein hoher Cholesterinspiegel schlecht ist oder kein Problem darstellt, ist es notwendig, den Bluttest […]

Continue Reading

wofür es ist (und wie man es macht)

Auberginentee kann aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften dazu beitragen, den schlechten Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu senken, beim Abnehmen zu helfen und die Durchblutung zu verbessern. Dieser Tee ist eine großartige Option, um Auberginen zu konsumieren und seine Vorteile zu genießen, da Nährstoffe wie Anthocyane, Vitamine, Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium konzentrierter sind. Auberginentee sollte […]

Continue Reading

4 Symptome hoher Triglyceride (und was zu tun ist)

Hohe Triglyceride verursachen normalerweise keine Symptome und schädigen daher den Körper stillschweigend. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie erst bei Routineuntersuchungen erkannt werden und sich in schwerwiegenderen Komplikationen äußern. In manchen Fällen können jedoch kleine Fettansammlungen an Augenlidern, Händen, Armen und Gelenken, ein weißer Fleck auf der Netzhaut und Fettansammlungen beispielsweise im Bauchbereich festgestellt werden. […]

Continue Reading

was sie sind, wozu sie dienen, welche Arten sie haben und welche Nebenwirkungen sie haben

Statine sind Arzneimittel zur Senkung des schlechten Cholesterins (LDL), des Gesamtcholesterins und der Triglyceride im Blut und zur Vorbeugung der Entstehung von Komplikationen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Dies liegt daran, dass Statine wie Simvastatin, Atorvastatin oder Rosuvastatin die Produktion von Cholesterin reduzieren, das sich bei hohen Konzentrationen an den Wänden der Blutgefäße […]

Continue Reading

14 Lebensmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels (und wie man sie verzehrt)

Einige Lebensmittel wie Kakao, Hafer, Cashewnüsse, grüne Bohnen, Guave, Kurkuma und Apfel können zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut empfohlen werden. Dies liegt daran, dass diese Lebensmittel reich an Ballaststoffen und bioaktiven Verbindungen mit antioxidativen und lipidsenkenden Eigenschaften sind, die die Oxidation von Fettzellen durch freie Radikale verhindern und die Fettaufnahme im Darm reduzieren. Um […]

Continue Reading

was es ist und wie man erkennt, ob es hoch ist

LDL-Cholesterin ist wichtig für das reibungslose Funktionieren des Körpers, solange es innerhalb der gewünschten Werte liegt, da es zur Bildung von Hormonen, Vitamin D und Galle beiträgt. Im Überschuss kann es sich jedoch in den Blutgefäßen ansammeln und die Bildung von Fettplaques begünstigen, die den Blutdurchgang durch die Gefäße einschränken und das Risiko für Herzinfarkt […]

Continue Reading

8 Tipps zur Senkung des schlechten Cholesterins (LDL)

Einige Tipps zur Senkung des schlechten Cholesterins (LDL) umfassen eine Änderung Ihres Lebensstils, wie z. B. regelmäßige körperliche Bewegung, die Erhöhung des Verzehrs löslicher Ballaststoffe und das tägliche Trinken von grünem Tee sowie die Priorisierung des Verzehrs von Obst, Gemüse und frischem Obst Fisch, Kochen mit Natursaucen, Grillen oder Dünsten. Bei den meisten Menschen sind […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Familiäre Hypercholesterinämie ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der der Cholesterinspiegel im Blut sehr hoch ist und aufgrund der Ansammlung von Cholesterin Symptome wie Knötchen um die Augen, gelbe Plaques auf der Haut und Gelenkschmerzen auftreten können. Cholesterin ist eine Fettart, die zwar für die Funktion des Körpers unerlässlich ist, bei einem sehr hohen Wert […]

Continue Reading

Erlaubte und zu vermeidende Lebensmittel (mit Menü)

Bei der Ernährung bei hohem Cholesterinspiegel sollte der Verzehr von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten Vorrang haben, da es sich um ballaststoffreiche Lebensmittel handelt, die dazu beitragen, die Aufnahme von Gesamtcholesterin im Darm zu reduzieren. Darüber hinaus ist es wichtig, Lebensmittel zu meiden, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, wie zum Beispiel Pizza und Nuggets. Darüber […]

Continue Reading

8 Hausmittel zur Senkung der Triglyceride

Hausmittel zur Senkung der Triglyceride sind reich an Antioxidantien und löslichen Ballaststoffen, die wichtige Verbindungen zur Verhinderung und Reduzierung der Fettansammlung im Körper sind. Beispiele hierfür sind Ananassaft mit Orange und Kurkuma-Tee. Triglyceride sind Fettmoleküle, die im Blut vorkommen, und ein Überschuss an zucker-, fettreichen und alkoholischen Getränken kann dazu führen, dass sie im Blut […]

Continue Reading