wie es gemacht wird und mögliche Risiken

Astigmatismus

Eine Operation bei Astigmatismus ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Astigmatismus, da sie eine geringere Abhängigkeit von Brillen oder Linsen ermöglicht und zusätzlich die Möglichkeit einer vollständigen Korrektur des Grades der Person bietet. Kennen Sie die Symptome von Astigmatismus.

Obwohl mit dieser Art von Operation die Möglichkeit besteht, Astigmatismus zu heilen, ist es notwendig, vor dem Eingriff eine Untersuchung mit dem Augenarzt durchzuführen, da vor der Operation bestimmte Voraussetzungen vorliegen müssen, wie z. B. eine ausreichend dicke Hornhaut, die sich stabilisiert hat Sehkraft oder allgemein, zum Beispiel über 18 Jahre alt sein.

Wie wird die Operation durchgeführt?

Astigmatismus kann durch einen chirurgischen Eingriff korrigiert werden, was normalerweise für Personen über 18 Jahren empfohlen wird oder deren Grad sich seit mehr oder weniger einem Jahr stabilisiert hat. Die Operation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert normalerweise etwa 20 Minuten. Die Dauer kann jedoch je nach der vom Augenarzt empfohlenen Art der Operation variieren.

Zu den am häufigsten eingesetzten chirurgischen Eingriffen bei Astigmatismus gehören:

  • LASIK-Operation: Bei dieser Art von Operation wird ein Schnitt in die Hornhaut gemacht und dann ein Laser direkt auf das Auge appliziert, um die Form der Hornhaut zu verändern, was eine korrekte Bilderzeugung ermöglicht und das Gefühl von Doppelzüngigkeit und Unklarheit vermeidet. Normalerweise ist die Erholung sehr gut und die Gradanpassung erfolgt sehr schnell. Verstehen Sie, wie eine LASIK-Operation durchgeführt wird.
  • PRK-Operation: Bei dieser Art von Operation wird das Hornhautepithel (der oberflächlichste Teil der Hornhaut) mit einer Klinge entfernt und ein Laser auf das Auge angewendet. Anschließend wird eine Kontaktlinse eingesetzt, um postoperative Schmerzen zu vermeiden. Die postoperative Phase dieser Operation dauert länger und der Patient kann Schmerzen verspüren, aber auf lange Sicht ist es eine sicherere Technik. Erfahren Sie mehr über die PRK-Operation.

Der Preis für eine Operation bei Astigmatismus kann je nach Art der Operation und dem Ort, an dem der Eingriff durchgeführt wird, variieren und zwischen 2.000 und 6.000,00 R$ pro Auge liegen. Eine Operation kann jedoch günstiger sein, wenn sie im Preis inbegriffen ist Gesundheit planen.

Risiken einer Operation

Obwohl sie nicht sehr häufig sind, birgt eine Operation wegen Astigmatismus einige Risiken, wie zum Beispiel:

  • Das Problem kann nicht vollständig behoben werden, sodass die Person weiterhin eine Brille oder Kontaktlinsen tragen muss;
  • Gefühl eines trockenen Auges aufgrund einer verminderten Befeuchtung des Auges, was zu Rötungen und Beschwerden führen kann;
  • Infektion im Auge, die eher mit mangelnder Pflege nach der Operation zusammenhängt.

In schwerwiegenderen Fällen kann es aufgrund einer Hornhautinfektion zur Erblindung kommen. Dies ist jedoch eine sehr seltene Komplikation und kann durch die Anwendung von Augentropfen nach der Operation vermieden werden. Allerdings kann der Augenarzt nicht garantieren, dass keine Infektionsgefahr besteht. Erfahren Sie mehr über die Arten von Augentropfen und wozu sie dienen.