Wenn das Baby erstickt, ist es wichtig, ruhig zu bleiben, zu prüfen, ob das Baby atmet, weint oder hustet, es auf den Bauch zu legen, seinen Unterarm auf sein Bein zu legen und ihm mit dem Handballen auf den Rücken zu klopfen.
Das Baby kann beim Essen, beim Trinken einer Flasche, beim Stillen oder sogar an seinem eigenen Speichel oder kleinen Gegenständen ersticken, was zu Symptomen wie Husten, pfeifenden Atemgeräuschen, Atembeschwerden und in den schlimmsten Fällen zu bläulichen Lippen und Blässe führt.
Dies geschieht, wenn die Nahrung nicht ihrem natürlichen Zweck folgt, der darin besteht, durch die Speiseröhre in den Magen zu gelangen, oder weil kleine Gegenstände den Luftdurchgang zur Lunge ganz oder teilweise verhindern oder blockieren.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/uv/zg/o-que-fazer-se-o-bebe-engasgar_58713_l.webp)
Was tun, wenn Ihr Baby erstickt?
Wenn Ihr Baby erstickt, sollten Sie:
1. Bitten Sie um medizinische Hilfe
- Rufen Sie schnell SAMU unter der Nummer 192 an oder rufen Sie die Feuerwehr unter 193 an oder bitten Sie jemanden, anzurufen;
- Überprüfen Sie, ob das Baby alleine atmen kannwenn Sie weinen oder husten.
Auch wenn das Baby schwer atmet, ist das ein gutes Zeichen, denn die Atemwege sind nicht vollständig verschlossen. In diesem Fall ist es normal, dass er leicht hustet.
Lassen Sie ihn so lange wie nötig husten und versuchen Sie niemals, den Gegenstand mit den Händen aus seinem Hals zu entfernen, da er sonst tiefer in den Hals eindringen könnte.
2. Starten Sie das Manöver, um die Verstopfung zu beseitigen
Das Entblockungsmanöver hilft dabei, den Gegenstand zu entfernen, der die Erstickung verursacht. Um dieses Manöver durchzuführen, müssen Sie:
- Legen Sie das Kind auf den Arm und stützen Sie es auf das Bein. Halten Sie den Kopf etwas tiefer als den Rumpf und achten Sie darauf, ob sich im Mund ein Gegenstand befindet, der leicht entfernt werden kann.
- Kippen Sie das Baby so, dass der Bauch über dem Arm liegtso dass der Oberkörper tiefer als die Beine ist und mit dem Handballen 5 Mal auf den Rücken klopfen;
- Wenn dies immer noch nicht ausreicht, sollten Sie das Kind in sein Gesicht drehenimmer noch am Arm, und führen Sie 5 Kompressionen mit dem Mittel- und Ringfinger auf der Brust durch, 1 cm unterhalb des Bereichs zwischen den Brustwarzen;
- Wiederholen Sie das Manöver bis das Kind ohne Schwierigkeiten weint oder hustet.
Selbst wenn sich der Zustand des Babys verbessert und weiterhin der Verdacht besteht, dass die Atemwege durch einen Gegenstand oder ein Nahrungsmittel verstopft sind, ist es wichtig, für eine Untersuchung eine Notaufnahme aufzusuchen.
Dieses Manöver kann bei Babys bis zu einem Jahr durchgeführt werden. Ab diesem Alter kann das Heimlich-Manöver durchgeführt werden. Erfahren Sie, wie Sie das Heimlich-Manöver durchführen.
Was tun, wenn das Baby bewusstlos ist?
Wenn das Baby bewusstlos wird, wird empfohlen, mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen, die eine Herzmassage im Wechsel mit Mund-zu-Mund-Beatmung umfasst, während auf Hilfe gewartet wird.
Um eine Herzmassage durchzuführen, müssen Sie das Baby auf den Boden oder eine harte Oberfläche legen und den Kopf des Babys leicht nach hinten neigen, um das Atmen zu erleichtern.
Machen Sie dann eine Mund-zu-Mund-Atmung, indem Sie Mund und Nase des Babys mit Ihrem Mund bedecken und Luft in den Mund des Babys ausatmen. Legen Sie dann Ihren Zeige- und Mittelfinger zwischen die Brustwarzen des Babys und führen Sie zwei Kompressionen pro Sekunde durch, bis die Retter eintreffen. Erfahren Sie, wie Sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Baby richtig durchführen.
So erkennen Sie, ob Ihr Baby erstickt
Die deutlichsten Anzeichen dafür, dass das Baby erstickt ist, sind:
- Husten, Niesen, Würgen und Weinen zum Beispiel beim Essen;
- Die Atmung kann schnell sein und das Baby keucht;
- Unfähigkeit zu atmen, was zu bläulichen Lippen und Blässe oder Rötung im Gesicht führen kann;
- Fehlen von Atembewegungen;
- Große Anstrengung beim Atmen unternehmen;
- Machen Sie beim Atmen ungewöhnliche Geräusche;
- Ich versuche zu sprechen, mache aber keinen Laut.
Noch schlimmer ist die Situation, wenn das Baby nicht husten oder weinen kann. In diesem Fall sind die Symptome bläuliche oder violette Haut, übertriebene Atemanstrengung und schließlich Bewusstlosigkeit.
Manche Babys scheinen erstickt zu sein, aber wenn Eltern sicher sind, dass sie nichts in den Mund genommen haben, sollten sie das Kind so schnell wie möglich ins Krankenhaus bringen, da der Verdacht besteht, dass es auf bestimmte Nahrungsmittel, die es gegessen hat, allergisch ist , was zu einer Schwellung der Atemwege führt und den Luftdurchtritt verhindert.
Was tun, nachdem Sie Ihr Baby erstickt haben?
In allen Fällen, in denen das Baby erstickt, ist es wichtig, das Baby ins Krankenhaus zu bringen oder darauf zu warten, dass die Retter eintreffen und es ins Krankenhaus bringen, auch nachdem die Erstickungsmanöver durchgeführt wurden und das Baby atmet.
Dies liegt daran, dass eine Beurteilung und Überwachung durch den Kinderarzt sowie die Beobachtung der Vitaldaten und neurologischen Untersuchungen des Babys erforderlich ist.
Hauptursachen für Ersticken bei Babys
Die häufigsten Ursachen, die dazu führen, dass ein Baby erstickt, sind:
- Trinken Sie Wasser, Saft oder eine Flasche im Liegen oder Liegen;
- Brust;
- Legen Sie das Baby nach dem Essen oder Stillen hin, ohne zu rülpsen oder zu erbrechen;
- Essen Sie Reiskörner, Bohnen und rutschige Fruchtstücke wie Mango oder Banane;
- Kleine Spielzeuge oder lose Teile wie Batterien, Akkus oder Magnete, die sich möglicherweise in den Spielzeugen befinden, in den Mund nehmen;
- Schlucken Sie Münzen, Knöpfe, Süßigkeiten, Kaugummi, Popcorn, Mais, Erdnüsse.
Allerdings kann ein Baby, das häufig würgt, Schwierigkeiten beim Schlucken haben, was auf Krankheiten wie Zerebralparese oder angeborene Myopathie hinweisen kann.
Daher ist es insbesondere beim Auftreten anderer Anzeichen wie Entwicklungsverzögerung und Ernährungsschwierigkeiten wichtig, einen Neuropädiater oder Kinderarzt aufzusuchen, damit dieser feststellen kann, was passiert.