Die Ernährung bei Arthritis und Arthrose sollte Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften wie Fisch, Nüsse und Lebensmittel enthalten, die reich an Vitamin C und Ballaststoffen sind. Ebenso sollten Sie den Verzehr von fett- und zuckerreichen verarbeiteten Lebensmitteln wie Keksen oder Eiscreme vermeiden, da diese allgemeine Entzündungen im Körper, einschließlich der Gelenke, fördern.
Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass Übergewicht bestimmte Gelenke überlastet. Daher ist es wichtig, Ihr Gewicht zu kontrollieren, entweder um dieser Art von Krankheit vorzubeugen oder um die Symptome zu verbessern und zu lindern.
Arthritis und Arthrose sind chronisch entzündliche Erkrankungen, die Schmerzen in verschiedenen Gelenken des Körpers verursachen können und bei Menschen jeden Alters auftreten können, obwohl sie häufiger bei älteren Menschen auftreten.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/jw/jq/dieta-para-artrite_37126_l.webp)
Was man bei Arthritis und Arthrose essen sollte
Lebensmittel, die zur Linderung der Symptome von Arthritis und Arthrose beitragen, sind solche mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Die wichtigsten davon sind:
- Lebensmittel, die reich an Omega 3 sindwie Thunfisch, Sardinen, Forelle, Tilapia, Hering, Sardellen, Kabeljau, Chiasamen und Leinsamen, Cashewnüsse, Paranüsse, Mandeln und Walnüsse, da sie entzündungshemmende Eigenschaften haben;
- Mazerierter Knoblauch und Zwiebelnda sie eine Schwefelverbindung namens Allicin enthalten, die ihnen entzündungshemmende, antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften verleiht;
- Zitrusfrüchtewie Orange, Ananas und Kiwi, aufgrund des Vorhandenseins von Vitamin C, das für die Produktion von Kollagen notwendig ist, einem Protein, das zur Gesunderhaltung der Gelenke beiträgt;
- Ballaststoffreiche Lebensmittelwie Gemüse und Obst mit Schale sowie Vollkornprodukte, da sie helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Gesundheit der Darmmikrobiota zu erhalten;
- Rote Früchtewie Granatapfel, Wassermelone, Kirsche, Himbeere, Erdbeere und Guave, da sie Anthocyane enthalten, bei denen es sich um antioxidative Verbindungen mit entzündungshemmenden Eigenschaften handelt;
- Selenreiche Lebensmittel, wie Eier, Baguette und Paranüsse, denn Selen ist ein Mineral mit hoher antioxidativer und immunmodulatorischer Wirkung, das zur Stärkung des Immunsystems beiträgt.
Darüber hinaus gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass sowohl Arthritis als auch Osteoarthritis schwerwiegender sind, wenn die Person einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel hat, und es ist auch wichtig, dass die Person häufig der Sonne ausgesetzt ist und Lebensmittel, die reich an diesem Vitamin sind, in ihre tägliche Ernährung zu sich nimmt Diät. Vitamin, wie angereicherte Milch, Eier und fetter Fisch. Entdecken Sie weitere entzündungshemmende Lebensmittel.
In manchen Fällen kann der Arzt oder Ernährungsberater bei Bedarf eine Ergänzung mit Omega-3-Fettsäuren, Zink, Selen, Vitamin D und Kalzium in Betracht ziehen. Darüber hinaus kann auch der Einsatz von Glucosamin und Chondroitin indiziert sein, das sind knorpelbildende Stoffe, deren Ergänzung dazu beitragen könnte, durch Arthritis verursachte Gelenkschäden zu lindern.
Lebensmittel, die vermieden werden sollten
Bei der Ernährung bei Arthritis und Arthrose ist es wichtig, Lebensmittel zu meiden, die entzündungsfördernd sind, also Entzündungen im Körper fördern, wie zum Beispiel:
- Industrieprodukte, die reich an Zucker und Fetten sind, wie Kuchen, gefüllte Kekse, Soßen im Allgemeinen, Eiscreme, Süßigkeiten, Lutscher;
- Frittierte Lebensmittel und Snacks;
- Alkoholische Getränke;
- Würste, wie Würstchen, Würstchen, Chorizo, Schinken, u.a.;
- Fastfood.
Darüber hinaus sollten auch vorgekochte Tiefkühlkost wie Nuggets, Pizzen, paniertes Hähnchen, Lasagne und andere gemieden werden.
Menüoption für Arthritis und Arthrose
Die folgende Tabelle zeigt ein Beispiel für ein 3-Tages-Menü mit entzündungshemmenden Eigenschaften zur Behandlung von Arthritis und Arthrose:
Die im Menü enthaltenen Mengen variieren je nach Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und dem Vorliegen einer Begleiterkrankung. Daher muss die Person einen Ernährungsberater konsultieren, damit eine vollständige Beurteilung durchgeführt und ein Ernährungsplan erstellt werden kann . passend zu Ihren Bedürfnissen.
Eine gute Diät, die sich durch eine entzündungshemmende Diät auszeichnet und bei Arthritis und Arthrose eingesetzt werden kann, ist die Mittelmeerdiät, da sie frische saisonale Lebensmittel, Olivenöl, Samen, Nüsse, Bohnen, Obst und Gemüse umfasst.
Wenn Sie eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ernährung wünschen, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Ernährungsberater in der nächstgelegenen Region:
Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!
Diät bei rheumatoider Arthritis
Bei der Ernährung bei rheumatoider Arthritis ist es neben dem Verzehr von Lebensmitteln mit Omega-3 auch wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln zu priorisieren, die das Immunsystem stärken, Antioxidantien enthalten und reich an den Vitaminen A, C, E und Selen sind, wie z :
- Früchte, insbesondere Orange, Acerola, Zitrone, Guave, Papaya und Ananas;
- Gemüse und Grünzeughauptsächlich Blumenkohl, Tomaten, Brokkoli, Spinat, Kohl, Karotten;
- Magermilch und Derivate, wie fettarmer Joghurt, Magermilch und Weißkäse wie Ricotta und Hüttenkäse.
Menschen mit rheumatoider Arthritis müssen außerdem auf ein ausreichendes Gewicht achten, da Übergewicht zu einer Überlastung der Gelenke und damit zu einer Verschlimmerung der Schmerzen führen kann. Verstehen Sie besser, was rheumatoide Arthritis ist und wie sie behandelt wird.
Darüber hinaus begünstigt überschüssiges Fett eine verstärkte Entzündung im Körper, was die Krankheit weiter verschlimmert.
Lesen Sie auch: 12 Hausmittel gegen rheumatoide Arthritis (und wie man sie anwendet)
Diät gegen Gichtarthritis
Bei Gichtarthritis wird eine Entzündung im Gelenk durch die Ansammlung von Harnsäure verursacht. Die Ernährung bei dieser Art von Arthritis muss Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften enthalten. Es ist jedoch wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln zu vermeiden, die die Konzentration der zirkulierenden Harnsäure erhöhen können, wie z. B. rotes Fleisch, Leber, Herz und das Trinken von Getränken. Alkoholiker. Erfahren Sie mehr über Ernährung bei Gicht.