Mann führt Inspektion durch.

6 Tipps für die Inspektion

Haus und Garten

Die meisten Menschen, die alleine leben möchten, bevorzugen eine Wohnung als erstes Zuhause, unter anderem aus folgenden Gründen: Größe, Preis und Sicherheit. Wenn Sie also bereits Ihr neues Zuhause gefunden haben und Tipps für die Durchführung der Besichtigung benötigen, sind Sie hier genau richtig!

Immobilienmakler müssen alle von ihnen vermieteten Wohnungen besichtigen, damit während der Laufzeit des Mietvertrags sowohl für den Eigentümer als auch für den Mieter kein Schaden entsteht.

Daher ist es notwendig, auf kleine Details zu achten, damit in Zukunft keine Kosten anfallen. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps, die Sie bei der Durchführung der Inspektion benötigen, zusammengestellt. Darüber hinaus werden wir über Folgendes sprechen:

  • Was ist eine Wohnungsbesichtigung?
  • Was ist bei einer Wohnungsbesichtigung zu tun?
  • Wie lange dauert eine Wohnungsbesichtigung?

Vergessen Sie daher nicht, die wichtigsten Tipps auszudrucken, um am Tag der Inspektion eine Art Checkliste zu erstellen. Gute Lektüre!

Was ist eine Wohnungsbesichtigung?

Mann führt Inspektion durch.
Quelle: Pexels

Grundsätzlich handelt es sich bei der Besichtigung um einen vor und nach dem Umzug durchgeführten Vorgang, bei dem ein Gutachter eine Untersuchung durchführt, um festzustellen, ob in der Mietwohnung alles in Ordnung ist. Daher wird dieser Vorgang erst nach der Anmietung der Location durchgeführt.

Dieser Bericht bescheinigt den Zustand der Immobilie und der Möbel (sofern vorhanden). Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Wohnung genau so an den Eigentümer übergeben wird, wie er sie erhalten hat.

Beispielsweise kann bei einer Inspektion ein Leck im Auto festgestellt werden Küche Rohr. In diesem Fall ist der Eigentümer der Wohnung für die Durchführung dieses Konzerts vor dem Einzugstermin verantwortlich oder er überlässt diese Instandhaltung dem Mieter, wobei dieser vom Wert der ersten Miete abgezogen wird.

Im Allgemeinen hängt diese Bedingung von der Art des Vertrags ab. Fällt dieses Detail jedoch erst nach dem Umzug auf, kann der Eigentümer behaupten, dass Sie der Rohrbruch waren und diese Wartung daher Ihnen überlassen.

Derselbe Vorgang wird nach Ablauf des Vertrages durchgeführt, um zu prüfen, ob Sie die Wohnung genau so übergeben, wie Sie sie erhalten haben. Nachfolgend erfahren Sie daher, auf welche Punkte Sie bei der Inspektion achten müssen.

Was ist bei einer Wohnungsbesichtigung zu tun?

Beim Betreten einer Mietwohnung führt der Prüfer diese Kontrolle in der Regel alleine durch. Bei der Ausgangskontrolle ist es laut Maklerin Fernanda Vendrame Ferreira (CRECI 168598) jedoch wichtig, dass der Mieter oder Vermieter mitmacht.

Denn bei dieser Prüfung ist es möglich, dass der Prüfer einen Mangel feststellt, der bereits bei der Eingangskontrolle vorhanden war. Somit kann der Makler oder Mieter mit dem Gutachter streiten, damit keine ungerechtfertigten Kosten entstehen.

Außerdem erklärt der Profi, welche Punkte bei einer Inspektion kontrolliert werden, sei es die Ein- oder Ausfahrt:

„Die Inspektion ist gründlich, es werden Gemälde, Wände, Böden, Fliesen, Schlösser, Türen, Fenster, Steckdosenspiegel, Möbel (falls vorhanden), Strom, Wasser usw. überprüft“, erklärt der Makler.

Darüber hinaus ist es wichtig hervorzuheben, dass das Inspektionsdokument als Anlage zum Vertrag beiliegt und dem Mieter am Tag der Schlüsselübergabe ausgehändigt wird.

Wohnungsbesichtigung.
Quelle: Pexels
  • Viel Spaß und folgen Sie uns auf Google News, um alles über Mode, Schönheit, Prominente, Dekoration und vieles mehr zu erfahren. Einfach hier klicken, dann auf den kleinen Stern 🌟 in den News!

Wie lange dauert eine Wohnungsbesichtigung?

Laut Fernanda dauert die Inspektion etwa zwei Tage. Denn neben der Besichtigung des Grundstücks fertigt der Gutachter auch einen schriftlichen Bericht und Fotos an.

Natürlich kann dieser Zeitraum je nach Größe der Immobilie und der Situation, in der sie sich befindet, variieren. Das Geheimnis liegt also darin, sich Zeit zu nehmen und alles so genau wie möglich beobachten zu lassen.

6 Tipps für die Inspektion

1. Eingangskontrollbericht

Nutzen Sie beim Betreten der Immobilie das vom Makler gelieferte Gutachten als Checkliste, um zu prüfen, ob die technische Begutachtung mit den tatsächlichen Gegebenheiten der Immobilie übereinstimmt.

Dazu gehören zum Beispiel: Wände, Türen, Böden, elektrische und hydraulische Installationen, Schwimmbad, Servicebereich, Freizeitbereich, Garten, Möbel und andere.

2. Überprüfen Sie die Wände

Der Wandabschnitt im Prüfbericht muss Angaben zum Material (Holz, Mauerwerk etc.) und zur verwendeten Farbe enthalten. Daher kommt es auf jedes Detail an, von der Bezeichnung der Farbe und der Oberfläche (z. B. glänzend oder matt) bis hin zur erzeugten Textur und möglichen Schäden.

Daher verbieten viele Mietverträge dem Mieter das Bohren in die Wand. Denn wenn Sie den Dekoartikel entfernen, entsteht ein Loch im Raum.

Mann übergibt Schlüssel nach Inspektion.
Quelle: Pexels

3. Überprüfen Sie den elektrischen und hydraulischen Teil

Unabhängig davon, ob eine Wohnung gemietet oder zurückgegeben werden soll, ist es wichtig, das gesamte System zu testen, um sicherzustellen, dass nichts falsch ist.

Für den elektrischen Teil nehmen viele Menschen meist einen Haartrockner oder ein Handy-Ladegerät zum Testen in die Steckdosen. Darüber hinaus ist ein weiterer sehr wichtiger Punkt die Überprüfung der Dusche, sofern diese zur Immobilie gehört. Überprüfen Sie daher, ob die Heizung ordnungsgemäß funktioniert und keine Undichtigkeiten vorliegen.

Wichtig ist auch, die Spülung und alle Wasserhähne im Haus zu testen.

4. Riegel und Schlösser testen

Diese Anforderung mag wie ein einfaches Detail erscheinen, aber sie macht den entscheidenden Unterschied behalten Ihr Zuhause sicher. Scheuen Sie sich also nicht, zu überprüfen, ob alle Geräte funktionieren, wenn Sie das Haus betreten. Denn wenn die Tür einen Schlossdefekt aufweist, muss dieses Problem schnellstmöglich behoben werden.

5. Vergessen Sie nicht die Möbel

Wenn Sie eine möblierte Wohnung mieten, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie diese gleich nach der Abholung übergeben müssen. Mit anderen Worten: Wenn ein Möbelstück beschädigt ist, muss es ersetzt werden. Auch Features zählen.

Wenn also ein Griff locker ist oder eine Schubladenschiene klemmt, liegt es in der Verantwortung des Mieters, alle diese Reparaturen durchzuführen.

Darüber hinaus lohnt es sich, den Eingangskontrollbericht zu prüfen, um festzustellen, ob die Möbel Kratzer, Absplitterungen oder andere Mängel aufweisen.

6. Vermeiden Sie unvorhergesehene Ereignisse

Bereits vor der Besichtigung können Sie die Räume der Wohnung durchgehen, um zu prüfen, ob alles in Ordnung ist. So haben Sie Zeit, eventuelle Unregelmäßigkeiten vor der offiziellen Inspektion zu beheben. Darüber hinaus ist es eine gute Strategie, unerwartete Kosten bei der Schlüsselübergabe zu vermeiden.

Mietwohnung.
Quelle: Pexels

Abschluss

Die Besichtigung ist ein wesentlicher Vorgang beim Betreten und Verlassen einer Mietwohnung. Denn es handelt sich um eine Methode, die sowohl dem Mieter als auch dem Eigentümer die Sicherheit bietet, dass die Wohnung genauso zurückgegeben wird, wie sie übergeben wurde.

Alane Dias, Davi Brito und Giovanna Lima sind im 18. Paredão! Am Sonntag verabschiedet sich ein anderer von ihnen aus dem Haus; Welcher Bruder wird Ihrer Meinung nach das Programm verlassen? Nehmen Sie an der Abstimmung in der Fashion Bubbles-Umfrage teil und prüfen Sie Teilergebnisse in Echtzeit!