was es sein könnte (und was zu tun ist)

Brustschmerzen Symptome

Bei Schmerzen in der Mitte der Brust wird häufig ein Herzinfarkt vermutet. Dabei handelt es sich jedoch um eine der seltensten Ursachen, und wenn sie auftreten, gehen sie mit anderen Symptomen als nur Schmerzen einher, wie z. B. Atembeschwerden oder Kribbeln in einem Arm B. Blässe oder Übelkeit. Sehen Sie alle Anzeichen, die auf einen Herzinfarkt hinweisen können.

Typischerweise sind Schmerzen in der Mitte der Brust ein Zeichen für andere, weniger schwerwiegende Probleme wie Gastritis, Costochondritis oder sogar Blähungen und müssen daher kein Grund zur Besorgnis oder Besorgnis sein, insbesondere wenn keine Risikofaktoren vorliegen wie zum Beispiel eine Vorgeschichte von Krankheiten. Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Übergewicht oder hoher Cholesterinspiegel.

Dennoch ist es bei Verdacht auf einen Herzinfarkt sehr wichtig, schnell ins Krankenhaus zu gehen, um Untersuchungen wie ein Elektrokardiogramm und die Messung von Tumornekrosemarkern im Blut, im Volksmund Herzmessung genannt, durchzuführen Enzyme, um festzustellen, ob es sich um einen Herzinfarkt handeln könnte, und um eine entsprechende Behandlung einzuleiten.

Was könnten Ihre Brustschmerzen sein?

Um die mögliche Ursache Ihrer Brustschmerzen zu ermitteln, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen:

Hauptursachen für Schmerzen in der Mitte der Brust

Die Hauptursachen für Schmerzen in der Brustmitte sind:

1. Überschüssiges Gas

Überschüssige Darmgase sind eine der häufigsten Ursachen für Brustschmerzen und können oft mit einem Herzinfarkt verwechselt werden, was zu Angstzuständen führt, die letztendlich zu einer Verschlimmerung der Schmerzen führen und zu der Vorstellung führen, dass es sich tatsächlich um einen Herzinfarkt handeln könnte.

Durch übermäßige Blähungen verursachte Schmerzen treten häufiger bei Menschen mit Verstopfung auf, können aber auch in vielen anderen Fällen auftreten, beispielsweise wenn Sie ein Probiotikum einnehmen oder wenn Sie lange versucht haben, den Stuhldrang zu kontrollieren.

Andere Symptome: Zusätzlich zu den Schmerzen kommt es häufig vor, dass Menschen einen geschwollenen Bauch haben und sogar Schmerzen oder Stechen im Bauch verspüren.

Was zu tun: Sie können eine Bauchmassage durchführen, um zu versuchen, die im Darm angesammelten Gase freizusetzen, und Tees wie Fenchel oder Kardamom trinken, die dabei helfen, die Gase zu absorbieren. Einige Medikamente wie Simethicon können ebenfalls helfen, sollten jedoch nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden. Erfahren Sie, wie Sie diese und andere Tees gegen Blähungen zubereiten.

2. Costokondrit

Manchmal treten Schmerzen in der Mitte der Brust aufgrund einer Entzündung des Knorpels auf, der die Rippen mit dem Knochen in der Mitte der Brust, dem Brustbein, verbindet. Daher kommt es häufig vor, dass der Schmerz stärker wird, wenn man zum Beispiel auf die Brust drückt oder wenn man auf dem Bauch liegt.

Andere Symptome: Gefühl von wundem Brustkorb und Schmerzen, die sich verschlimmern, wenn Druck auf den Bereich ausgeübt wird oder wenn man atmet und hustet.

Was zu tun: Das Anlegen einer heißen Kompresse auf das Brustbein kann zur Schmerzlinderung beitragen, die Behandlung muss jedoch mit entzündungshemmenden Medikamenten erfolgen, die von einem Allgemeinarzt oder Orthopäden verschrieben werden. Erfahren Sie, wie Costochondritis behandelt wird.

3. Herzinfarkt

Auch wenn starke Brustschmerzen der erste Verdacht sind, ist ein Herzinfarkt im Allgemeinen recht selten und tritt meist bei Menschen auf, die einen Risikofaktor wie Übergewicht, hohe Cholesterinwerte oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck haben.

Andere Symptome: Normalerweise geht der Herzinfarkt mit kaltem Schweiß, Übelkeit oder Erbrechen, Blässe, Atemnot und Schweregefühl im linken Arm einher. Auch der Schmerz nimmt tendenziell zu und beginnt mit einem leichten Engegefühl in der Brust.

Was zu tun: Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt gehen Sie sofort ins Krankenhaus oder rufen Sie unter der Rufnummer 192 ärztliche Hilfe an.

4. Gastritis

Auch eine Magenentzündung, die so genannte Gastritis, ist eine der Hauptursachen für Schmerzen in der Mitte des Brustkorbs, da in diesen Fällen die Schmerzen häufig im Bereich der Magengrube auftreten liegt sehr nahe an der Brustmitte. und kann sogar nach hinten ausstrahlen.

Gastritis tritt häufiger bei Menschen auf, die sich schlecht ernähren, kann aber auch bei Menschen mit einem sehr gestressten Lebensstil auftreten, da übermäßige Sorgen den pH-Wert des Magens verändern, was zu Entzündungen führen kann.

Andere Symptome: Gastritis geht meist mit einem Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Sodbrennen und beispielsweise häufigem Aufstoßen einher.

Was zu tun: Eine Möglichkeit, Magenentzündungen zu reduzieren und die Symptome zu lindern, besteht darin, ein Glas Wasser mit ein paar Tropfen Zitrone oder Kartoffelsaft zu trinken, da diese dazu beitragen, den pH-Wert des Magens zu erhöhen und Entzündungen zu reduzieren. Da Gastritis jedoch durch eine Infektion mit verursacht werden kann H. pylori Besonders wenn die Schmerzen länger als 3 bis 4 Tage anhalten, ist es am besten, einen Gastroenterologen aufzusuchen. Erfahren Sie mehr über Gastritis und deren Behandlung.

5. Magengeschwür

Neben der Gastritis ist ein Magengeschwür ein weiteres sehr häufiges Magenproblem, das Schmerzen in der Brustmitte verursachen kann. Im Allgemeinen ist ein Geschwür die Folge einer Gastritis, die nicht richtig behandelt wurde und zu einer Wunde in der Magenschleimhaut geführt hat.

Andere Symptome: Das Geschwür verursacht einen stechenden Schmerz, der in den Rücken und die Brust ausstrahlen kann, zusätzlich zu anderen Anzeichen wie häufiger Übelkeit, einem Schweregefühl im Magen und Erbrechen, das sogar geringe Mengen Blut enthalten kann.

Was zu tun: Es ist wichtig, bei jedem Verdacht auf ein Geschwür einen Gastroenterologen aufzusuchen, da in der Regel mit der Einnahme von Medikamenten begonnen werden muss, die die Magensäure reduzieren und eine Schutzbarriere bilden, wie zum Beispiel Pantoprazol oder Lansoprazol. Sie sollten jedoch auch auf eine Schonkost mit leicht verdaulichen Lebensmitteln achten, um eine Verschlimmerung des Geschwürs zu vermeiden. Erfahren Sie, wie die Ernährung bei Geschwüren aussehen sollte.

6. Leberprobleme

Neben Magenbeschwerden können auch Veränderungen in der Leber zu Schmerzen in der Brustmitte führen. Obwohl Leberschmerzen häufiger auf der rechten Seite, direkt unterhalb der Rippen, auftreten, ist es auch möglich, dass diese Schmerzen in die Brust ausstrahlen. Achten Sie auf die Anzeichen, die auf ein Leberproblem hinweisen können.

Andere Symptome: normalerweise verbunden mit Schmerzen, ständiger Übelkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, dunklem Urin und gelblicher Haut und Augen können auftreten.

Was zu tun: Bei Verdacht auf ein Leberproblem ist es ratsam, einen Hepatologen aufzusuchen, um die richtige Diagnose zu stellen und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.

Wann zum Arzt gehen

Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ein Herzproblem sollten Sie zum Arzt gehen. Obwohl ein Herzinfarkt in Notfällen eine seltene Ursache ist, ist es bei Verdacht oder Zweifel immer am besten, zur Abklärung einen Notdienst aufzusuchen, da es sich um eine sehr ernste Erkrankung handelt.

Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, empfiehlt es sich, zum Arzt zu gehen, wenn die Schmerzen länger als 2 Tage anhalten oder mit folgenden Beschwerden einhergehen:

  • Erbrechen mit Blut;
  • Kribbeln im Arm;
  • Gelbe Haut und Augen;
  • Schwierigkeiten beim Atmen.

Darüber hinaus sollten Sie bei Risikofaktoren wie Übergewicht, hohem Cholesterinspiegel oder Bluthochdruck ebenfalls einen Arzt aufsuchen.