was es ist, wofür es ist (und wie man es verwendet)

Natürliche Behandlungen

Bockshornklee, auch Bockshornklee oder Alforvas genannt, ist eine Heilpflanze dieser Art Trigonella-BockshornkleeEs verfügt über entzündungshemmende, antioxidative und antidiabetische Eigenschaften und wird häufig als Hausmittel beispielsweise bei Diabetes, Menstruationsbeschwerden oder hohem Cholesterinspiegel eingesetzt.

Der verwendete Teil des Bockshornklees sind die Samen, aus denen Wirkstoffe mit medizinischen Eigenschaften gewonnen werden. Aber auch in der Küche können frische oder getrocknete Bockshornkleeblätter verwendet werden, zum Beispiel als Gewürz bei der Zubereitung von Speisen oder Brot.

Bockshornklee für medizinische Zwecke ist in Reformhäusern oder auf Straßenmärkten in Form von Tee, Pulver oder Kapseln erhältlich und sollte unter Anleitung eines Arztes oder Kräuterkundlers eingenommen werden.

Wofür ist das

Bockshornklee ist geeignet für:

1. Blutzucker regulieren

Einige Studien zeigen, dass die in Bockshornkleesamen enthaltenen löslichen Ballaststoffe reich an Galactomannan sind, einer Substanz, die die Aufnahme von Zucker aus der Nahrung reduzieren und so zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen kann.

Darüber hinaus können die Samen dieser Pflanze auch zur Verbesserung der Insulinresistenz beitragen, da sie eine Aminosäure, 4-Hydroxyisoleucin, enthalten, die die Insulinproduktion der Betazellen der Bauchspeicheldrüse stimuliert.

2. Helfen Sie beim Abnehmen

Bockshornklee hilft beim Abnehmen, da es reich an Ballaststoffen ist, die das Hungergefühl reduzieren und das Sättigungsgefühl steigern.

Darüber hinaus enthält es antioxidative und entzündungshemmende Substanzen wie Flavonoide und Kaffeesäure, die die Aufnahme von Fetten und Zucker im Darm reduzieren und so beim Abnehmen helfen. Schauen Sie sich andere Lebensmittel an, die Ihnen beim Abnehmen helfen.

3. Schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Da Bockshornkleesamen reich an Ballaststoffen sind, reduzieren sie die Aufnahme von Fetten aus der Nahrung, was dazu beiträgt, den schlechten Cholesterinspiegel zu regulieren und den Blutdruck zu kontrollieren, wodurch das Risiko schwerer Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Arteriosklerose verringert wird.

4. Reduzieren Sie Menstruationsbeschwerden

Einige Studien zeigen, dass Bockshornkleepulver, zubereitet aus den Samen dieser Pflanze, bei Anwendung während der Menstruation dazu beiträgt, die Symptome von Krämpfen sowie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Energielosigkeit oder sogar Schwindel zu lindern.

Denn die Samen enthalten entzündungshemmende Stoffe wie Alkaloide, Saponine und Apigenine, die die durch die Gebärmutter während der Menstruation verursachten Entzündungen reduzieren.

Darüber hinaus kann Bockshornkleeextrakt dazu beitragen, die mit dem Syndrom der polyzystischen Eierstöcke verbundenen Symptome zu lindern, indem er den Spiegel der Hormone LH und FSH reguliert, was dazu beiträgt, die Größe von Zysten zu verringern, den Menstruationszyklus zu normalisieren und die Fruchtbarkeit zu verbessern.

5. Verbessern Sie die Funktion des Verdauungssystems

Da Bockshornkleesamen reich an Ballaststoffen sind, verbessern sie die Funktion des Verdauungssystems, tragen zu einer guten Verdauung bei und machen den Stuhl weicher, was bei Verstopfung hilft.

Darüber hinaus können frische Bockshornkleeblätter auch bei Problemen wie Verdauungsstörungen, Blähungen oder einer trägen Leber helfen.

6. Stimulieren Sie die Testosteronproduktion

Einige Studien zeigen, dass Bockshornkleeextrakt dazu beitragen kann, den Spiegel der Hormone GnRH und LH zu regulieren, die Empfindlichkeit der Hoden gegenüber diesen Hormonen zu erhöhen und die Testosteronproduktion anzuregen.

Darüber hinaus scheint die Pflanze in der Lage zu sein, die Spermienzahl zu erhöhen, die geistige Wachsamkeit, die Stimmung und das sexuelle Verlangen zu verbessern.

7. Entzündungen bekämpfen

Bockshornkleesamen sind reich an entzündungshemmenden Substanzen wie Alkaloiden, Flavonoiden, der Aminosäure 4-Hydroxyisoleucin und Furostanol, die die Produktion von entzündlichen Substanzen wie Prostaglandinen und Zytokinen reduzieren und so bei der Behandlung von Entzündungen im Rachen sehr nützlich sind , zusätzlich zu Arthritis oder Muskelschmerzen.

8. Verbessern Sie die Hautqualität

Die im Bockshornklee enthaltenen Antioxidantien und entzündungshemmenden Substanzen tonisieren und reinigen die Haut, da sie antiseptisch und peelend wirken, die Hautqualität verbessern und Probleme wie Allergien, Akne, Ekzeme oder Psoriasis behandeln.

Darüber hinaus verhindern die antioxidativen Stoffe im Bockshornklee die Bildung zellschädigender freier Radikale und verzögern so die Hautalterung.

Bockshornklee wirkt außerdem antimykotisch und antibakteriell und kann beispielsweise zur Behandlung von Schuppen auf der Kopfhaut, Furunkeln oder Hautwunden eingesetzt werden.

9. Helfen Sie mit, Krebs zu bekämpfen

Einige Laborstudien mit Brust-, Bauchspeicheldrüsen-, Lungen- und Lymphomkrebszellen zeigen, dass einige im wässrigen oder alkoholischen Bockshornkleeextrakt enthaltene Substanzen, wie Diosgenin, Squalen und Naringenin, dazu beitragen können, die Zellvermehrung zu reduzieren und den Zelltod zu erhöhen. dieser Krebsarten.

Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen.

Wie benutzt man

Bockshornkleeblätter sind in der indischen Küche beliebt und können zum Würzen von Gerichten oder zur Zubereitung einiger Rezepte, wie zum Beispiel Brot, verwendet werden.

Für die medizinische Anwendung empfehlen sich die Samen der Pflanze, die in Form von:

1. Bockshornklee-Tee

Bockshornklee-Tee sollte mit den Samen zubereitet werden, um beispielsweise den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu kontrollieren.

Zutaten

  • 2 Teelöffel Bockshornkleesamen;
  • 1 Tasse kaltes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Bockshornkleesamen in die Tasse mit kaltem Wasser geben und 3 Stunden ruhen lassen. Anschließend die Zutaten aufkochen, abseihen und warm trinken, bis zu dreimal täglich.

2. Bockshornkleekompressen

Bockshornklee-Kompressen können zur Behandlung von Hautproblemen, insbesondere Schuppen, eingesetzt werden.

Zutaten

  • 2 Teelöffel Bockshornkleesamen;
  • 1 Tasse gefiltertes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einer Pfanne vermischen und 10 Minuten kochen lassen. Dann abseihen und den Aufguss als Kompresse auf die Kopfhaut auftragen, um Schuppen zu behandeln.

3. Bockshornkleepflaster

Bockshornklee-Umschläge können zur Bekämpfung von Furunkeln oder nicht offenen oder blutenden Hautwunden eingesetzt werden.

Zutaten

  • 110 g Bockshornkleesamen;
  • Wasser oder Essig.

Vorbereitungsmodus

Bockshornkleesamen und Wasser oder Apfelessig in einen Mixer geben und mixen. Die Menge an Wasser oder Apfelessig sollte ausreichen, um eine Paste zu bilden.

Dann erhitzen, bis es kocht. Verteilen Sie das noch heiße Fruchtfleisch auf einer sauberen, trockenen Kompresse oder sterilen Gaze, warten Sie, bis es sich erwärmt, und tragen Sie es auf das Geschwür oder die Wunde auf der Haut auf, bis es abkühlt. Wiederholen Sie den Vorgang drei- bis viermal täglich.

4. Bockshornklee-Kapseln

Bockshornklee-Kapseln sollten oral mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Die normalerweise empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt je nach ärztlichem Rat 1 Kapsel mit 500 oder 600 mg ein- bis zweimal täglich.

Zur Behandlung von Diabetes empfiehlt sich die Einnahme der Bockshornklee-Kapsel vor oder während einer Mahlzeit.

Die Verwendung von Bockshornkleesamen und die Dauer der Behandlung sollten von einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal mit Erfahrung in Heilpflanzen beraten werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Die Verwendung von Bockshornkleesamen ist für die meisten Menschen sicher, wenn sie oral in Kapsel- oder Teeform eingenommen werden.

Allerdings können bei längerem Gebrauch oder in großen Mengen einige Nebenwirkungen auftreten, darunter Durchfall, übermäßige Produktion von Darmgasen und ein starker Geruch im Urin.

Darüber hinaus kann Bockshornklee bei manchen Menschen Allergien auslösen, und wenn Symptome wie Atembeschwerden, eine verstopfte Nase, Husten oder Schwellungen im Mund, der Zunge oder im Gesicht auftreten, sollte sofort ärztliche Hilfe oder die nächste Notaufnahme aufgesucht werden. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer allergischen Reaktion erkennen.

Wer sollte es nicht verwenden?

Bockshornklee sollte von schwangeren Frauen nicht verwendet werden, da es die Kontraktionen der Gebärmutter anregen und die Wehen auslösen kann.

Diese Pflanze sollte auch nicht von Kindern oder Menschen in Krebsbehandlung, die empfindlich auf Hormone reagieren, wie zum Beispiel Brust- oder Prostatakrebs, verwendet werden.

Darüber hinaus sollten Menschen, die Insulin oder andere Medikamente gegen Diabetes einnehmen, bei der Anwendung von Bockshornklee vorsichtig sein, da es den Blutzuckerspiegel stark senken und Hypoglykämie verursachen kann.

Die Einnahme von Bockshornklee sollte 2 Wochen vor einer Operation eingestellt werden, da es die Blutgerinnung beeinträchtigen und das Risiko von Blutungen oder Blutungen erhöhen kann.