Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Arthrose

Bei der Schulterarthrose handelt es sich um eine Degeneration des Schultergelenks, die zu einer Entzündung des Bereichs führt und dadurch Symptome wie Schmerzen in der Schulter bei der Ausführung bestimmter Bewegungen mit sich bringt, die im Laufe der Jahre zunehmen oder sich bei Bewegungen mit den Schultern verstärken. Waffen.

Schulterarthrose kann aufgrund genetischer Faktoren auftreten oder eine Folge sich wiederholender oder starker Bewegungen sein. Es ist wichtig, dass ein Rheumatologe oder Orthopäde konsultiert wird, damit die Diagnose gestellt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden kann.

Die Behandlung einer Schulterarthrose umfasst die Einnahme schmerzlindernder Medikamente, die von einem Arzt empfohlen werden müssen, sowie Physiotherapiesitzungen zur Verbesserung der Schulterbeweglichkeit. In manchen Fällen kann eine Operation angezeigt sein.

Symptome einer Schulterarthrose

Die Hauptsymptome einer Schulterarthrose sind:

  • Schmerzen und Schwellungen in der Schulter, im Rücken oder an der Oberseite der Schulter;
  • Schultersteifheit und Schwierigkeiten beim Bewegen des Arms;
  • Sandgefühl im Schultergelenk;
  • Knacken in der Schulter beim Ausführen der Bewegungen.

Diese Symptome können konstant und intensiver sein, wenn Sie Ihren Arm bewegen, und sich mit der Zeit verschlimmern, und die Schmerzen können sogar in Ruhe auftreten.

Häufig tritt eine Arthrose der Schulter gleichzeitig mit anderen Veränderungen wie einer Sehnenentzündung oder einer Schleimbeutelentzündung auf, die einer Entzündung des Gewebes im Inneren des Schultergelenks entsprechen. Erfahren Sie, wie Sie eine Schulterschleimbeutelentzündung erkennen und behandeln.

Wie die Diagnose gestellt wird

Die Diagnose einer Arthrose in der Schulter wird von einem Orthopäden oder Rheumatologen auf der Grundlage der Beurteilung der Symptome, der Krankengeschichte und einer körperlichen Untersuchung gestellt, bei der Bewegungen an der Schulter durchgeführt werden, um die Beweglichkeit der Person zu überprüfen und festzustellen, ob Schmerzen jeglicher Art vorliegen seine Intensität.

Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Orthopäden in Ihrer Nähe:

Es war noch nie einfacher, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern!

Darüber hinaus kann eine Röntgenaufnahme erforderlich sein, um die gesamte Struktur der Schulter zu beurteilen und so das Stadium der Arthrose zu überprüfen, was wichtig ist, um die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.

Hauptgründe

Die Hauptursachen für eine Schulterarthrose sind:

  • Genetische Faktoren;
  • Natürliche Alterung des Körpers, die ab dem 50. Lebensjahr häufiger auftritt;
  • Chronische rheumatoide Arthritis;
  • Wiederholte Bewegungen mit Arm und Schulter ausführen, sei es beim Sport oder im Beruf;
  • Direktes oder indirektes Trauma der Schulter, wie Stürze, Schulterluxation oder Rotatorenmanschettenriss.

Schulterarthrose kann am häufigsten im Akromioklavikulargelenk zwischen Schlüsselbein und Schulterblatt (Akromion) auftreten, kann aber auch das Glenohumeralgelenk zwischen dem Oberarmknochen des Arms und dem Schulterblatt (Schulterblatt) betreffen. Siehe auch Ursachen einer Akromioklavikulararthrose.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung einer Schulterarthrose muss unter Anleitung eines Rheumatologen oder Orthopäden erfolgen mit dem Ziel, die Schulter- und Armbeweglichkeit zu verbessern und zu erhalten sowie die Beschwerden zu lindern.

Daher kann der Arzt zur Schmerzlinderung die Einnahme von schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten wie Paracetamol oder Diclofenac empfehlen.

Darüber hinaus empfiehlt sich auch eine Physiotherapie mit dem Ziel, das Gelenk aktiv zu halten, seine Kräftigung zu fördern und so die Lebensqualität zu verbessern. Zur Unterstützung der Behandlung können auch Eis, Wärme, Geräte und sogar Krafttrainingsübungen eingesetzt werden, jedoch immer unter Anleitung eines Physiotherapeuten.

Wenn der Einsatz von Medikamenten und/oder Physiotherapie keine Besserung der Beschwerden bringt, kann der Arzt ein Kortikosteroid direkt in das Schultergelenk spritzen, um die Entzündung zu reduzieren und eine schnelle Schmerzlinderung zu fördern.

In schwerwiegenderen Fällen oder wenn andere Behandlungen nicht ausreichen, um die Symptome zu lindern, empfiehlt der Arzt möglicherweise die Durchführung einer Arthroskopie, einem kleinen chirurgischen Eingriff zur Entfernung von Knochenschwielen, und in sehr schwerwiegenden Fällen den Ersatz des beschädigten Gelenks. eine Prothese kann angezeigt sein. Verstehen Sie, was eine Schulterarthroskopie ist und welche Risiken sie birgt.

Behandlung von Schulterarthrose zu Hause

Die Behandlung von Schulter-Arthrose zu Hause kann mit von Ihrem Arzt empfohlenen Nahrungsergänzungsmitteln auf der Basis von Krustentierskeletts erfolgen, da diese bei der Knorpelregeneration helfen können. Entdecken Sie auch einige Hausmittel gegen Arthrose.



Source link