Illustratives Bild Nummer 1

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Krankheiten

Bei einer fulminanten Hepatitis handelt es sich um eine schwere Leberentzündung, die innerhalb weniger Tage oder Wochen schnell und fortschreitend aufhört zu wirken und Symptome wie gelbliche Haut und Augen, dunklen Urin, niedriges Fieber und allgemeines Unwohlsein verursacht.

Bei dieser Erkrankung, die auch als akutes Leberversagen oder fulminantes Leberversagen bezeichnet wird, handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der durch Hepatitis B oder die Einnahme hochdosierter Paracetamol verursacht werden kann und Menschen mit normaler Leber oder kontrollierter Lebererkrankung betrifft.

Lesen Sie auch: Leberversagen: Was ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Es ist wichtig, dass die Diagnose und Behandlung einer fulminanten Hepatitis so bald wie möglich gemäß den Anweisungen des Hepatologen erfolgt, damit die Symptome unter Kontrolle gebracht werden können und es nicht zu einem vollständigen Verlust der Leberfunktion kommt, der einen Krankenhausaufenthalt zur Behandlung erforderlich macht.

Illustratives Bild Nummer 1

Symptome einer fulminanten Hepatitis

Die Hauptsymptome einer fulminanten Hepatitis sind:

  • Dunkler Urin;
  • Gelbe Augen und Haut, eine Situation, die Gelbsucht genannt wird;
  • Als General;
  • niedriges Fieber;
  • Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit;
  • Schmerzen in der rechten Bauchseite oder Schwellung im Bauch;
  • Juckreiz, Juckreiz und Juckreiz, ich
  • Blutungen.

In den schwersten Fällen kann es auch zu einer Entzündung des Gehirns, der sogenannten hepatischen Enzephalopathie, kommen, die zu Verhaltensänderungen, Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und sogar Koma führt und auf einen fortgeschrittenen Krankheitsstatus hinweist. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer hepatischen Enzephalopathie erkennen.

Es ist wichtig, sofort die Notaufnahme aufzusuchen, wenn Symptome einer fulminanten Hepatitis auftreten, damit die Behandlung so schnell wie möglich diagnostiziert und eingeleitet werden kann.

Ignorieren Sie nicht die Signale Ihres Körpers!

Wie die Diagnose gestellt wird

Die Diagnose einer fulminanten Hepatitis sollte vom Hepatologen oder Allgemeinarzt im Krankenhaus anhand der Beurteilung der Symptome, der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung gestellt werden.

Darüber hinaus sollte der Arzt Tests zur Beurteilung der Leberfunktion anordnen, wie zum Beispiel ALT, AST, GGT, alkalische Phosphatase und Bilirubin, sowie bildgebende Tests wie Computertomographie oder MRT. Schauen Sie sich an, welche Tests die Leber beurteilen.

In einigen Fällen kann der Arzt auch die Durchführung einer Leberbiopsie veranlassen, die es ermöglicht, den Schweregrad der Läsionen und manchmal auch die Ursachen der Erkrankung zu erkennen.

Mögliche Ursachen

Die Hauptursachen einer fulminanten Hepatitis sind:

  • Hepatitis A und B;
  • Autoimmunerkrankungen wie das Reye-Syndrom oder Morbus Wilson;
  • Einnahme von Medikamenten wie Paracetamol, meist als Folge der Selbstmedikation;
  • Verzehr übermäßiger Abnehmtees und ohne Anleitung;
  • Sauerstoffmangel im Lebergewebe
  • Überschüssiges Fett in der Leber während der Schwangerschaft.

Obwohl es sich normalerweise um eine Komplikation handelt, kann eine fulminante Hepatitis auch bei Menschen mit normaler Leber auftreten.

Wenn eine dieser Situationen vorliegt, kann die Leber der Person stark beeinträchtigt sein und nicht mehr in der Lage sein, das Blut zu filtern, um seine Verunreinigungen zu beseitigen und Vitamine und Mineralien zu speichern, was zum Auftreten von Symptomen führt.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung einer fulminanten Hepatitis erfolgt im Krankenhaus und besteht in der Einnahme von Medikamenten zur Entgiftung der Leber. Es ist wichtig, dass die Person eine Zeit lang fastet und anschließend eine ausreichende, fettfreie Ernährung erhält. Manchmal ist eine Dialyse zur Blutreinigung notwendig.

Dies reicht jedoch nicht immer aus, um eine fulminante Hepatitis zu heilen, da die Leberentzündung oft großflächig ist und keine Chance auf eine Heilung besteht. Daher kann eine Lebertransplantation empfohlen werden, um eine Heilung zu erreichen. Verstehen Sie, wie eine Lebertransplantation durchgeführt wird.

Da eine fulminante Hepatitis jedoch eine Folge anderer Veränderungen ist, ist es wichtig, dass ihre Ursache identifiziert und behandelt wird, um eine weitere Schädigung der Leber zu vermeiden.