Vorteile, wie man Tee zubereitet und Rezepte

Natürliche Behandlungen

Jambu ist eine im Amazonasgebiet beheimatete Pflanze, die reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Eisen und Kalium ist, Nährstoffen, die Anämie und Bluthochdruck vorbeugen und Verstopfung bekämpfen.

Jambu, auch bekannt als Amazonas-Kresse, Pará-Brunnenkresse oder Wildkresse, wird häufig als Hausmittel zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Fieberbläschen, Lippenherpes, Zahnschmerzen und Halsschmerzen eingesetzt. Dies liegt daran, dass diese Pflanze fungizide, schmerzstillende, antiseptische und verdauungsfördernde Eigenschaften hat.

Darüber hinaus ist Jambo ein Gemüse mit leicht würzigem Geschmack, das roh oder gekocht in typischen Gerichten wie Tacacá und Ente in Tucupi sowie bei der Zubereitung von Salaten, Reis, Cachaças und Bieren verwendet wird.

Hauptvorteile von Jambu

Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Jambu sind:

1. Bekämpfe Mund- und Racheninfektionen

Aufgrund seiner anästhetischen und antiseptischen Eigenschaften wird Jambo als Hausmittel zur Behandlung von Krebsgeschwüren, Fieberbläschen, Zahn- und Halsschmerzen, zur Bekämpfung von Infektionen und zur Schmerzlinderung eingesetzt.

2. Kontrollieren Sie den Blutdruck

Da es sich um eine Pflanze handelt, die reich an Kalium ist, einem Mineralstoff, der die Ausscheidung von überschüssigem Natrium im Blut fördert, hilft Jambo bei der Kontrolle des Blutdrucks. Sehen Sie sich eine Liste kaliumreicher Lebensmittel an.

3. Verbessern Sie die Verdauung

Jambo hat eine verdauungsfördernde Wirkung und daher verbessert diese Pflanze in Form von Tees die Verdauung der Nahrung und lindert Symptome wie übermäßige Blähungen, Aufstoßen und Übelkeit. Entdecken Sie weitere Hausmittel gegen schlechte Verdauung.

4. Verstopfung bekämpfen

Jambo ist ein ballaststoffreiches Gemüse, das den natürlichen Stuhlgang anregt und den Kotkuchen mit Feuchtigkeit versorgt, wodurch der Stuhlgang erleichtert und Verstopfung bekämpft wird.

5. Vermeiden Sie Anämie

Jambo enthält gute Mengen an Vitamin C und Eisen, die wichtige Nährstoffe für die Produktion von Hämoglobin sind, einem der Blutbestandteile, der für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich ist und normalerweise bei Anämie reduziert ist.

6. Fördern Sie die Gewichtsabnahme

Aufgrund seiner harntreibenden Wirkung kann Jambo zur Zubereitung von Tees verwendet werden, die helfen, Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren und so die Gewichtsabnahme zu fördern.

Darüber hinaus verlängern die in den Jambo-Blättern enthaltenen Ballaststoffe die Nahrungsverdauungszeit, kontrollieren den Hunger den ganzen Tag über und helfen bei der Gewichtsabnahme.

7. Verhindern Sie vorzeitiges Altern

Jambu-Früchte helfen, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen, da sie reich an Flavonoiden und Saponinen sind. Dabei handelt es sich um bioaktive Verbindungen mit antioxidativer Wirkung, die freie Radikale bekämpfen, die für Hautschäden verantwortlich sind.

Darüber hinaus fördert das in Jambo enthaltene Vitamin C auch die Produktion von Kollagen, einem Protein, das für die Aufrechterhaltung der Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist und das Auftreten von Falten und Erschlaffung verhindert.

Nährwerttabelle

Die folgende Tabelle enthält Nährwertangaben für 100 g rohes Jambi:

Um die Vorteile des Jambo-Konsums nutzen zu können, ist es wichtig, sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren und sich regelmäßig körperlich zu betätigen.

So bereiten Sie Jambu-Tee zu

Jambu-Tee kann aus den Blättern oder Blüten dieser Pflanze zubereitet werden und ist eine gute Option zur Behandlung von Zahnschmerzen, Geschwüren im Mund, Halsschmerzen, Herpes und schlechter Verdauung.

Zutaten:

  • 10 g gehackte frische Jambu-Blätter;
  • 500 ml Wasser.

Zubereitungsmodus:

In einer Pfanne das Wasser zum Kochen bringen. Nachdem Sie den Herd ausgeschaltet haben, fügen Sie die Jambo-Blätter hinzu, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Ganze 5 Minuten lang ruhen. Abseihen und 1 Tasse dieses Tees pro Tag trinken.

Jambu-Blüten können auch roh zur Behandlung von Zahnschmerzen verwendet werden. Dazu kauen Sie einfach, ohne zu schlucken, 2 Minuten lang 2 Jambu-Blüten auf der schmerzenden Stelle und spucken sie dann aus.

Gesunde Jambu-Rezepte

Jambu-Blätter und -Blüten werden roh oder gekocht in Rezepten wie Salaten, Reis, Saucen und typischen Gerichten wie Tacacá und Ente in Tucupi verwendet und werden außerdem für die Zubereitung von Cachaça und Bier verwendet.

1. Halt die Klappe

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Salz;
  • 2 gehackte Knoblauchzehen;
  • 3 gewaschene Chicoréeblätter;
  • ½ Tasse saure Maniokstärke oder Maniokstärke;
  • 3 gehackte Chilischoten;
  • 4 Tassen Wasser;
  • 500 g getrocknete gesalzene Garnelen;
  • 2 Liter Tucupi (Wurzelbrühe aus wildem Maniok);
  • 3 Packungen gewaschener Jambu;

Zubereitungsmodus:

Knoblauch, Salz, Chicorée, Chilischoten und Tucupi in eine Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze erhitzen und, sobald es zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und 30 Minuten kochen lassen. In einer anderen Pfanne 1 Liter Wasser zum Kochen bringen, die Jambu-Blätter hinzufügen und kochen lassen, bis sie weich sind. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Jambo-Blätter abtropfen.

Die Garnelen gut waschen und mit 4 Tassen Wasser in einen Topf geben und 5 Minuten kochen lassen. Die Garnelen abgießen, dabei das Wasser auffangen und Schale und Kopf entfernen. In einer Pfanne die Stärke gut mit dem Garnelenkochwasser vermischen und bei schwacher Hitze unter gutem Rühren erhitzen, bis eine Brei-Konsistenz entsteht. In einem Kürbis 1 Schale Tucupi mit etwas Jambo-Blättern, Brei und Garnelen servieren.

2. Reis mit Jambu

Zutaten:

  • 1 Tasse Reistee;
  • 1 Tasse gewaschene und gehackte Jambu-Blätter;
  • 2 Esslöffel Olivenöl;
  • 450 ml kochendes Wasser;
  • 2 gehackte Knoblauchzehen;
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitungsmodus:

In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl und 1 gehackten Knoblauch hinzufügen und 2 Minuten anbraten. Den Reis hinzufügen und noch etwas umrühren. Kochendes Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen. In einer anderen Pfanne den restlichen Knoblauch in 1 Esslöffel Olivenöl anbraten und die Jambu-Blätter hinzufügen und 2 Minuten lang umrühren.

Die Jambu-Blätter zum Reis geben und gut vermischen. Den Reis fertig kochen und, wenn er warm ist, mit Fisch oder Hühnchen servieren.

Wer kann nicht konsumieren

Da es die Kontraktionen der Gebärmutter fördert, wird der Verzehr von Jambu für schwangere Frauen nicht empfohlen. Personen, die harntreibende Medikamente einnehmen, sollten Jambu nicht konsumieren

Darüber hinaus sollten Personen, die Medikamente jeglicher Art einnehmen, vor dem Verzehr von Jambo immer einen Arzt konsultieren. Dies liegt daran, dass Jambo die Wirkung einiger Medikamente verändern kann.