Nahrungsmittel wie Eier, Milch und Erdnüsse gehören zu den Hauptursachen für Nahrungsmittelallergien, ein Problem, das durch eine übertriebene Reaktion des Immunsystems gegen die aufgenommene Nahrung entsteht.
Symptome einer Nahrungsmittelallergie treten am häufigsten bei Babys und Kindern auf, können aber in jedem Alter auftreten. Es ist auch möglich, Allergien gegen Lebensmittel zu entwickeln, die Sie bereits über viele Jahre hinweg verzehrt haben, und es ist wichtig, sich der Symptome bewusst zu sein. Finden Sie heraus, was die Symptome einer Nahrungsmittelallergie sind.
Bei Vorliegen von Symptomen einer Nahrungsmittelallergie ist es wichtig, das für die Symptome verantwortliche Lebensmittel zu identifizieren, da so der Verzehr vermieden werden kann. Darüber hinaus wird empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren, um Ratschläge zur Behandlung zu erhalten, die normalerweise die Verwendung von Antihistaminika und Kortikosteroiden umfasst.
Hauptnahrungsmittel
Die wichtigsten Lebensmittel, die Nahrungsmittelallergien auslösen können, sind:
1. Erdnüsse
Eine Erdnussallergie verursacht Symptome wie juckende Haut mit roten Flecken, Kribbeln im Hals, geschwollener Mund, laufende oder verstopfte Nase und in manchen Fällen Übelkeit.
Zur Behandlung müssen Erdnüsse und alle Produkte, die Erdnüsse in ihrer Zusammensetzung enthalten, aus der Ernährung entfernt werden. Es ist wichtig, die Etiketten verarbeiteter Lebensmittel zu lesen, um festzustellen, ob sie vorhanden sind.
Menschen mit Nahrungsmittelallergien, auch in leichten Fällen, wird empfohlen, auf Erdnüsse und ihre Derivate zu achten, da dies eines der Nahrungsmittel ist, das am häufigsten eine Anaphylaxie verursacht, eine Erkrankung, die sofortige Aufmerksamkeit und Behandlung erfordert, wenn sie nicht behandelt wird Schnell kann es zu Lebensgefahr kommen. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer Anaphylaxie erkennen.
2. Meeresfrüchte
Zu den Meeresfrüchten, auch Schalentiere genannt, gehören Krebstiere wie Garnelen, Krabben und Hummer sowie Weichtiere wie Muscheln, Austern und Jakobsmuscheln.
Dies ist eine der gefährlichsten Allergien und kann Symptome wie Erbrechen, Durchfall, schlechte Verdauung, juckende Haut, Schluckbeschwerden, blasse oder blaue Haut, geistige Verwirrung und einen schwachen Puls verursachen. Daher wird für Menschen, die bereits eine Nahrungsmittelallergie hatten, empfohlen, diese Nahrungsmittel vollständig aus der Ernährung auszuschließen.
Wenn bei Ihnen nach dem Verzehr dieser Lebensmittel Symptome auftreten, so mild diese auch sein mögen, wird außerdem empfohlen, das nächstgelegene Gesundheitszentrum aufzusuchen.
3. Kuhmilch
Die meisten Fälle einer Kuhmilchallergie treten im ersten Lebensjahr auf, und diese Menschen neigen auch dazu, allergisch gegen die Milch anderer Tiere wie Ziegen und Schafe zu sein.
Die Symptome treten kurz nach dem Verzehr auf. Am häufigsten kommt es zu Durchfall, es können jedoch auch Juckreiz, Magenbeschwerden und Erbrechen auftreten. Daher wird empfohlen, Produkte, die Kuhmilch und Milch anderer Tiere enthalten können, auch wenn sie in Pulverform vorliegen, auszusetzen. Erfahren Sie, wie Sie eine Kuhmilchallergie erkennen.
Wenn die Allergie bei kleinen Kindern auftritt, wird der Kinderarzt die beste Formel zum Ersatz von Tiermilch nennen.
4 Käsesorten
Käse, insbesondere getrockneter und gepökelter Käse, kann ebenfalls zu Nahrungsmittelallergien führen, denn je länger die Fermentationszeit dauert, bis der Käse den gewünschten Geschmack und Geruch erhält, desto größer ist die Menge an Histamin in diesem Lebensmittel, was zu einer übertriebenen Reaktion des Käses führt System. Immunsystem beim Verzehr.
Die Symptome dieser Art von Allergie treten wenige Minuten nach dem Verzehr von Käse auf, selbst in kleinen Mengen, und Sie können das Auftreten kleiner roter Klumpen auf der Haut, Juckreiz, Schwellungen und Rötungen auf der Haut der Arme, Beine und des Bauches bemerken , Rücken und Gesicht. In einigen Fällen, wenn die Allergie sehr stark ist, kann es zu einer Schwellung des Rachens und Schwierigkeiten beim Atmen kommen. Daher ist es wichtig, dass die Person so schnell wie möglich in die Notaufnahme gebracht wird, damit mit der Behandlung begonnen werden kann.
In diesem Fall ist es wichtig, den Verzehr und den Kontakt mit dieser Käsesorte zu vermeiden und zusätzlich auf die Lebensmittelkennzeichnung zu achten, da diese Spuren dieser Käsesorten enthalten können.
5. Ölsaaten
Die häufigsten Ölsaatenfrüchte, die Nahrungsmittelallergien auslösen, sind Mandeln, Haselnüsse, Paranüsse und Cashewnüsse. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Erbrechen, Schluckbeschwerden, juckende Haut und Gesicht, verstopfte Nase oder laufende Nase sowie Kurzatmigkeit.
Um eine allergische Krise zu vermeiden, sollten Sie den Verzehr dieser Früchte und der Produkte, die sie enthalten oder daraus abgeleitet sind, wie Mandelmilch, Cremes, Öle, Pasten und Butter, einstellen.
6. Ovo
Eine Eierallergie kann im Kindes- oder Erwachsenenalter auftreten und führt zu Symptomen wie juckender Haut, begleitet von roten Knoten, sowie Atemwegsbeschwerden und Magenschmerzen.
Um diese und andere schwerwiegendere Symptome zu vermeiden, müssen Sie Eier aus Ihrer Ernährung streichen und darauf achten, ob das Produktetikett Zutaten wie Eiweiß oder Eigelb enthält. Erfahren Sie, wie eine Eierallergie diagnostiziert und behandelt wird.
7. Weizen
Eine Weizenallergie kann in jedem Lebensabschnitt auftreten und die durch diese Allergie verursachten Symptome sind normalerweise Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und in einigen Fällen Atembeschwerden.
Um die Symptome zu lindern, müssen Sie Weizen aus Ihrer Ernährung und alle Lebensmittel, deren Zusammensetzung Weizen enthält, streichen. Alternativ können Sie Amaranth, Mais, Hafer, Quinoa, Reis und Tapioka verwenden.
8. Fisch
Im Gegensatz zu anderen Nahrungsmitteln tritt eine Fischallergie meist erst im Erwachsenenalter auf und bedeutet nicht, dass man alle Fischarten meiden sollte, da die Allergie möglicherweise nur bei einer oder wenigen verschiedenen Arten, wie zum Beispiel Haien oder Schwertfischen, auftritt. Beispiel. Darüber hinaus bedeutet eine Fischallergie nicht, dass eine Person auch eine Allergie gegen Meeresfrüchte wie Garnelen und Hummer entwickelt.
Die Symptome, die normalerweise auftreten, sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Juckreiz und rote Knoten auf der Haut, verstopfte oder laufende Nase, Niesen, Kopfschmerzen und in den schlimmsten Fällen Asthma. Um Anfälle einer Nahrungsmittelallergie zu vermeiden, wird empfohlen, diese Nahrungsmittel aus der Ernährung zu streichen.
9. Soldat
Soja ist eines der Allergene, das, obwohl es nicht häufig in Getreideform verzehrt wird, in der Zusammensetzung mehrerer Lebensmittel enthalten ist und Symptome wie Rötung und Juckreiz am Körper und im Mund, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und verstopfte Nase verursachen kann.
Daher wird Menschen mit Nahrungsmittelallergien empfohlen, vor dem Verzehr die Verpackung aller Produkte zu überprüfen, um Soja aus dem Speiseplan zu streichen und so allergische Anfälle zu vermeiden.