Ö Rotes September-Haustier Es hat eine sehr wichtige Bedeutung in der Gesundheit von Haustieren. Dies ist eine Sensibilisierungskampagne zum Thema Herz Gesundheit von Hunden und Katzen.
Ziel ist es, Besitzer auf die Bedeutung der Vorbeugung und Behandlung von Herzerkrankungen bei Haustieren sowie deren Folgen aufmerksam zu machen. Lesen Sie weiter, um alles über die häufigsten Herzerkrankungen und deren Vermeidung zu erfahren.
Häufige Herzerkrankungen bei Haustieren
Die Herzerkrankung bei Hunden und Katzen manifestiert sich nicht als einzelne Krankheit, sondern als eine Reihe von Erkrankungen, die sich auf das Herz-Kreislauf-System von Haustieren auswirken. Zu den häufigsten gehören:
Hypertrophe Kardiomyopathie
Hypertrophe Kardiomyopathie kann Hunde und Katzen betreffen. Diese Krankheit ist durch eine Vergrößerung des Volumens der Herzkammern gekennzeichnet, was die Durchblutung des Herzens des Haustiers beeinträchtigt und zu einer Reihe von Problemen für das Tier führt.
Dilatative Kardiomyopathie
Eine dilatative Kardiomyopathie führt zu einer Vergrößerung des Herzens. Dadurch wird die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, beeinträchtigt und das Organ wird überlastet.
Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, die die Fähigkeit des Herzens, Blut effektiv zu pumpen, beeinträchtigt. Es betrifft mehr Hunde als Katzen und hat Auswirkungen auf den Blutfluss, der jede Zelle im Körper des Tieres erreicht.
Aortenstenose
Bei dieser Erkrankung kommt es bei Hunden und Katzen zu einer teilweisen Behinderung des Blutflusses aus der linken Herzkammer. Obwohl es sich um eine seltene Krankheit handelt, ist sie für die Auslösung von Herzrhythmusstörungen bei Haustieren verantwortlich.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Haustieren: Symptome
Die Symptome einer Herzerkrankung bei Haustieren können zunächst subtil sein, können sich aber mit der Zeit verschlimmern. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Haustier zum Tierarzt gehen, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
- Kurzatmigkeit
- Trockener Husten
- Leichte Ermüdung
- Atembeschwerden beim Sport
- Ödeme in den Beinen
- Ohnmacht
- Apathie
- Appetitlosigkeit
- Ohnmacht
- violette oder bläuliche Zunge
Diagnose und Behandlung
Ihr Tierarzt kann eine Herzerkrankung anhand der Symptome und Tests Ihres Haustiers diagnostizieren, wie z. B. einem Elektrokardiogramm, Herzultraschall und Röntgenaufnahmen.
Die Behandlung von Herzerkrankungen bei Haustieren hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab. In einigen Fällen kann die Behandlung durch eine Änderung der Gewohnheiten, der Ernährung und der Medikamente erfolgen, während in anderen Fällen eine Operation erforderlich sein kann.
Vorbeugung von Herzerkrankungen bei Haustieren
Einige Krankheiten können durch vorbeugende Maßnahmen vermieden werden. Bei Herzerkrankungen bei Haustieren kommt es auf eine Umstellung der Gewohnheiten und der Ernährung an. Schauen Sie sich die wichtigsten Tipps an!
- Bringen Sie Ihr Haustier zur Routineuntersuchung zum Tierarzt
- Halten Sie Ihr Haustier auf einem gesunden Gewicht
- Ausgewogene Ernährung
- Beziehen Sie körperliche Aktivitäten mit ein
Rassen sind anfälliger für Herzerkrankungen
Schauen Sie sich einige Hunde- und Katzenrassen an, die anfällig für Herzerkrankungen sind
Hunde:
Gatos:
Bei Katzen sind die Perserkatze, die Maine Coon und die Ragdoll am anfälligsten für Herzerkrankungen.
Jetzt, da Sie alles darüber wissen Rotes September-Haustierin diesem WeltherztagDenken Sie daran, dass die Herzpflege Ihres Haustiers das ganze Jahr über stattfinden sollte, da es am 29. September gefeiert wird.