Marijuana: benefits and effects of the medicinal plant

Nutzen und Wirkung der Heilpflanze

Natürliche Behandlungen

Marihuana, auch Marihuana genannt, wird aus einer Pflanze mit dem wissenschaftlichen Namen gewonnen Cannabis sativadas in seiner Zusammensetzung mehrere Stoffe enthält, darunter Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD), mit Wirkungen wie Euphorie, Entspannung und Wohlbefinden.

Einige Studien zeigen, dass der Konsum von Marihuana mehrere therapeutische Vorteile bietet und daher werden seine Wirkstoffe, vor allem CBD, in der Medizin zur Behandlung von Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Epilepsie und chronischen Schmerzen, die beispielsweise durch Arthritis oder Fibromyalgie verursacht werden, eingesetzt. . Entdecken Sie alle Indikationen für CBD.

Der Konsum von natürlichem Marihuana ist in Brasilien verboten, die aus der Pflanze isolierten Verbindungen wie THC und/oder CBD können jedoch auf ärztliche Empfehlung für therapeutische Zwecke verwendet werden. Sehen Sie sich eine der Arten von CBD für therapeutische Zwecke an.

Illustratives Bild Nummer 1

Vorteile von Marihuana

Die in Marihuana enthaltenen Substanzen, vor allem CBD, das trotz seiner ähnlichen Struktur wie THC keine psychoaktive Wirkung hat und weniger Nebenwirkungen hat, fördern einige gesundheitliche Vorteile.

Daher werden Marihuanabestandteile in der Medizin zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme eingesetzt, wie zum Beispiel:

  • Lindert chronische Schmerzen, die durch Arthritis, Fibromyalgie oder Migräne verursacht werden;
  • Verringert Entzündungen bei Krankheiten wie Reizdarmsyndrom, Psoriasis, Morbus Crohn und rheumatoider Arthritis;
  • Linderung von Übelkeit und Erbrechen durch Chemotherapie;
  • Stimulieren Sie den Appetit bei Patienten mit AIDS oder Krebs;
  • Behandeln Sie Anfälle bei Menschen mit Epilepsie;
  • Verringert Muskelsteifheit und neuropathische Schmerzen bei Menschen mit Multipler Sklerose;
  • Schmerzen bei unheilbar kranken Krebspatienten lindern;
  • Verbessern Sie die Schlafqualität bei Schlaflosigkeit;
  • Hilfe bei der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen;
  • Reduzieren Sie den Augeninnendruck bei Glaukom.

In Brasilien gibt es bereits 18 Medikamente mit CBD und/oder THC, die auf ärztliche Verschreibung zugelassen sind und bis zu 0,2 % THC enthalten. Einige Medikamente können jedoch mehr als 0,2 % THC enthalten und sind nur für die Behandlung von Menschen ohne Behandlungsmöglichkeiten oder für unheilbare Krankheiten zugelassen.

Auswirkungen von Marihuana

Die Substanzen in Marihuana binden an die Zellstrukturen des Nervensystems, sogenannte Cannabinoidrezeptoren, und verursachen schmerzstillende, entzündungshemmende, neuroprotektive und psychotrope Wirkungen.

Diese Wirkungen können von Person zu Person unterschiedlich sein und hängen von der verwendeten Menge, der Reinheit und der Wirksamkeit der Wirkstoffe im Marihuana ab. Beim Konsum durch Rauchen kann Marihuana Wirkungen wie Euphorie, zeitliche und räumliche Verzerrungen, Gedächtnisstörungen und mangelnde Aufmerksamkeit hervorrufen und in manchen Fällen kann sich die Person mehr wertgeschätzt fühlen und besser in der Lage sein, Kontakte zu knüpfen.

Darüber hinaus kann Marihuana auch Schwindel, Koordinations- und Bewegungsstörungen, Schweregefühl in Armen und Beinen, Trockenheit in Mund und Rachen, Rötungen und Reizungen in den Augen, erhöhte Herzfrequenz und gesteigerten Appetit verursachen.

Mögliche Nebenwirkungen

Einige Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Marihuanakonsum sind erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck, Husten, Schläfrigkeit, Übelkeit und Denkschwierigkeiten.

Darüber hinaus kann es bei Menschen, die regelmäßig und über einen längeren Zeitraum Marihuana konsumieren, auch zu Gedächtnisstörungen, Schizophrenie, Abhängigkeit, Bronchitis aufgrund der ständigen Anwesenheit von Rauch in der Lunge und einem erhöhten Risiko für Lungenkrebs kommen. Sehen Sie sich alle Nebenwirkungen von Marihuana an.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Marihuana bei häufigem Konsum das Risiko für schwere Depressionen, psychotische Störungen und irreversible kognitive Beeinträchtigungen erhöhen und darüber hinaus Toleranz und psychische Abhängigkeit hervorrufen kann.

Wenn nicht angegeben

Marihuana sollte nicht zusammen mit Alkohol oder anderen Drogen konsumiert werden. Es ist auch beim Führen von Fahrzeugen kontraindiziert.

Marihuana und CBD sind für Kinder, Frauen, die versuchen, schwanger zu werden, schwangere Frauen oder stillende Frauen kontraindiziert, da CBD in die Muttermilch übergehen und während der Schwangerschaft auch auf den Fötus übertragen werden kann.

Darüber hinaus sind Marihuana und CBD auch für Menschen mit Psychosen und anderen unkontrollierten psychiatrischen Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Bluthochdruck und posturaler Hypotonie kontraindiziert, einer Situation, die durch einen schnellen Blutdruckabfall gekennzeichnet ist, der ein Gefühl von Schwindel verursacht Schwindel, Ohnmacht und Schwäche.