Eine Diät zur Linderung von Dermatitis kann den Verzicht auf Nahrungsmittel beinhalten, die Allergien auslösen, wie zum Beispiel Garnelen, Erdnüsse oder Milch. Die Konsultation eines Dermatologen und eines Ernährungsberaters ist wichtig, um den Ursprung der Dermatitis herauszufinden und herauszufinden, ob sie wirklich nur mit der Ernährung zur Kontrolle und Behandlung des Problems zusammenhängt.
Auch wenn die Ursache der Dermatitis nicht in Lebensmitteln liegt, können einige Lebensmittel die Symptome der Dermatitis verschlimmern, indem sie Rötungen, Juckreiz, Schuppenbildung und die Bildung kleiner Bläschen auf der Haut verstärken. Identifizieren Sie daher Lebensmittel, die Dermatitis verursachen oder verschlimmern können. Dermatitis ist Teil der Behandlung.
So erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie meiden sollten
Um zu wissen, welche Lebensmittel bei Dermatitis vermieden werden sollten, müssen Sie herausfinden, welche Lebensmittel sie verursachen oder ihre Symptome verschlimmern. Dazu sollten Sie 5 Tage lang keine Nahrung zu sich nehmen und prüfen, ob sich Ihr Hautbild verbessert. Wenn es besser wird, sollten Sie den Verzehr dieses Lebensmittels vermeiden; Wenn keine Besserung eintritt, testen Sie weiter auf andere Lebensmittel.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/an/o2/alimentacao-para-melhorar-a-dermatite_9715_m.webp)
![](https://static.tuasaude.com/media/article/30/ml/alimentacao-para-melhorar-a-dermatite_9716_m.webp)
Zu den häufigsten Nahrungsmitteln, die Allergien auslösen können, gehören beispielsweise Milch, Eier, Erdnüsse, Sojabohnen, Weizen, Walnüsse, Erdbeeren, Kiwi, Tomaten, Meeresfrüchte, Erbsen, Linsen, Bohnen, Haselnüsse oder Paranüsse.
Neben Nahrungsmittelallergien kann eine Dermatitis auch andere Ursachen haben, beispielsweise eine Allergie gegen Hausstaubmilben, Pollen, Staub oder andere Stoffe. Deshalb ist es wichtig, einen Allergietest durchzuführen, um den Auslöser der Dermatitis zu ermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter: Allergietest.
Tipps zur Verbesserung der Dermatitis
Da es sich bei Dermatitis um eine chronische Entzündung der Haut handelt, kann der Verzehr von Lebensmitteln mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften eine hervorragende Strategie zur Behandlung von Dermatitis sein. Daher wird empfohlen:
- Erhöhen Sie die Aufnahme von entzündungshemmende Lebensmittel: Chiasamen können beispielsweise helfen, die Haut zu entzünden. Sehen Sie sich eine vollständige Liste entzündungshemmender Lebensmittel an.
- Erhöhen Sie die Aufnahme von Antioxidative Lebensmittel: Goji-Beeren helfen, die Brüchigkeit der Haut zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Entdecken Sie weitere Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind.
Eine weitere natürliche Möglichkeit zur Behandlung von Dermatitis besteht darin, auf ärztliche Empfehlung Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren, Zink, Quercetin, Borretschöl oder Probiotika einzunehmen.
Avocado ist ein großartiges Lebensmittel zur Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und -gesundheit. Deshalb sollten Sie sich für diese Frucht entscheiden, aber ohne die Menge zu übertreiben, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.