Die Blutreinigung ist ein natürlicher Prozess, der ständig im Körper abläuft und insbesondere von Leber und Nieren durchgeführt wird, die die beim Stoffwechsel entstehenden Stoffe filtern und über den Urin oder Kot ausscheiden.
Eine gute Möglichkeit, die Blutreinigung zu unterstützen, besteht daher darin, sich für Diäten, Säfte und Tees zu entscheiden, die Lebensmittel verwenden, die die Arbeit dieser Organe erleichtern und den Prozess der Blutreinigung fördern.
Der wichtigste Inhaltsstoff ist Wasser, da es die Grundlage aller körpereigenen Prozesse bildet und außerdem sehr wichtig dafür ist, dass das Blut richtig zirkulieren und zu Leber und Nieren gelangen kann, damit es gefiltert werden kann. Aus diesem Grund ist Wasser in allen unten empfohlenen Hausmitteln enthalten. Es kann aber auch pur in einer Menge von bis zu 2 Litern pro Tag eingenommen werden. Sehen Sie, wie viel Wasser Sie pro Tag trinken sollten.
1. Blaubeer- und Ingwersaft
![](https://static.tuasaude.com/media/article/dw/vy/remedio-caseiro-para-purificar-o-sangue_37381_l.webp)
Dieser Saft kombiniert die superoxidativen Eigenschaften von Blaubeeren mit der entzündungshemmenden Wirkung von Ingwer und unterstützt so die Funktion des gesamten Körpers. Darüber hinaus tragen beide Inhaltsstoffe zum Schutz der Leber bei und stellen sicher, dass sie das Blut richtig filtert.
Zutaten
- 100 ml Wasser;
- 1 Handvoll Blaubeeren;
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Zutaten in den Mixer und mixen Sie, bis eine homogene Masse entsteht. Trinken Sie bis zu 2 Gläser pro Tag.
Heidelbeeren können auch in ihrer natürlichen Form, als kleine Portion, verzehrt werden Snack über den Tag verteilt, Ingwer kann beispielsweise auch zur Zubereitung von Tee verwendet werden.
2. Löwenzahntee
![](https://static.tuasaude.com/media/article/qk/vr/remedio-caseiro-para-purificar-o-sangue_37382_l.webp)
Dies ist das ideale Mittel zur Stimulierung der Nierenfunktion und zur Verbesserung der Blutreinigung durch die Nieren, wodurch überschüssige Giftstoffe beseitigt werden. Darüber hinaus haben neuere Studien gezeigt, dass Löwenzahn auch zum Schutz der Lebergesundheit beitragen kann.
Zutaten
- 1 Esslöffel getrocknete Löwenzahnwurzeln;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Löwenzahnwurzeln in eine Tasse Wasser und lassen Sie es 8 bis 10 Minuten ruhen. Dann abseihen, abkühlen lassen und 1 Stunde nach dem Mittag- und Abendessen trinken.
Idealerweise sollte dieser Tee nicht von schwangeren Frauen, stillenden Frauen, Menschen mit Hautproblemen oder Patienten mit Nierenversagen verwendet werden.
3. Hibiskus, Zitrone und Zimt trocken
![](https://static.tuasaude.com/media/article/yt/cd/remedio-caseiro-para-purificar-o-sangue_37383_l.webp)
Dieses Suchá hat eine starke entgiftende und reinigende Kraft, da es Hibiskustee, der die Nierenfunktion steigert, mit Zitronensaft und Zimt kombiniert, die eine starke antioxidative Wirkung haben.
Zutaten
- ½ Tasse Hibiskustee;
- Saft einer halben Zitrone;
- 1 Zimtstange.
Vorbereitungsmodus
Die Zutaten in einer Tasse vermischen und 1 bis 2 Stunden ruhen lassen. Entfernen Sie dann die Zimtstange und trinken Sie die Suchá bis zu 2 Getränke pro Tag, idealerweise nach dem Essen.
Da es Hibiskus enthält, sollte dieses Produkt nur nach ärztlicher Anweisung bei Schwangeren, Stillenden, Diabetikern oder Menschen mit sehr niedrigem Blutdruck angewendet werden.
Wann sollten reinigende Mittel eingenommen werden?
Der beste Weg, um eine ordnungsgemäße Blutreinigung sicherzustellen, besteht darin, täglich 1 bis 2 Liter Wasser zu trinken, sich ausgewogen und fettarm mit viel Obst und Gemüse zu ernähren und sich außerdem mindestens dreimal körperlich zu bewegen. pro Woche.
Allerdings kann ein solches Hausmittel auch nach Phasen größerer Ernährungsfehler, wie zum Beispiel nach einer Geburtstagsfeier oder nach Weihnachten, angewendet und bis zu 3 Tage lang aufrechterhalten werden.