Beulen in der Leiste können unter anderem die Folge von Reizungen nach der Rasur sein. Es ist jedoch möglich, sie zu vermeiden.
Diejenigen, die es gewohnt sind, ihren Intimbereich häufig zu rasieren, haben das sicherlich bemerkt kleine Kugeln, die in der Leiste erscheinen. Diese nervigen kleinen Kugeln sind es tatsächlich Follikulitis, eine Entzündung, die an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten kann. Sie treten jedoch häufiger in Pilotbereichen mit viel Reibung auf, beispielsweise in der Leistengegend.
Wenn dies passiert, insbesondere nach dem Wachsen, sind diese Auf der Haut bilden sich rote Punkte, die Juckreiz und, was am schlimmsten ist, dunkle Flecken verursachen. Diese Flecken lassen sich nicht so einfach entfernen und können große Beschwerden verursachen und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen.
Es ist jedoch möglich, Follikulitis zu behandeln und zu verhindern, dass diese Flecken dauerhaft werden. Um dies zu erreichen, ist eine ganz spezifische Pflegeroutine unerlässlich, um eine Verschlimmerung der Entzündung zu verhindern.
Erfahren Sie auch, warum Intim-Waxing gefährlich sein kann.
Follikulitis
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Follikulitis um eine Entzündung der Haut. Diese Entzündung verstopft letztendlich die Follikel und behindert somit den Haaraustritt., was zu eingewachsenen Haaren führt. Das Hauptsymptom einer Follikulitis sind daher die schrecklichen roten Punkte auf der Haut, die mit Juckreiz und Flecken auf der Haut einhergehen.
Follikulitis kann durch mehrere Faktoren verursacht werden. Aber die wichtigsten sind Haarentfernung mit der falschen Klinge, Tragen von zu engem Höschen und Kleidung sowie Hitze und Schweißeine Folge von stickiger Kleidung, die durch enge Kleidung verursacht wird.
Wie behandelt man Follikulitis?
Trotz der durch die roten Kugeln verursachten Beschwerden, wie z. B. Juckreiz, ist eine der Hauptbeschwerden aufgrund der Flecken in der Region tatsächlich ästhetischer Natur. Tatsächlich gibt es sogar selbstgemachte Möglichkeiten zur Aufhellung der Leistengegend, die sehr effizient sind.
Follikulitis selbst ist behandelbar und möglich Die Linderung der Symptome verhindert ihr Auftreten in der Zukunft. Die Behandlung einer Follikulitis, insbesondere in der Leistengegend, variiert jedoch je nach Ursache, Schweregrad und Art der auf der Haut auftretenden Beulen.
Aber normalerweise umfasst die Behandlung im Wesentlichen a Gute Hygiene in der Region, immer trocken haltenalles klar, Vermeiden Sie das Tragen enger Kleidung über längere Zeiträume.
In einigen schwereren Fällen ist die Verwendung eines speziellen Medikaments gegen Follikulitis erforderlich. Dies kann jedoch nur ein Hautarzt nach Beurteilung des Falles empfehlen. Dabei handelt es sich in der Regel um den Einsatz von Kosmetika wie Feuchtigkeitscremes und Cremes mit depigmentierenden Wirkstoffen, die auf die Linderung von Hautunreinheiten abzielen.
Wenn also in Ihrem Fall eine Follikulitis auf eine falsche Haarentfernung mit Wachs zurückzuführen ist, besteht eine Möglichkeit darin, auf die Haarentfernung mit Wachs zu verzichten. Wenn dies nicht möglich ist, investieren Sie in eine Laser-Haarentfernung. Tatsächlich haben wir in diesem anderen Artikel bereits über die Laser-Haarentfernungstechnik gesprochen. Dies ist die beste Option, um Haare dauerhaft zu entfernen und das Auftreten unerwünschter Ballen zu verhindern. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, den Intimbereich zu rasieren.
Pflegeroutine zur Vorbeugung von Leistenflecken
1 – Desinfizieren Sie die Region
Der erste Schritt zur Behandlung des Problems der Knoten in der Leistengegend ist eine gute Hygiene im Intimbereich. Wählen Sie dazu eine antiseptische Seife. Tragen Sie dann die Seife mit totem Wasser auf die Leistengegend auf und massieren Sie die Stelle sanft ein, bis sich ein Schaum bildet, und spülen Sie sie abschließend aus.
2 – Lokales Peeling
Da eine Follikulitis aufgrund einer Verstopfung der Follikel auftritt, besteht eine Möglichkeit, dies zu verhindern, darin, Folgendes zu tun: Peelen Sie die Region einmal pro Woche. Auf diese Weise entfernt es alle Unreinheiten von der Haut und trägt zur Hauterneuerung bei, wodurch rote Flecken reduziert werden.
Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Haut peelen sollen? Machen Sie sich keine Sorgen, sehen Sie sich die 5 Schritte für eine gesunde und erneuerte Haut an.
3 – Halten Sie den Bereich immer trocken
Um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern, ist es unerlässlich Halten Sie den Leistenbereich trocken. Daher ist es wichtig, die Stelle nach dem Baden gründlich mit einem sauberen Handtuch abzutrocknen. Dies verhindert die Bildung von Pilzen und die Verschlimmerung von Entzündungen.
4 – Flüssigkeitszufuhr
Die Feuchtigkeitsversorgung der Haut ist sehr wichtig, daher können Sie das Nützliche mit dem Notwendigsten kombinieren und sich für a entscheiden Creme, die beruhigend wirkt und hilft, Hautunreinheiten zu lindern. Tragen Sie also nach dem Duschen und Trocknen Ihrer Haut eine Feuchtigkeitscreme Ihrer Wahl auf und beenden Sie den Schritt mit einer Creme mit depigmentierender Wirkung, die bei der Behandlung von Hautunreinheiten hilft.
5 – Vermeiden Sie enge Kleidung
Zu guter Letzt: die Kleidung. Da eine der Hauptursachen für Follikulitis ein verstopfter Bereich ist, ist es wichtig, Kleidung zu wählen, die diesen Effekt nicht hat. Suchen Sie also nach Vermeiden Sie das Tragen sehr enger Kleidung und das verursacht viel Reibung am Körper, oder verwenden Sie es für einen kürzeren Zeitraum als gewöhnlich.
Apropos Wachsen: Wir haben einen vollständigen Artikel mit allem, was Sie über das Wachsen zu Hause wissen müssen.
Quelle: DermaClub