5 Ursachen, was zu tun ist und wann es ernst ist

Rückenschmerzen, die normalerweise nicht verschwinden, werden durch eine Fehlhaltung oder häufige Überlastung der Wirbelsäule durch übermäßige körperliche Aktivität verursacht, können aber auch auf einen Bandscheibenvorfall, einen Wirbelbruch und Knochenkrebs hinweisen. Abhängig von der Ursache der Rückenschmerzen können weitere Symptome wie Kribbeln, Schmerzen oder Schwäche in anderen Körperteilen auftreten. Manchmal verschlimmern sich die Schmerzen mit der […]

Continue Reading

13 Hauptursachen und was zu tun ist

Rückenschmerzen werden meist durch Muskelprobleme verursacht, die durch eine schlechte Körperhaltung, das Heben von Gewichten oder Müdigkeit entstehen. In diesen Fällen kann eine Linderung durch einfache Maßnahmen wie Dehnung, Schonung und Wärmeanwendung erreicht werden. Rückenschmerzen können jedoch auch ein Zeichen für schwerwiegendere Probleme sein, wie zum Beispiel eine Entzündung des Ischiasnervs, Nierensteine ​​oder Wirbelsäulenveränderungen. Daher […]

Continue Reading

10 häufige Ursachen (und was zu tun ist)

In den meisten Fällen handelt es sich bei Schmerzen auf der rechten Brustseite um ein vorübergehendes Symptom, das hauptsächlich aufgrund geringfügiger Situationen auftritt, wie beispielsweise übermäßiger Stress, Muskelzerrung oder gastroösophagealer Reflux. Brustschmerzen, egal ob auf der rechten oder linken Seite, können jedoch mehrere Ursachen haben, darunter Probleme mit dem Verdauungssystem, der Lunge und sogar dem […]

Continue Reading

9 Herzinfarkt-Symptome bei Frauen (und was zu tun ist)

Die Hauptsymptome eines weiblichen Herzinfarkts sind ein Druck- oder Engegefühl in der Brust, Übelkeit, allgemeines Unwohlsein, übermäßige Müdigkeit ohne erkennbare Ursache, Kurzatmigkeit, Beschwerden in einem oder beiden Armen, Nacken oder Kinn und/oder kalter Schweiß . Obwohl die Symptome weiblicher und männlicher Herzinfarkte meist ähnlich sind, treten bei Frauen weniger charakteristische Symptome häufiger auf und Herzinfarkte […]

Continue Reading

hausgemachte Optionen, Medikamente und Tees

Um das Fieber zu senken, können häusliche Maßnahmen wie das Ausziehen überschüssiger Kleidung, das Auflegen eines nassen Handtuchs auf die Stirn oder das Nehmen warmer Bäder angewendet werden. Allerdings kann auch die Einnahme von Medikamenten wie Paracetamol, Dipyron oder Ibuprofen angezeigt sein. Fieber liegt vor, wenn die Körpertemperatur über 38 °C liegt und ist in […]

Continue Reading

Was es sein kann, was zu tun ist und welche Risiken es für das Baby birgt

Fieber während der Schwangerschaft kann aufgrund von Infektionen wie Grippe, Erkältungen, Lungenentzündung, COVID-19, Dengue-Fieber oder Harnwegsinfektionen auftreten, kann aber auch aufgrund einer Eileiterschwangerschaft auftreten und mit Symptomen wie schmerzhaftem Wasserlassen und Kurzatmigkeit einhergehen Atembeschwerden, Schmerzen im Körper oder Kopfschmerzen. Bei Fieber während der Schwangerschaft über 37,8 °C wird empfohlen, den Körper mit natürlichen Methoden zu […]

Continue Reading