Heilmittel gegen Darmkoliken: aus der Apotheke und selbstgemacht

Ihr Arzt kann Ihnen Mittel gegen Darmkoliken wie Simethicon, Aktivkohle oder Probiotika empfehlen, um Symptome wie Schmerzen und Unwohlsein im Magen, Durchfall, übermäßige Blähungen und einen geschwollenen Bauch zu bekämpfen. Darüber hinaus können auch einige Hausmittel wie Zitronenmelissen-, Kamillen- und Fencheltee ergänzend zur Behandlung von Darmkoliken eingesetzt werden. Schauen Sie sich auch andere Tees an, […]

Continue Reading

Was man essen sollte, um Magenschmerzen zu lindern

Bei Magenschmerzen empfiehlt es sich, leicht verdauliche Lebensmittel wie gekochtes Gemüse, gekochtes Obst und Suppen zu bevorzugen. Darüber hinaus sind auch einige Hausmittel wie roher Kartoffelsaft, Kamille und Boldo-Tee eine gute natürliche Alternative, da sie eine beruhigende Wirkung haben und so helfen, Magenschmerzen zu lindern. Lebensmittel wie rohes Gemüse, Milch oder Milchprodukte mit hohem Fettgehalt, […]

Continue Reading

8 Hauptursachen und wann es ernst sein kann

Krämpfe oder Krämpfe können durch schlechte körperliche Kondition, übermäßige körperliche Anstrengung, Dehydrierung, Schwangerschaftschlechte Durchblutung oder sogar die Einnahme von harntreibenden Medikamenten zum Beispiel. Ein Krampf ist eine schnelle, unwillkürliche und schmerzhafte Kontraktion eines Muskels, die überall am Körper auftreten kann, meist aber an den Füßen, Händen oder Beinen auftritt, insbesondere an der Wade und der […]

Continue Reading

wofür es ist und wie man es verwendet

Bromhexinhydrochlorid ist ein schleimlösendes Mittel, das die Symptome von Husten mit Schleim lindert, der durch bronchopulmonale Erkrankungen verursacht wird, da es den Schleim flüssiger und lockerer macht, seine Ausscheidung über die Atemwege erleichtert und die Atmung erleichtert. Dieses Arzneimittel ist in Apotheken oder Drogerien in Form von Sirup für Erwachsene oder Kinder oder Tropfen beispielsweise […]

Continue Reading

Handschweiß: Symptome, Ursachen und Behandlung

Übermäßiges Schwitzen an den Händen, auch palmare Hyperhidrose genannt, entsteht durch eine übertriebene Funktion der Schweißdrüsen, die für übermäßiges Schwitzen in dieser Region verantwortlich sind. Diese Situation tritt häufiger bei Frauen auf und beginnt meist im Jugendalter, hört dann aber auf, kann jedoch in manchen Fällen lebenslang bestehen bleiben und auch andere Körperteile wie Füße […]

Continue Reading

5 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Stinkende Gase können durch übermäßigen Verzehr von protein- und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Eiern, Brokkoli, Blumenkohl, rotem Fleisch, Knoblauch und Käse entstehen, da diese die Produktion von Schwefelwasserstoff begünstigen, einer Substanz mit „faulen Eiern“. Geruch. „, das von Darmbakterien bei der Fermentation dieser Lebensmittel produziert wird. Darüber hinaus können stark riechende Gase auch durch Situationen wie […]

Continue Reading

Was es ist, welche Ursachen es hat und wann man sich Sorgen machen muss

Unter Übelkeit versteht man Magenbeschwerden und das Gefühl, jederzeit erbrechen zu wollen, was zum Erbrechen führen kann oder auch nicht und von anderen Symptomen wie Würgen, Schwindel, allgemeinem Unwohlsein oder übermäßiger Speichelproduktion begleitet sein kann. Reisekrankheit, auch Übelkeit genannt, ist ein sehr häufiges Symptom, das im ersten Trimester auftreten kann Schwangerschaftoder kann aufgrund von auftreten […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Rhinitis in Babys entsteht durch Kontakt mit allergenen Faktoren wie Staub, Tierhaaren oder Rauch, was neben Juckreiz und Reizungen auch zum Auftreten von Symptomen wie einer verstopften Nase und einer laufenden Nase führt. Daher kommt es sehr häufig vor Baby ständig seine Nase zu berühren und gereizter als normal zu sein. Es ist wichtig, dass […]

Continue Reading

wozu es dient, wie man es herstellt und welche Nebenwirkungen es hat

Fencheltee wird aufgrund seiner starken verdauungsfördernden, schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften häufig zur Linderung überschüssiger Blähungen, zur Bekämpfung von Koliken und zur Verbesserung einer schlechten Verdauung verwendet. Fencheltee hat jedoch auch antimikrobielle, schleimlösende und bronchodilatatorische Eigenschaften und kann auch zur Linderung von Husten bei Erkältungen und Grippe eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Hyperpigmentierung ist die Verdunkelung der Haut aufgrund einer erhöhten Melaninproduktion, die überall am Körper auftreten und dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton verursachen kann. Eine erhöhte Melaninproduktion wird normalerweise durch Sonneneinstrahlung oder Hautwunden verursacht, kann aber auch aufgrund einer genetischen Veranlagung, hormoneller Veränderungen, Nebenwirkungen von Medikamenten und in einigen Fällen Hautkrebs auftreten. Bei Verdacht auf […]

Continue Reading