10 Symptome von Darmwürmern (mit Online-Test)

Die Hauptsymptome von Würmern sind Bauchschmerzen und Blähungen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, unerklärlicher Gewichtsverlust und Appetitveränderungen, die je nach mit der Infektion verbundenem Wurm unterschiedlich sein können. ​Symptome von Darmwürmern entstehen durch die Aufnahme von Eiern und Zysten dieser Mikroorganismen, die im Boden, in rohem Fleisch oder auf schmutzigen Oberflächen vorhanden sein können und sich […]

Continue Reading

So lindern Sie das Gefühl eines geschwollenen und harten Bauches

Das Gefühl eines geschwollenen Bauches tritt normalerweise aufgrund der Ansammlung von Darmgasen auf, wodurch die Person zusätzlich zu einem leichten Unbehagen auch einen aufgeblähten Bauch verspürt. Dieses Gefühl kommt jedoch auch während der Menstruation einer Frau recht häufig vor, insbesondere aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen. Daher ist es wichtig, die mögliche Ursache für das Auftreten eines geschwollenen […]

Continue Reading

Eierstockkrebs: Symptome, Untersuchungen und Behandlung

Eierstockkrebs ist eine der häufigsten gynäkologischen Krebsarten und kann nur einen oder beide Eierstöcke betreffen. Eierstockkrebs verursacht normalerweise keine Anzeichen oder Symptome. Im Verlauf seiner Entwicklung kann es jedoch beispielsweise zu Blutungen außerhalb der Menstruation, Bauchschmerzen und einem Druckgefühl im Bauch kommen. Diese Krebsart tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren […]

Continue Reading

9 häufige Ursachen (und was zu tun ist)

Das Gefühl eines aufgeblähten Bauches kann durch übermäßige Blähungen im Darm entstehen und ist ein häufiges Symptom beim Verschlucken von Luft beim Kauen, Sprechen oder bei einer fett- und zuckerreichen Ernährung. Es kann aber auch durch Verstopfung entstehen. Darüber hinaus kann ein geschwollener Bauch auch durch Magen-Darm-Probleme wie beispielsweise Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn oder Darmverschluss verursacht […]

Continue Reading

Lebensmittel, die Sie meiden sollten und was Sie essen sollten (mit Menü)

Die Diät zur Bekämpfung von Blähungen muss leicht verdaulich sein, um das Gleichgewicht der Darmflora und die ordnungsgemäße Funktion des Darms aufrechtzuerhalten und so die Produktion von Blähungen, Unwohlsein, Blähungen und Bauchschmerzen zu reduzieren. Einige Lebensmittel, die die Gasbildung fördern können, sind beispielsweise Bohnen, Brokkoli und Mais, da sie reich an Ballaststoffen sind, die im […]

Continue Reading

6 natürliche Behandlungen, um Blähungen loszuwerden

Natürliche Behandlung zur Beseitigung von Blähungen, wie z. B. die Erhöhung des Verzehrs von ballaststoffreichen Lebensmitteln und die Wasseraufnahme während des Tages, die Vermeidung von Nahrungsmitteln, die im Darm fermentieren, oder das Trinken von Tees zur Beseitigung von Blähungen, wie z. B. Pfefferminztee, helfen, die Darmfunktion zu verbessern und vorzubeugen Gasbildung, wodurch die Beschwerden schnell […]

Continue Reading

12 Lebensmittel, die Migräne verursachen (und andere, die sie lindern)

Einige Lebensmittel wie Schokolade, Würstchen und alkoholische Getränke können Migräne verursachen. Darüber hinaus können Migräneattacken auch durch Faktoren wie Stress, Schlafstörungen, wenig Wasser und/oder Bewegungsmangel verursacht werden. Die Arten von Nahrungsmitteln, die Migräne auslösen, variieren von Person zu Person, sodass es schwierig sein kann, sie zu identifizieren. Daher ist es wichtig, ein Ernährungstagebuch zu führen, […]

Continue Reading

6 häufige Ursachen (und was zu tun ist)

Der Knoten im Nacken ist ein kleiner Knoten, der auftritt, wenn eine Infektion oder Entzündung in der Nähe des Halses vorliegt, wie zum Beispiel eine Mandelentzündung, Ohrenentzündung, Wunden oder Grippe. In der Regel gilt eine Schwellung nicht als schwerwiegendes Symptom, insbesondere wenn sie kleiner wird und innerhalb weniger Tage verschwindet. Eine Schwellung im Nacken kann […]

Continue Reading