11 Hausmittel gegen Husten mit Schleim

Einige Hausmittel wie Zitronensaft und Honig, Ingwersirup mit Zimt oder Minztee enthalten schleimlösende, entzündungshemmende, antiseptische und antiseptische Substanzen Antioxidans Wirkung, die dazu beiträgt, Sekrete aus den Atemwegen zu beseitigen und das Immunsystem zu stärken, indem sie Husten mit Schleim lindern, der beispielsweise durch Grippe, Erkältungen, Nebenhöhlenentzündung oder Bronchitis verursacht wird. Um die Wirksamkeit zu steigern, […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Postspinaler Kopfschmerz, auch postspinaler Anästhesiekopfschmerz genannt, ist eine Art von Kopfschmerz, der einige Stunden oder Tage nach der Verabreichung des Anästhetikums auftritt und innerhalb von 2 Wochen spontan verschwinden kann. Bei dieser Art von Kopfschmerzen sind die Schmerzen im Stehen oder Sitzen stärker und bessern sich bald, nachdem die Person sich hingelegt hat. Obwohl er […]

Continue Reading

wofür es ist, Dosierung und wie man es einnimmt

Loperamid ist ein Arzneimittel gegen akuten oder chronischen nichtinfektiösen Durchfall, da es den Stuhlgang reduziert, die Darmpassagezeit verlängert und dafür sorgt, dass der Stuhl länger im Darm verbleibt, wodurch eine größere Wassermenge aufgenommen werden kann und weniger Flüssigkeit zurückbleibt Stühle. Dieses Arzneimittel ist in Apotheken oder Drogerien in Form von 2-mg-Tabletten mit dem Referenznamen Imosec, […]

Continue Reading

Stinkende Gase 5 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Stinkende Gase können durch übermäßigen Verzehr von protein- und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Eiern, Brokkoli, Blumenkohl, rotem Fleisch, Knoblauch und Käse entstehen, da diese die Produktion von Schwefelwasserstoff begünstigen, einer Substanz mit „faulen Eiern“. Geruch. „, das von Darmbakterien bei der Fermentation dieser Lebensmittel produziert wird. Darüber hinaus können stark riechende Gase auch durch Situationen wie […]

Continue Reading

11 Ursachen, was zu tun ist (und wann man ins Krankenhaus gehen sollte)

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom, das in der Regel auf eine schlechte Verdauung oder Verstopfung zurückzuführen ist, aber auch auf schwerwiegendere Probleme wie beispielsweise Gastroenteritis, Geschwüre, Harnwegsinfektionen oder Blinddarmentzündung hinweisen kann. Im Allgemeinen gelten Bauchschmerzen als schwerwiegender, wenn sie mit anderen Symptomen wie Gewichtsverlust, Blut im Stuhl oder Fieber einhergehen. Bei anhaltenden oder häufigen […]

Continue Reading

5 Hauptursachen (und was zu tun ist)

Stinkende Gase können durch übermäßigen Verzehr von protein- und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Eiern, Brokkoli, Blumenkohl, rotem Fleisch, Knoblauch und Käse entstehen, da diese die Produktion von Schwefelwasserstoff begünstigen, einer Substanz mit „faulen Eiern“. Geruch. „, das von Darmbakterien bei der Fermentation dieser Lebensmittel produziert wird. Darüber hinaus können stark riechende Gase auch durch Situationen wie […]

Continue Reading

7 Hausmittel gegen trockenen Husten (und wie man es macht)

Einige Hausmittel gegen trockenen Husten, wie zum Beispiel Ingwer-Zitronen-Tee, Minztee oder Thymian-Tee, haben beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften, die Reizungen im Hals reduzieren und so helfen, den Husten auf natürliche Weise zu beruhigen. Ein trockener Husten kann beispielsweise durch Atemwegsallergien, Asthma, Bronchitis, Infektionen wie Grippe, Erkältung, Nebenhöhlenentzündung, COVID-19 oder Keuchhusten oder sogar gastroösophagealen Reflux verursacht werden. […]

Continue Reading

Was man bei Halsschmerzen essen sollte (und was man vermeiden sollte)

Die Nahrungsmittel, die zur Linderung der Schmerzen und Beschwerden bei Halsschmerzen verzehrt werden sollten, sollten eine flüssige oder pastöse Konsistenz haben und Zimmertemperatur haben, da dies das Schlucken der Nahrung erleichtert und Entzündungen vorbeugt. Einige Optionen sind beispielsweise Haferflocken, verarbeitete Kürbissuppe, natürliche Säfte und Kartoffelpüree. Um Entzündungen im Hals entgegenzuwirken, können außerdem einige Lebensmittel wie […]

Continue Reading

wie viele Grad, Ursachen und was zu tun ist

Eine Steigerung der BabyDie Körpertemperatur sollte nur dann als Fieber angesehen werden, wenn sie bei einer Achselmessung 37,5 °C oder im Rektum 38,2 °C überschreitet. Vor dieser Temperatur spricht man lediglich von Fieber, was in der Regel keinen Anlass zur Sorge gibt. Wann immer die Baby Wenn Sie Fieber haben, sollten Sie überprüfen, ob er […]

Continue Reading

13 Mittel gegen Migräne – Ihre Gesundheit

Migränemedikamente wie Sumatriptan, Ibuprofen, Prednison oder Propranolol können zur Behandlung oder Vorbeugung von Migräneattacken eingesetzt werden, da sie Schmerzen blockieren oder die Erweiterung der Blutgefäße verringern. Darüber hinaus muss die Migränebehandlung schrittweise erfolgen und andere Techniken wie beispielsweise Meditation oder kognitive Verhaltenstherapie einbeziehen, da so ein übermäßiger Medikamenteneinsatz vermieden und das Auftreten neuer Anfälle verhindert […]

Continue Reading