Renal colic crisis: symptoms, causes (and what to do)

Symptome, Ursachen (und was zu tun ist)

Eine Nierenkolik-Krise ist eine Episode intensiver und akuter Schmerzen im unteren und seitlichen Rückenbereich, die auch bis in den vorderen Teil des Bauches reichen können und alltägliche Aktivitäten erschweren. In einigen Fällen kann eine Nierenkolik mit Brennen beim Wasserlassen und Blut im Urin einhergehen. Nierenkolik wird hauptsächlich durch das Vorhandensein von Nierensteinen verursacht, die eine […]

Continue Reading

8 Tees gegen Darmkoliken (und wie man sie zubereitet)

Einige Tees, die bei Darmkoliken eingesetzt werden können, sind Zitronenmelissentee, Pfefferminztee oder Fencheltee. Diese Tees enthalten Substanzen mit entzündungshemmender, schmerzstillender, beruhigender und krampflösender Wirkung, die dazu beitragen, Symptome wie Bauchbeschwerden, Blähungen, Übelkeit oder ein Blähbauchgefühl zu lindern. Darmkoliken können durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien, übermäßigen Verzehr von Nahrungsmitteln, die Blähungen verursachen, oder auch durch schwerwiegendere Erkrankungen […]

Continue Reading

12 Hausmittel gegen Menstruationsbeschwerden (und wie man sich vorbereitet)

Hausmittel gegen Menstruationsbeschwerden sind vor allem Tees mit schmerzstillenden, entzündungshemmenden, krampflösenden und beruhigenden Eigenschaften wie Ingwertee, Kamillentee oder Oregano-Tee, da sie Substanzen enthalten, die zur Linderung von Gebärmutterkontraktionen beitragen und so die Schmerzen und Beschwerden bei Menstruationsbeschwerden lindern. Neben dem Trinken eines dieser Tees können Menstruationsbeschwerden auch dadurch gelindert werden, dass man eine Kompresse mit […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Unter Menstruationsbeschwerden versteht man Unterleibsschmerzen während der Menstruation oder bis einige Tage vor der Menstruation, die intensiv sein und mit weiteren Symptomen wie Müdigkeit, Übelkeit, Durchfall oder Rückenschmerzen einhergehen können. Menstruationsbeschwerden können dadurch verursacht werden, dass die Gebärmutter entzündungsfördernde Stoffe freisetzt, die zum Ausbleiben der Menstruation führen, sie können aber auch beispielsweise mit Endometriose, Myomen […]

Continue Reading

Was es ist, Vorteile und wie es gemacht wird

Akupressur ist eine komplementäre Therapietechnik, die darin besteht, Druck auf bestimmte Punkte des Körpers, sogenannte Meridiane, auszuüben. Dies sind die gleichen Punkte, an denen Akupunktur durchgeführt wird. Sie soll bei der Behandlung verschiedener Gesundheitszustände wie Kopfschmerzen und Menstruationskoliken helfen Periode, Übelkeit lindern oder sogar den Wehenschmerz lindern. Diese Technik hat wie die Akupunktur ihren Ursprung […]

Continue Reading

7 Hauptursachen für Menstruationsbeschwerden außerhalb der Menstruation und was man tun kann

Krämpfe außerhalb der Menstruation können während des Eisprungs oder in der Frühschwangerschaft normal sein. Es kann jedoch auch ein Zeichen für Krankheiten wie Endometriose, Myome oder eine Unterleibsentzündung sein, insbesondere wenn es jeden Monat häufig auftritt. Diese Art von Schmerzen ist durch Bauchschmerzen, leichte Beschwerden oder sogar Krämpfe gekennzeichnet, die so stark sind, dass sie […]

Continue Reading
10 tricks to get rid of menstrual cramps quickly

10 Tricks, um Menstruationsbeschwerden schnell loszuwerden

Einige Tricks, um Menstruationsbeschwerden schnell loszuwerden, sind beispielsweise das Auflegen eines Beutels mit warmem Wasser auf den Bauch, das Trinken von Ingwertee mit Baldrian oder der Verzicht auf Koffein aus der Ernährung, da es beispielsweise die Blutzirkulation im Bauch verbessert, die Gebärmutter entspannt und so Schmerzen lindert . Schmerzen und Unbehagen. Menstruationsbeschwerden, auch Dysmenorrhoe genannt, […]

Continue Reading

Symptome, Ursachen und wie man sie lindert

Darmkoliken sind mäßige bis starke Schmerzen, die durch übermäßige Blähungen, Durchfall oder eine chronische Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Reizdarm verursacht werden können. Darüber hinaus kann eine Darmkolik durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder sogar Infektionen im Darm, wie Gastroenteritis, entzündliche Darmerkrankungen oder Blinddarmentzündung, verursacht werden und mit anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Blut im Stuhl oder übermäßiger […]

Continue Reading

Heilmittel gegen Darmkoliken: aus der Apotheke und selbstgemacht

Ihr Arzt kann Ihnen Mittel gegen Darmkoliken wie Simethicon, Aktivkohle oder Probiotika empfehlen, um Symptome wie Schmerzen und Unwohlsein im Magen, Durchfall, übermäßige Blähungen und einen geschwollenen Bauch zu bekämpfen. Darüber hinaus können auch einige Hausmittel wie Zitronenmelissen-, Kamillen- und Fencheltee ergänzend zur Behandlung von Darmkoliken eingesetzt werden. Schauen Sie sich auch andere Tees an, […]

Continue Reading