Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

Angeborener Katarakt ist die Trübung der natürlichen Augenlinse, der sogenannten Augenlinse, die zu Symptomen wie einem weißen oder grauen Fleck in der Pupille in der Mitte des Auges oder dem Fehlen eines roten Reflexes in der Augenlinse führt Dies kann zum Beispiel beim Aufnehmen eines Fotos zu einer Beeinträchtigung des Auges führen und ein oder […]

Continue Reading

Wer macht es, wie wird es gemacht, Erholung und Risiken

Eine Kataraktoperation ist ein Eingriff, bei dem die Augenlinse entfernt wird, eine transparente Struktur, die wie eine Linse funktioniert und eine undurchsichtige Färbung aufweist. Anschließend wird sie durch eine transparente synthetische Linse ersetzt, die die Wiederherstellung des Sehvermögens ermöglicht. Diese Operation kann mit zwei Hauptoperationstechniken durchgeführt werden: der Phakoemulsifikation, im Volksmund als FACO bekannt, oder […]

Continue Reading

was es ist, wofür es ist und reichhaltige Lebensmittel

Lutein ist ein Carotinoid, ein gelb-orangefarbenes Pigment mit antioxidativer Wirkung, das die Augen vor den ultravioletten Strahlen der Sonne und dem blauen Licht von Computern und Mobiltelefonen schützt und dabei hilft, Katarakt und Makuladegeneration vorzubeugen. Darüber hinaus hilft Lutein auch, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen, da es die Haut vor freien Radikalen und ultravioletten Strahlen der Sonne […]

Continue Reading

Was es ist, Symptome, Ursachen, Arten und Behandlung

Katarakt ist die Trübung der Augenlinse, der natürlichen Linse des Auges, die das Fokussieren von Objekten ermöglicht. Dadurch kann das Licht nur schwer zur Netzhaut gelangen, was zu Symptomen wie verschwommenem Sehen, Lichthöfen um das Licht oder fortschreitendem Sehverlust führt der Vision. Die Hauptursache für Katarakte ist die natürliche Alterung der Linse und tritt daher […]

Continue Reading