8 natürliche Möglichkeiten zur Behandlung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft

Halsentzündung Symptome

Halsschmerzen während der Schwangerschaft können mit einfachen, selbstgemachten Maßnahmen behandelt werden, wie z. B. Gurgeln mit warmem Wasser und Salz, Ingwertee mit Zitrone oder der Verzehr von Nahrungsmitteln mit Vitamin C, wie Orange oder Mandarine, da sie dazu beitragen, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und somit zu schwächen , um Entzündungen oder Infektionen schneller zu bekämpfen.

Halsschmerzen während der Schwangerschaft können durch Virusinfektionen wie Grippe oder Erkältung oder Bakterien verursacht werden, aber auch beispielsweise durch Allergien, Sinusitis oder gastroösophagealen Reflux entstehen.

Normalerweise bessert sich die Halsentzündung mit häuslichen Maßnahmen innerhalb von etwa 3 Tagen. Wenn die Symptome jedoch anhalten oder intensiv sind oder mit Fieber, Eiter im Hals oder Schluckbeschwerden einhergehen, sollten Sie einen Geburtshelfer oder HNO-Arzt konsultieren, um die Ursache der Halsschmerzen zu ermitteln und die am besten geeignete Behandlung zu empfehlen.

Natürliche Möglichkeiten zur Behandlung von Halsschmerzen während der Schwangerschaft

Halsschmerzen während der Schwangerschaft können mit häuslichen Maßnahmen behandelt werden, die helfen, Schmerzen und Entzündungen im Hals zu lindern. Dazu gehören:

1. Mit warmem Salzwasser gurgeln

Das Gurgeln von warmem Salzwasser hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung und hilft, Halsschmerzen zu lindern und Bakterien zu entfernen, die Entzündungen und Infektionen im Hals verursachen können.

Um mit warmem Salzwasser zu gurgeln, geben Sie einen Teelöffel Salz in ein Glas warmes Wasser und vermischen Sie es. Mehrmals täglich gurgeln.

Das Gurgeln mit warmem Wasser und Salz schadet dem Baby nicht und sollte mit Vorsicht erfolgen, wenn die schwangere Frau hohen Blutdruck hat oder eine Diät einhält, die die Salzaufnahme einschränkt. In diesen Fällen empfiehlt es sich, vor dem Gurgeln Ihren Geburtshelfer zu konsultieren.

2. Ingwertee mit Zitrone

Ingwertee mit Zitrone hat schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften, lindert Schmerzen und die Produktion von Entzündungsstoffen wie Prostaglandinen, stärkt außerdem die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers und lindert Halsschmerzen.

Ingwertee kann während der Schwangerschaft verwendet werden, sofern Sie über einen Zeitraum von maximal 4 Tagen nicht mehr als 1 Gramm Trockenwurzel pro Tag zu sich nehmen.

Zutaten

  • 1 4 cm große Schale einer galizischen oder normalen Zitrone;
  • 1 cm Ingwer;
  • 2 Tassen kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Schale einer galizischen oder normalen Zitrone und den Ingwer in 2 Tassen kochendes Wasser, lassen Sie es abkühlen und trinken Sie 2 Tassen Tee, aufgeteilt auf zwei Dosen pro Tag.

Ingwertee sollte vermieden werden, wenn die Geburt kurz bevorsteht oder bei Frauen, bei denen in der Vergangenheit Fehlgeburten oder Blutgerinnungsprobleme aufgetreten sind oder bei denen das Risiko einer Blutung besteht. Schauen Sie sich die Liste der Tees an, die während der Schwangerschaft nicht verwendet werden sollten.

3. Raumbefeuchter

Die Befeuchtung der Umgebung durch das Aufstellen eines Beckens oder Eimers mit warmem Wasser in den Räumen des Hauses ist eine hervorragende Möglichkeit, Halsschmerzen zu lindern, da durch das Einatmen von Wasserpartikeln aus der Umgebung die Atemwege hydratisierter und weniger gereizt werden, was das Einatmen erleichtert zur Beseitigung von Schleim und zur Linderung der Beschwerden bei Halsschmerzen.

Dieser Tipp ist besonders nachts nützlich, um das Einschlafen zu erleichtern und beispielsweise das Aufwachen mit einer verstopften Nase zu vermeiden.

Eine andere Möglichkeit, die Umgebung zu befeuchten, ist die Verwendung eines Luftbefeuchtungsgeräts. Es muss jedoch darauf geachtet werden, den Luftbefeuchter nicht übermäßig zu verwenden, da übermäßige Luftfeuchtigkeit zu Schimmelbildung in der Umgebung führen und Allergien auslösen kann. Schauen Sie sich andere einfache Möglichkeiten an, die Umgebung zu befeuchten.

4. Kamillentee

Kamillentee, hergestellt aus der Heilpflanze Matricaria recutita, Es ist reich an phenolischen Verbindungen wie Apigenin, Quercetin und Patuletin und hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Halsschmerzen während der Schwangerschaft zu lindern.

Es ist wichtig, die Art der verwendeten Kamille zu überprüfen, da es zwei Arten gibt, und den mit dieser Art zubereiteten Kamillentee Matricaria recutita, kann in der Schwangerschaft sicher angewendet werden. Allerdings handelt es sich um die römische Kamillenart Ein edles Chamäleon Während der Schwangerschaft sollte es nicht eingenommen werden, da es zu einer Kontraktion der Gebärmutter führen kann.

Zutaten

  • 2 Teelöffel getrocknete Kamillenblüten;
  • 250 ml kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Die getrockneten Kamillenblüten in eine Tasse kochendes Wasser geben, abdecken, etwa 5 bis 10 Minuten ruhen lassen und vor dem Trinken abseihen.

Dieser Tee kann dreimal täglich oder in kleinen Mengen über den Tag verteilt eingenommen und mit Honig gesüßt werden, der hilft, den Hals mit Feuchtigkeit zu versorgen und Schmerzen zu lindern. Allerdings sollten schwangere Frauen, die allergisch auf Honig, Propolis oder Pollen reagieren, Honig meiden. Schauen Sie sich andere Möglichkeiten an, Kamillentee zuzubereiten.

5. Granatapfelsaft mit Honig

Granatapfel hat eine entzündungshemmende und antiseptische Wirkung, hilft, den Hals zu desinfizieren und Entzündungen zu reduzieren, und Honig befeuchtet den Hals und lindert Schmerzen.

Zutaten

  • Fruchtfleisch von 1 Granatapfel;
  • 1 Glas Wasser
  • 1 Teelöffel Honig.

Vorbereitungsmodus

Granatapfelmark, Wasser und Honig in einem Mixer pürieren. In ein Glas füllen, gut umrühren und dann trinken. Granatapfelsaft mit Honig kann einmal täglich getrunken werden.

6. Granatapfeltee

Eine andere Möglichkeit, Granatapfel zu verwenden, ist die Zubereitung von Tee zur Linderung von Halsschmerzen, da er entzündungshemmend wirkt und dabei hilft, Mikroorganismen zu beseitigen, die Entzündungen verursachen könnten.

Granatapfelbeerentee, das sind die in der Frucht enthaltenen roten Körner, gilt während der Schwangerschaft als sicher, auch wenn man die Früchte frisch verzehrt oder den Saft zubereitet, da er reich an Antioxidantien, Vitamin C, Folsäure und Eisen ist. Sehen Sie sich weitere Vorteile von Granatapfel an.

Allerdings ist Tee aus Granatapfelblüten, -blättern, -kernen oder -schalen während der Schwangerschaft kontraindiziert, da er zu Gebärmutterkontraktionen und Fehlgeburten führen kann.

Zutaten

  • Granatapfelbeeren;
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Vorbereitungsmodus

Den Granatapfel gut waschen und desinfizieren, halbieren und die Beeren entfernen. Dann zerdrücken Sie die Granatapfelbeeren, nehmen Sie 1 Teelöffel der zerkleinerten Beeren, geben Sie ihn in die Tasse mit kochendem Wasser und decken Sie die Tasse 15 Minuten lang ab. Trinken Sie täglich 1 Tasse Granatapfeltee.

Schwangere Frauen, die gerinnungshemmende Medikamente oder Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen oder an Gastritis, Magengeschwüren, Hypotonie oder Allergien gegen Granatäpfel leiden, sollten diesen Tee meiden und vor dem Trinken des Tees ihren Geburtshelfer konsultieren.

7. Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind

Vitamin C-reiche Lebensmittel wie beispielsweise Erdbeeren, Orangen oder Brokkoli haben antioxidative Eigenschaften und helfen so, freie Radikale zu bekämpfen, die Zellen schädigen und zu Entzündungen führen können.

Darüber hinaus stärkt Vitamin C in der Nahrung die Abwehrkräfte des Körpers und hilft so, Entzündungen schneller zu bekämpfen und Halsschmerzen zu lindern. Schauen Sie sich die vollständige Liste der Lebensmittel an, die reich an Vitamin C sind.

Die tägliche Vitamin-C-Dosis für schwangere Frauen beträgt 85 Gramm pro Tag. Um dieses Vitamin in die Ernährung aufzunehmen, wird empfohlen, einen Ernährungsberater oder Geburtshelfer zu konsultieren, der die Schwangerschaftsvorsorge übernimmt.

8. Quadrat aus dunkler Schokolade

Schokolade kann helfen, Halsschmerzen zu lindern, da sie reich an entzündungshemmenden Flavonoiden ist, den Hals befeuchtet und Schmerzen lindert. Allerdings sollte dunkle Schokolade verwendet werden, da diese weniger Zucker und Fett enthält.

Um die Eigenschaften von Schokolade gegen Halsschmerzen zu nutzen, müssen Sie an einem Stück dunkler Schokolade lutschen und es nach und nach schlucken.

Der Verzehr von dunkler Schokolade während der Schwangerschaft sollte von einem Ernährungsberater oder Geburtshelfer beraten werden, insbesondere bei Frauen, die einen eingeschränkten Zuckerkonsum haben.

Können Halsschmerzen während der Schwangerschaft dem Baby schaden?

Halsschmerzen während der Schwangerschaft an sich schaden dem Baby nicht, können aber ein Zeichen einer durch Bakterien oder Viren verursachten Infektion sein, die zu Fieber oder Schwierigkeiten beim Essen und Trinken der schwangeren Frau führen kann, was zu Dehydrierung oder Mangel führen kann wichtiger Vitamine für die Entwicklung. des Babys.

In diesen Fällen sollten Sie immer den Geburtshelfer anrufen oder ins Krankenhaus gehen, um Untersuchungen durchzuführen und mit der notwendigen Behandlung zu beginnen.

Wann zum Arzt gehen

In folgenden Situationen ist es wichtig, dass schwangere Frauen einen Geburtshelfer oder HNO-Arzt konsultieren:

  • Halsschmerzen seit mehr als 3 Tagen;
  • Starke Halsschmerzen;
  • Schwierigkeiten beim Schlucken und Essen;
  • Fieber oder Schüttelfrost;
  • Husten;
  • Der Hals ist rot, geschwollen oder weist Eiterpunkte auf.
  • Allgemeines Unwohlsein.

Darüber hinaus sollten Sie auch bei Übelkeit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Appetitlosigkeit Ihren Arzt konsultieren, um die Ursache der Halsschmerzen zu ermitteln und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.