7 home remedies for bruises (and how to prepare)

7 Hausmittel gegen blaue Flecken (und wie man sie vorbereitet)

Natürliche Behandlungen

Hausmittel gegen Prellungen, wie zum Beispiel Aloe-Vera-Gel, Arnikasalbe oder Hamamelis-Umschlag, wirken entzündungshemmend, schmerzstillend, heilend und gerinnungshemmend, was dazu beiträgt, die Schmerzen und Beschwerden der Prellung zu lindern und die Durchblutung anzuregen die Haut und trägt dazu bei, den violetten Fleck auf der Haut zu reduzieren.

Diese Hausmittel sollten nur auf der Haut angewendet und nicht eingenommen werden. Es ist wichtig, einen Test durchzuführen, indem Sie ein wenig des Hausmittels auf Ihren Handrücken reiben, um herauszufinden, ob Sie allergisch sind. Kommt es zu Rötungen oder Reizungen der Haut, ist von der Anwendung des Hausmittels abzuraten.

Hausmittel sind eine gute natürliche Alternative bei Prellungen und können zwar keine ärztliche Behandlung ersetzen, können aber eingesetzt werden, um die Symptome von Prellungen schneller zu lindern. Schauen Sie sich andere Möglichkeiten an, um blaue Flecken schneller zu beseitigen.

Illustratives Bild Nummer 1

Top-Hausmittel

Einige Hausmittel gegen blaue Flecken sind:

1. Schneckengel

Aloe Vera ist eine Heilpflanze dieser Art Aloe VeraEs enthält Substanzen wie Aloin und Aloesin mit entzündungshemmenden, antioxidativen, heilenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften für die Haut, die dazu beitragen, den blauen Fleck aufzuhellen, was es zu einer guten Option als Hausmittel gegen blaue Flecken macht.

Zutaten

Vorbereitungsmodus

Waschen Sie die Aloe-Blätter, schneiden Sie sie in zwei Hälften, entfernen Sie das Gel vom Blatt und geben Sie es in einen sauberen, trockenen Behälter. Befeuchten Sie dann ein sauberes Handtuch oder eine Gaze mit dem Gel und tragen Sie es etwa dreimal täglich auf die verletzten Hautstellen auf, wobei Sie die Haut mit sanften, kreisenden Bewegungen massieren. Sehen Sie sich weitere Vorteile von Aloe Vera an.

Bei der Zubereitung dieses Hausmittels ist es wichtig, nicht die toxisch wirkende Rinde des Aloe-Blattes zu verwenden, sondern nur das transparente Gel im Blattinneren.

2. Arnika-Salbe

Arnikasalbe ist eine großartige Option als Hausmittel gegen Prellungen, die durch Prellungen, Traumata oder Schläge verursacht werden, da sie reich an Lactonen, Helenalin und Hexuronsäure ist und eine gerinnungshemmende, schmerzstillende, heilende und entzündungshemmende Wirkung hat, die zur Reduzierung des Flecks beiträgt . Lila auf der Haut und Schmerzen an der Verletzungsstelle.

Zutaten

  • 5 g Bienenwachs;
  • 45 ml Olivenöl oder süßes Mandelöl;
  • 4 Esslöffel gehackte getrocknete Arnikablätter und -blüten.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten in einen Topf über dem Wasserbad geben und bei schwacher Hitze einige Minuten kochen lassen. Schalten Sie dann den Herd aus und lassen Sie die Zutaten einige Stunden in der Pfanne, damit die Wirkstoffe freigesetzt werden. Vor dem Abkühlen den flüssigen Teil abseihen und in einem sauberen, trockenen Glasbehälter mit Deckel aufbewahren.

Bewahren Sie das Glas immer an einem trockenen, dunklen und belüfteten Ort auf. Diese Salbe ist bis zu 1 Jahr gültig und kann 2 bis 3 Mal täglich auf die Haut aufgetragen werden. Sehen Sie sich eine andere Möglichkeit an, Arnika gegen blaue Flecken zu verwenden.

Personen, die gegen diese Pflanze allergisch sind oder an einer Lebererkrankung leiden, Kinder unter 12 Jahren sowie schwangere und stillende Frauen sollten Arnika nicht einnehmen. Darüber hinaus sollte es wegen seiner toxischen Wirkung auch nicht auf der Haut mit offenen oder blutenden Wunden oder an den Augen angewendet und niemals eingenommen werden.

3. Ätherisches Boswelliaöl

Ätherisches Boswelliaöl, auch Weihrauch oder Weihrauch genannt, hat starke entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften, die dazu beitragen, die Schmerzen und Beschwerden von Blutergüssen zu lindern und die Blutergüsse auf der Haut schneller zu reduzieren, weshalb es ein gutes Hausmittel gegen Blutergüsse ist Hautprellungen.

Zutaten

  • 1 bis 3 Tropfen ätherisches Boswelliaöl;
  • 5 ml Kokosöl.

Vorbereitungsmodus

Die Zutaten mischen und einmal täglich auf die verletzte Haut auftragen und sanft einmassieren. Waschen Sie anschließend Ihre Hände und vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Nase, Mund und Ohren.

Ätherisches Boswelliaöl sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden. Darüber hinaus sollte dieses ätherische Öl nicht oral eingenommen oder auf Schleimhäuten wie Augen, in Nasenlöchern, Ohren oder im Intimbereich angewendet werden.

4. Hamamelis-Umschlag

Hamamelis-Umschläge haben entzündungshemmende und heilende Eigenschaften, die helfen können, durch Schläge oder Traumata verursachte Prellungsschmerzen zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.

Zutaten

  • 2 bis 4 Teelöffel Rinde oder 2 bis 6 Esslöffel Hamamelisblätter;
  • 250 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Haus- oder Hamamelisblätter zusammen mit Wasser in einen Behälter und kochen Sie sie auf. Anschließend etwa 15 Minuten ruhen lassen, abseihen, abkühlen lassen und den Umschlag mit Hilfe von Gaze oder einem Wattebausch zwei- bis dreimal täglich auf die verletzte Haut auftragen.

Eine andere Möglichkeit, Hamamelis zu verwenden, ist die Salbe auf verletzter Haut. Erfahren Sie, wie Sie Hamamelis-Salbe zubereiten.

Hamamelis sollte nicht verwendet werden. schwangere oder stillende Frauen.

5. Apfelessig

Apfelessig enthält in seiner Zusammensetzung Essigsäure, die zur Aufhellung gequetschter Haut beiträgt, da sie die Blutzirkulation in der Umgebung fördert, was sie zu einer guten Option als Hausmittel gegen Prellungen macht.

Zutaten

  • 1 Esslöffel Apfelessig;
  • 1 Glas Wasser.

Vorbereitungsmodus

Apfelessig in das Glas Wasser geben und verrühren. Geben Sie etwas von dieser Lösung auf ein Stück Watte oder Mull und tragen Sie es auf die verletzte Hautstelle auf. Massieren Sie die Haut dabei sanft etwa 2 bis 3 Minuten lang, bis zu 2 Mal täglich. Anschließend die Haut waschen und trocknen.

Apfelessig kann aus natürlichen Zutaten zu Hause hergestellt oder im Supermarkt gekauft werden. Erfahren Sie, wie Sie Apfelessig zu Hause herstellen.

6. Ätherisches Rosmarinöl

Ätherisches Rosmarinöl hat antioxidative Eigenschaften, die Hautschäden reduzieren und das Erscheinungsbild von blauen Flecken auf der Haut verbessern können. Darüber hinaus hat es auch eine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung und lindert Schmerzen und Beschwerden bei Hämatomen.

Zutaten

  • 1 bis 3 Tropfen ätherisches Rosmarinöl;
  • 1 Esslöffel Mineral-, Süßmandel- oder Kokosöl.

Vorbereitungsmodus

Fügen Sie das ätherische Rosmarinöl mit dem Trägeröl hinzu, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Waschen Sie den zu behandelnden Hautbereich mit Wasser und neutraler Seife und trocknen Sie ihn anschließend mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab.

Tragen Sie eine kleine Menge dieser Mischung auf die verletzte Haut auf und massieren Sie sie sanft mit kreisenden Bewegungen ein. Anschließend empfiehlt es sich, überschüssiges Öl mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch abzuwischen.

Ätherisches Rosmarinöl sollte nicht von Kindern sowie schwangeren oder stillenden Frauen eingenommen oder verwendet werden. Darüber hinaus sollte es nicht im Augen- oder Ohrenbereich sowie an empfindlichen Hautstellen angewendet werden. Sehen Sie sich eine andere Möglichkeit an, Rosmarin gegen blaue Flecken zu verwenden.

7. Holunderbad

Das Holunderbad, hergestellt mit der Heilpflanze Schwarze Schönheitist ein großartiges Hausmittel gegen Prellungen, da es Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen lindert.

Zutaten

  • 80 g Holunderblätter;
  • 1 Liter Wasser.

Vorbereitungsmodus

Geben Sie die Zutaten in einen Topf und lassen Sie sie etwa 5 Minuten lang kochen. Dann abkühlen lassen, abseihen und zweimal täglich ein lokales Bad nehmen.

Holunder sollte nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden. Darüber hinaus sollte es nicht oral eingenommen werden, da es aufgrund des Vorhandenseins von Lektin und Cyanid in seiner Zusammensetzung zu Vergiftungen führen kann.