6 Gurgelmittel gegen Halsschmerzen (und wann man es tun sollte)

Halsentzündung Symptome

Gurgelndes warmes Wasser mit Salz, Backpulver, Essig, Kamille oder Arnika lassen sich leicht zu Hause zubereiten und eignen sich hervorragend zur Linderung von Halsschmerzen, da sie bakterizid, antimikrobiell und desinfizierend wirken und dabei helfen, Mikroorganismen zu beseitigen, die Entzündungen verschlimmern können.

Regelmäßiges Gurgeln bei Halsschmerzen ergänzt die vom Arzt empfohlene Behandlung, zu der in der Regel entzündungshemmende Medikamente wie beispielsweise Ibuprofen oder Nimesulid gehören.

Darüber hinaus gibt es einige Tees und Säfte mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die als Hausmittel zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden können. Schauen Sie sich einige Optionen für Tees und Säfte gegen Halsschmerzen an.

Im Folgenden sind einige der am besten bewährten Gurgelmittel zur Linderung von Halsschmerzen aufgeführt:

1. Warmes Salzwasser

1 Esslöffel Salz in 1 Glas warmes Wasser geben und gut verrühren, bis das Salz nicht mehr spürbar ist. Nehmen Sie dann einen guten Schluck Wasser in den Mund, gurgeln Sie so lange wie möglich und spucken Sie das Wasser anschließend aus. Wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal hintereinander.

2. Kamillentee

2 Teelöffel Kamillenblätter und -blüten in 1 Tasse kochendes Wasser geben und mindestens 10 Minuten in einem abgedeckten Behälter aufbewahren. Abseihen, abkühlen lassen und so lange wie möglich gurgeln, dabei den Tee ausspucken und noch 2 Mal wiederholen. Es empfiehlt sich, nach jedem Gurgeln einen neuen Tee zuzubereiten.

3. Backpulver

Geben Sie 1 Teelöffel Backpulver in 1 Tasse warmes Wasser und rühren Sie gut um, bis sich das Backpulver vollständig aufgelöst hat. Nehmen Sie einen Schluck, gurgeln Sie so lange wie möglich und spucken Sie aus. Wiederholen Sie dies zweimal hintereinander.

4. Apfelessig

4 Esslöffel Apfelessig in 1 Tasse warmes Wasser geben und so lange wie möglich gurgeln, dann die Lösung ausspucken.

5. Pfefferminztee

Minze ist eine Heilpflanze, die Menthol enthält, eine Substanz mit entzündungshemmenden, antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften, die helfen kann, Halsschmerzen zu lindern und eine mögliche Infektion zu behandeln.

Um dieses Gurgelmittel zu verwenden, müssen Sie Pfefferminztee zubereiten, indem Sie 1 Esslöffel frische Minzblätter mit 1 Tasse kochendem Wasser hinzufügen. Anschließend sollten Sie 5 bis 10 Minuten warten, abkühlen lassen und den Tee über den Tag verteilt zum Gurgeln verwenden.

6. Arnika-Tee

1 Teelöffel getrocknete Arnikablätter in 1 Tasse kochendes Wasser geben und abgedeckt mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen, abkühlen lassen und so lange wie möglich gurgeln, dann den Tee ausspucken. Noch 2 Mal wiederholen.

Wann zu tun ist

Solange die Symptome bestehen bleiben, sollte mindestens zweimal täglich gegurgelt werden. Befindet sich Eiter im Rachen, liegt möglicherweise eine bakterielle Infektion vor. In diesem Fall wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um die Notwendigkeit der Einnahme eines Antibiotikums zu beurteilen. Finden Sie heraus, was die Ursache Ihrer Halsschmerzen sein könnte.

Wenn es nicht empfohlen wird

Kinder unter 6 Jahren sind möglicherweise nicht in der Lage, richtig zu gurgeln, und es besteht die Gefahr, dass die Lösung verschluckt wird, was die Beschwerden verstärken kann. Daher wird die Anwendung für Kinder unter 5 Jahren nicht empfohlen. Ältere Menschen und Menschen mit Schluckbeschwerden können auch Schwierigkeiten beim Gurgeln haben, was kontraindiziert ist.