5 juices for urinary tract infections

5 Säfte gegen Harnwegsinfektionen –

Natürliche Behandlungen

Säfte gegen Harnwegsinfektionen sind eine gute Möglichkeit, die Infektion zu behandeln, da die Früchte, aus denen diese Säfte hergestellt werden, harntreibend wirken und Vitamin C enthalten, das das Immunsystem stärkt und verhindert, dass sich Bakterien im Harntrakt festsetzen und diese beseitigen Mikroorganismen.

Darüber hinaus enthalten einige dieser Säfte Gemüse wie Meerrettich oder Brunnenkresse, die antimikrobielle Eigenschaften haben, die zur Beseitigung von Bakterien beitragen und die Behandlung von Harnwegsinfektionen ergänzen können.

Harnwegsinfektionen kommen bei Frauen sehr häufig vor, insbesondere während der Schwangerschaft Schwangerschaftwas zu Symptomen wie Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen sowie einem Schweregefühl in der Blase und häufigem Harndrang führt. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Harnwegsinfektionen während Schwangerschaft.

Einige Säfte, die bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen helfen können, sind:

1. Wassermelone und Orangensaft

Wassermelonen- und Orangensaft werden zur Vorbeugung und Bekämpfung von Harnwegsinfektionen empfohlen, da sie enthalten sind Vitamine und Mineralien mit harntreibender Wirkung, zusätzlich zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.

Zutaten:

  • 1 etwa 5 cm große Scheibe Wassermelone;
  • 2 Orangen;
  • 1/4 Ananas.

Zubereitungsmodus:

Die Orangen schälen und in Spalten teilen, die Wassermelone in Stücke schneiden und die Ananas schälen. Alle Zutaten in einen Mixer geben und nach Bedarf abseihen. Trinken Sie etwa 3 Gläser Saft pro Tag, bis die Symptome verschwinden.

2. Saft Preiselbeere (Pfeifen)

Der Saft von PreiselbeereAuch als Cranberry bekannt, hilft es bei der Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen, da es große Mengen an Proanthocyanidinen, Flavonoiden, Terpenoiden, Catechinen sowie Zitronen- und Apfelsäure enthält. Dabei handelt es sich um Substanzen, die die Adhäsion und Entwicklung von Bakterien in der Blase verhindern.

Zutaten:

  • 60 ml Wasser;
  • 125 ml ungesüßter Cranberrysaft (Cranberry);
  • 60 ml ungesüßter Apfelsaft.

Zubereitungsmodus:

Mischen Sie alle Zutaten und trinken Sie über den Tag verteilt mehrere Gläser dieses Safts, wenn die ersten Anzeichen einer Harnwegsinfektion auftreten. Personen, die anfällig für diese Art von Infektion sind und unter wiederkehrenden Harnwegsinfekten leiden, sollten vorbeugend zwei Gläser pro Tag trinken.

3. Grüner Saft

Grüner Saft ist ein gutes Diuretikum, das zur Reinigung der Blase dient, und enthält außerdem Antioxidantien, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, was ihn zu einer guten Saftoption bei Harnwegsinfektionen macht.

Zutaten:

  • 3 Kohlblätter;
  • 1 Gurke;
  • 2 Äpfel;
  • Salsa;
  • Ein halbes Glas Wasser.

Zubereitungsmodus:

Äpfel und Gurke schälen, alle Zutaten gut waschen und alles in einem Mixer mixen und zum Schluss das Wasser hinzufügen. Trinken Sie täglich 2 Gläser dieses Saftes.

4. Meerrettich und Zitronensaft

Meerrettichsaft (Rustikale Rüstung) und Zitrone enthalten zusätzlich Vitamin C antibakteriell und harntreibende Eigenschaften, die bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen helfen.

Zutaten:

  • 1 Stück Meerrettich;
  • 1 Zitronensaft;
  • 1 Glas Wasser.

Zubereitungsmodus:

Alle Zutaten in den Mixer geben und einige Minuten mixen. Trinken Sie mehrere Gläser täglich, bis sich die Infektion bessert.

5. Brunnenkresse und Kiwisaft

Brunnenkresse und Kiwisaft liefern Vitamin C und enthalten antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Bakterien helfen, die Harnwegsinfektionen verursachen.

Zutaten:

  • 1 Tasse Brunnenkresse;
  • 2 Kiwis;
  • Saft von 1 Orange;
  • 2 Gläser Wasser.

Zubereitungsmodus:

Alle Zutaten in den Mixer geben und einige Minuten mixen. Trinken Sie mehrere Gläser täglich, bis sich die Infektion bessert.

Diese Säfte sollten nur als Ergänzung zur Behandlung von Harnwegsinfektionen verwendet werden, die normalerweise mit vom Urologen verschriebenen Antibiotika durchgeführt wird.