Reiswasser ist ein ausgezeichnetes Hausmittel zur Behandlung von Durchfall in jedem Alter, auch bei Babys, da es die Darmregulierung fördern und Austrocknung verhindern kann, was eine schnelle Genesung begünstigt.
Darüber hinaus garantiert es auch andere gesundheitliche Vorteile, da Reiswasser Antioxidantien enthält, also Verbindungen, die zur Pflege von Haut und Haaren beitragen und vorzeitiger Alterung vorbeugen.
Reiswasser ist sehr einfach zuzubereiten und zu Hause zu verwenden, da Sie das Wasser aus dem Topf, in dem der Reis zubereitet wurde, direkt für Ihre tägliche Mahlzeit verwenden können.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ap/ts/agua-de-arroz-para-diarreia_17782_l.webp)
Hauptvorteile
Die Hauptvorteile des Verzehrs von Reiswasser sind:
1. Durchfall bekämpfen
Reiswasser hilft bei der Bekämpfung von Durchfall, da es eine „aggregierende Wirkung“ auf das Verdauungssystem hat, den Stuhlgang reduziert und festeren, voluminösen Stuhl bildet.
Reiswasser sollte jedoch nicht allein eingenommen werden. Es ist wichtig, dass der Verzehr mit der Einnahme oraler Rehydrationssalze und einer leicht verdaulichen Ernährung zur Bekämpfung von Durchfall sowie mit der Einnahme von Medikamenten einhergeht, die möglicherweise vom Arzt empfohlen wurden .
![](https://static.tuasaude.com/layout/harmony/img/logo-tuasaude-rdor@2x.png)
Auch bei Durchfall beugt Reiswasser einer Austrocknung vor, da es den Körper mit Flüssigkeit versorgt.
Darüber hinaus kann Reiswasser, wenn es mit Salz zubereitet wird, als Alternative zu hausgemachtem Serum oder oralen Rehydrationssalzen verwendet werden, da es dabei hilft, Elektrolyte und Wasser zu ersetzen, die bei Durchfallepisoden verloren gehen.
3. Schützen Sie die Haut
Reiswasser kann die Haut vor Sonnenstrahlen schützen, da es ein Antioxidans namens Aminobenzoesäure enthält und einigen wissenschaftlichen Studien zufolge auch zur Vorbeugung von Melanomen, einer Hautkrebsart, beitragen könnte.
4. Achten Sie auf die Gesundheit Ihrer Haare
Einer der Bestandteile von Reiswasser ist Inositol, eine Verbindung, die dazu beiträgt, die Gesundheit der Zellen im Allgemeinen zu erhalten, nicht nur, weil sie Teil ihrer Membranen ist, sondern auch, weil sie antioxidative Eigenschaften hat.
Auf diese Weise könnte Reiswasser dabei helfen, Schäden an den Haarfasern zu reparieren, sie vor schädlichen Substanzen wie UV-Strahlen oder Verunreinigungen zu schützen und so ein gesundes Wachstum zu fördern.
5. Verhindern Sie vorzeitiges Altern
Reiswasser enthält mehrere Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften, wie Inositol, Ferulasäure und Gamma-Oryzanol, die Schäden durch freie Radikale in den Zellen verhindern.
Einige wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass Reiswasser den Feuchtigkeitsgehalt und die Elastizität der Haut verbessern und das Auftreten von Falten und Mimikfalten verhindern kann.
Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Reiswasser die Wirkung von Elastase und Tyrosinase hemmen kann, zwei Enzyme, die an der vorzeitigen Alterung beteiligt sind.
6. Bekämpfe Akne und Pickel
Reiswasser kann auch bei der Bekämpfung von Akne und Pickeln helfen, da es reich an Stärke mit adstringierender Wirkung ist, die zur Reinigung der Haut beiträgt, indem es die Poren schließt und die Fettigkeit der Haut reduziert.
Lesen Sie auch: Diät zur Beseitigung von Pickeln: Was man essen und was man vermeiden sollte
7. Verbessern Sie die Darmgesundheit
Fermentiertes Reiswasser hat eine probiotische Wirkung und trägt zur Verbesserung der Darmgesundheit, zum Schutz vor Verstopfung oder zur Bekämpfung von Durchfall bei.
8. Stärken Sie das Immunsystem
Bei regelmäßigem Verzehr kann Reiswasser zur Stärkung des Immunsystems beitragen, da es reich an B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Zink ist und die Reaktion des Körpers auf Infektionen verbessert.
9. Erhöhen Sie die Energie
Reiswasser ist reich an Kohlenhydraten und kann daher die Energie steigern und so Müdigkeit oder Erschöpfung vorbeugen.
10. Menstruationsbeschwerden lindern
Reiswasser ist reich an Magnesium, das hilft, die Gebärmutter zu entspannen, die Produktion von Prostaglandinen, bei denen es sich um entzündungsfördernde Substanzen handelt, zu reduzieren und so Menstruationsbeschwerden zu lindern.
Lesen Sie auch: 28 Lebensmittel, die reich an Magnesium sind
Wie man Reiswasser macht
Für die Zubereitung von Reiswasser sind keine besonderen Zutaten erforderlich und es kann ganz einfach zu Hause direkt mit dem Wasser aus der Pfanne, in der der Reis zubereitet wurde, zubereitet werden.
Dazu müssen Sie 3 Esslöffel weißen Reis pro 2 Tassen Wasser hinzufügen und 20 bis 30 Minuten kochen lassen. Sobald das weißliche Wasser fertig ist, muss es abgeseiht und in einem Glas im Kühlschrank für maximal 1 Woche aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Gesundheitsvorteile von Reis und wie man es macht
So verwenden Sie Reiswasser
Die Art und Weise, Reiswasser zu verwenden, hängt von den gewünschten Vorteilen ab, darunter:
- Bei Durchfall: Es wird empfohlen, täglich 1 Liter Reiswasser zu trinken, bis der Durchfall verschwindet.
- Fürs Haar: Mit Shampoo waschen und ausspülen, dann Reiswasser hinzufügen und die Kopfhaut massieren. 5 Minuten einwirken lassen und mit reichlich Wasser abspülen;
- Für die Haut: Waschen Sie Ihr Gesicht einmal pro Woche mit Reiswasser oder verwenden Sie es unter der Dusche, um Ihre Haut zu waschen.
Ideal ist es, Reiswasser unter Anleitung eines Arztes oder Ernährungsberaters zu verwenden, um seine Vorteile optimal zu nutzen.
Lesen Sie auch: Reismehl: 8 Vorteile und wie man es macht (mit Rezepten)
Mögliche Nebenwirkungen
Bisher wurden keine Nebenwirkungen festgestellt und daher gilt die Verwendung von Reiswasser als sicher.
Allerdings ist es wichtig, bei der Anwendung auf der Haut auf Anzeichen von Allergien und Reizungen zu achten, da manche Menschen empfindlicher sind.
Darüber hinaus kann Reiswasser bei übermäßigem Verzehr Verstopfung verursachen.
Wer sollte es nicht verwenden?
Reiswasser sollte nicht von Personen eingenommen werden, die gegen Reis allergisch sind oder an Hautkrankheiten leiden. In diesem Fall ist es wichtig, vor der Verwendung einen Dermatologen zu konsultieren.