Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein Mikronährstoff, der natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommt, insbesondere in Zitrusfrüchten wie beispielsweise Acerola oder Orange.
Dieses Vitamin ist ein starkes Antioxidans Es verzögert die Zellalterung, ist aber auch an der Kollagenbildung, der Eisenaufnahme im Darm, der Noradrenalinsynthese und der Umwandlung von Cholesterin in Gallensäuren beteiligt. Sehen Sie sich weitere wichtige Funktionen von Vitamin C im Körper an.
Die Hauptkrankheit im Zusammenhang mit einem Vitamin-C-Mangel ist Skorbut, dessen Symptome nach 4 bis 6 Monaten Vitamin-Mangel auftreten und zum Auftreten einiger Anzeichen und Symptome wie violetter Flecken auf der Haut führen. Skorbut im Kindesalter wird auch als Möller-Barlow-Krankheit bezeichnet und ist außerdem durch erhebliche Knochendeformationen, Wachstumsstörungen und Herzveränderungen gekennzeichnet.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/zz/bq/sintomas-de-falta-de-vitamina-c_24797_l.webp)
Anzeichen und Symptome eines Vitamin-C-Mangels
Ein Vitamin-C-Mangel kann das Auftreten einiger Anzeichen und Symptome verursachen, wie zum Beispiel:
- Müdigkeit, Blässe und Schwindelaufgrund einer Anämie, die durch eine schlechte Eisenaufnahme verursacht wird;
- Schwierigkeiten bei der Wundheilungaufgrund von Kollagenmangel;
- Blutung, hauptsächlich durch das Zahnfleisch und die Nase, kann aber aufgrund der Störung des Gewebes, das die Blutgefäße stützt, überall am Körper auftreten;
- Lila Flecken am Körperauch aufgrund der Zerbrechlichkeit der Blutgefäße;
- Knochendeformationen und erhöhtes Frakturrisikoinsbesondere bei Kindern, da es den Prozess der Verkalkung und Knochenbildung verändert;
- Haarausfall und Schwächung von Nägeln, Knorpel und Gelenken;
- Knochenschmerzen und Schwellung im Körper;
- Zahnverlust und Zahnerweichungda es die Bildung von Dentin, der Zahnmatrix, verändert;
- Erhöhtes Infektionsrisikowie Grippe und Erkältungen, da der Mangel an Vitamin C die Bildung weißer Blutkörperchen beeinträchtigt und verschiedene Funktionen des Immunsystems beeinträchtigt;
- Traurigkeit, psychischer Stress und Denkschwierigkeitenda ein Mangel an diesem Vitamin zu chemischen Veränderungen im Gehirn führen kann.
Darüber hinaus können, wenn der Mangel nicht erkannt und behandelt wird, weitere Symptome wie übermäßige Müdigkeit und Lethargie auftreten.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/vh/bi/sintomas-de-falta-de-vitamina-c_24787_l.webp)
Ursachen für Vitamin-C-Mangel
Vitamin C wird im Darm absorbiert und stammt hauptsächlich aus der Nahrung. Daher entsteht ein Mangel an diesem Vitamin, wenn die Ernährung unzureichend ist oder wenn die Aufnahme aus dem Darm nicht ausreichend ist. Zu den Hauptrisikofaktoren gehören daher Mangelernährung, Magersucht, Rauchen, Alkoholismus, Darmerkrankungen und Entzündungen, wie beispielsweise Morbus Crohn. Darüber hinaus während Schwangerschaft und Stillzeit besteht ein erhöhter Bedarf an diesem Vitamin.
Ein Vitamin-C-Mangel kann auch bei Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen, chronischen oder akuten entzündlichen Erkrankungen, Menschen nach einer Darmoperation oder bei schweren Verbrennungen auftreten.
Durchfall kann auch den fäkalen Verlust dieses Vitamins erhöhen, ebenso wie Achlorhydrie, eine Erkrankung, bei der keine Magensäure produziert wird, wodurch die Menge des absorbierten Vitamins verringert wird.
So behandeln Sie einen Vitamin-C-Mangel
Vitamin C kommt vor allem in Obst und Gemüse vor, beispielsweise in Ananas, Acerola, Orange, Zitrone und Paprika, und das Vorhandensein dieser Lebensmittel in der Ernährung ist wichtig, um den täglichen Bedarf zu decken. Sehen Sie sich die vollständige Liste der Lebensmittel an, die Vitamin C-Quellen sind.
Die Menge an Vitamin C, die täglich zu sich genommen werden sollte, liegt bei Frauen ab 19 Jahren bei etwa 75 mg pro Tag und bei Männern bei 90 mg pro Tag.
Manche Menschen benötigen jedoch möglicherweise größere Mengen, z schwanger Frauen, Raucher und Menschen, die Medikamente einnehmen, die die Aufnahme dieses Vitamins beeinträchtigen können, wie z VerhütungsmittelAntidepressiva und Diuretika. Im Fall von BabysBei Kindern und Jugendlichen ist die Menge geringer und es wird empfohlen, einen Arzt bzw Ernährungsberater In diesen Fällen sollte eine Anpassung der Vitaminersatztherapie erfolgen.
Da Vitamin C über den Urin ausgeschieden werden kann, sollte die Einnahme täglich erfolgen. Sollte die benötigte Menge über die Nahrung nicht erreicht werden, ist auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin C möglich, was von a empfohlen werden sollte Ernährungsberater damit es weder Mangel noch Übermaß gibt. Verstehen Sie, was passieren kann, wenn Sie zu viel Vitamin C zu sich nehmen.
Sehen Sie sich das folgende Video an, wie Sie Vitamin C in Ihrem täglichen Leben nutzen können: