Erfahren Sie, wie Sie Lebensmittel am besten desinfizieren. Sie bergen ein großes Kontaminationsrisiko, das Magen-Darm-Infektionen verursachen kann
Sobald Sie vom Supermarkt/Markt kommen, müssen Sie zunächst Ihre Hände gründlich waschen und dann mit dem Reinigen der Lebensmittel beginnen. Dies ist der erste Schritt zur richtigen Reinigung von Lebensmitteln.
Kurz gesagt: Alle Lebensmittel müssen desinfiziert und anschließend sehr gut gelagert werden. Denn sie kommen nach einem langen Prozess bei Ihnen zu Hause an. Kontaminationen können in allen Phasen des Produktionszyklus auftreten: am Pflanzort, durch den Einsatz von Düngemitteln, bei der Ernte, beim Transport, bei der Lagerung und sogar am Verkaufsort.
Dadurch wird das Essen komplett verschmutzt. Daher können sie Allergien, Darminfektionen, Lebererkrankungen und sogar Krebs verursachen. Bleiben Sie also dran und beeilen Sie sich, unsere Tipps in die Tat umzusetzen.
Wasch dir die Hände
![So desinfizieren Sie Lebensmittel – erfahren Sie, wie Sie Kontaminationsrisiken vermeiden](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/04/image-3692.webp)
Wie bereits erwähnt, müssen Sie zunächst Ihre Hände waschen. Reinigen Sie Ihre Hände gründlich mit Flüssigseife und reiben Sie dabei auch den Handrücken, die Nägel und die Fingerzwischenräume ein. Denn es hat keinen Sinn, Lebensmittel zu desinfizieren, wenn die Hände schmutzig sind.
Auswahl
![So desinfizieren Sie Lebensmittel – erfahren Sie, wie Sie Kontaminationsrisiken vermeiden](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/04/image-3690.webp)
Der nächste Schritt zur Desinfektion von Lebensmitteln besteht darin, alles zu organisieren. Entfernen Sie zunächst die beschädigten, gequetschten und auch ungenießbaren Teile.
Unter fließendem Wasser waschen
![So desinfizieren Sie Lebensmittel – erfahren Sie, wie Sie Kontaminationsrisiken vermeiden](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/04/image-3689.webp)
Waschen Sie die Wäsche häufig nacheinander gründlich unter fließendem Wasser, niemals in Becken, da Sie sonst den Schmutz nur verteilen. Das Gemüse muss gut gewaschen werden, indem man mit den Fingern über die gesamte Schale fährt, um Schmutz, angequetschte Blattstücke und vor allem die Larven zu entfernen.
Warum Essig nicht die beste Option ist
![So desinfizieren Sie Lebensmittel – erfahren Sie, wie Sie Kontaminationsrisiken vermeiden](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/04/image-3695.webp)
Das Gesundheitsministerium empfiehlt, rohes Gemüse und Gemüse durch Einweichen in Lösungen auf Chlorbasis und nicht in Essig zu desinfizieren. Denn Essig reicht nicht aus, um Mikroorganismen abzutöten, die Krankheiten verursachen können.
In Natriumhypochloritlösung geben
![So desinfizieren Sie Lebensmittel – erfahren Sie, wie Sie Kontaminationsrisiken vermeiden](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/04/image-3691.webp)
Stellen Sie in einer Schüssel eine Lösung aus 1 Liter Wasser und 1 Esslöffel Bleichmittel her oder verwenden Sie Natriumhypochlorit, je nach Herstellerempfehlung. Fügen Sie Obst, Gemüse oder Gemüse hinzu. Achten Sie darauf, dass alle Teile des Gemüses in dieser Lösung bleiben. Für diesen Vorgang werden 15 bis 20 Minuten empfohlen. Anschließend gründlich unter fließendem Wasser waschen.
Ein weiterer Tipp ist jedoch, das Gemüse mit einer Bürste, warmem Wasser und Seife zu waschen, um den mit bloßem Auge sichtbaren Schmutz zu entfernen.
Aufpassen
Achten Sie vor allem genau darauf. Sie können keine Produkte zum Desinfizieren von Lebensmitteln verwenden, auf denen auf der Verpackung angegeben ist, dass es sich um Bleichmittel, Reinigungsmittel oder Fleckentferner handelt, da diese andere Substanzen wie Farbstoffe, Duftstoffe und Reinigungsmittel enthalten, die giftig sein können. Daher muss auf der Verpackung deutlich angegeben werden, dass es sich um Bleichmittel handelt und dass das Produkt den Anvisa-Vorschriften entspricht.
Zeit, es trocknen zu lassen
![So desinfizieren Sie Lebensmittel – erfahren Sie, wie Sie Kontaminationsrisiken vermeiden](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/04/image-3694.webp)
Nachdem Sie die Lebensmittel herausgenommen und einzeln unter fließendem Wasser gewaschen haben, ist es Zeit, sie trocknen zu lassen. Der Vorgang kann mithilfe von Utensilien durchgeführt werden oder Sie können diese an der Luft trocknen lassen.
Zeit zum Aufbewahren
![So desinfizieren Sie Lebensmittel – erfahren Sie, wie Sie Kontaminationsrisiken vermeiden](https://storelatina.com/wp-content/uploads/2024/04/image-3693.webp)
Der letzte Schritt zur optimalen Desinfektion von Lebensmitteln besteht schließlich darin, jedes einzelne Lebensmittel optimal zu lagern. Dadurch wird auch das Risiko einer Kontamination vermieden.
Zunächst einmal sollten Obst und grünes Gemüse außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden. Stellen Sie sie erst dann in den Kühlschrank, wenn sie reif sind.
Zweitens legen Sie Zwiebeln und Kartoffeln niemals an denselben Ort, da die Kartoffeln sonst zu sprießen beginnen, was sich negativ auf Ihre Kochergebnisse auswirkt.
Und drittens braucht Gemüse im Freien Luftzirkulation. Lassen Sie sie jedoch nicht in einer geschlossenen Kiste oder unter der Spüle liegen, da sie sonst schneller verfaulen. Die beste Alternative sind belüftete Kunststoffkörbe, die an Orten mit Luftzirkulation aufgestellt werden.
Weitere Tipps zum Reinigen von Lebensmitteln finden Sie hier
Einige Küchenutensilien können Lebensmittel verunreinigen. Erfahren Sie, wie Sie diese Objekte desinfizieren.
Planke
Kurz gesagt, die Verwendung eines Messers führt dazu, dass das Holzbrett Risse bekommt, wodurch sich Wasser und Speisereste ansammeln können – ein idealer Nährboden für Mikroorganismen. Daher ist dieses Brett weniger empfehlenswert und in Restaurants sogar verboten. Der Tipp ist, dass Sie eine Platte aus gehärtetem Glas wählen, die leicht zu reinigen und zu trocknen ist und keinen Geruch annimmt. Die Kunststoffversion ist im Grunde die gleiche wie die Holzversion, mit der Zeit dringen Bakterien in die Ritzen ein und gelangen in Ihr Essen.
Geschirrtuch
Aufgrund der Luftfeuchtigkeit kann das Geschirrtuch Lebensmittel mit Pilzen und Bakterien kontaminieren. Wechseln Sie es daher täglich. Zum Reinigen kochen Sie das Tuch fünf Minuten lang in 1 Liter Wasser mit 1 Esslöffel Backpulver und waschen es dann normal.
Verpackung
Verpackungen können große Mengen an Mikroben, Parasiten oder giftigen Substanzen enthalten. Waschen Sie sie daher gründlich, bevor Sie beispielsweise Konserven oder H-Milch verzehren.
Hat Ihnen der Inhalt gefallen? Lesen Sie auch: Klebrige Pfanne – Wie man die einzelnen Pfannentypen wäscht + Tipps zum Selbermachen
Quellen: Vila Mulher Minha Vida Unimed
Ausgewähltes Bild: Voz do Plateau