Basilikumtee hat mehrere gesundheitliche Vorteile und kann zur Bekämpfung von Asthma und Bronchitis, zur Stärkung des Immunsystems, zur Verbesserung der Verdauung und zur Kontrolle von Bluthochdruck eingesetzt werden, da er antioxidative, entzündungshemmende und harntreibende Eigenschaften besitzt.
Darüber hinaus kann dieser Tee auch bei der Kontrolle von Diabetes helfen, da er die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse anregt und aufgrund seiner entspannenden und angstlösenden Wirkung Angstzustände und Depressionen bekämpft.
Basilikumtee kann aus seinen frischen oder getrockneten Blättern zubereitet werden, da diese Substanzen mit medizinischen Eigenschaften enthalten, und sollte nach ärztlicher oder kräuterkundlicher Beratung verwendet werden.
Hauptvorteile
Basilikumtee hat mehrere gesundheitliche Vorteile und kann verwendet werden für:
1. Bekämpfen Sie eine schlechte Verdauung
Basilikumtee hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, eine schlechte Verdauung zu bekämpfen, da er reich an Ursolsäure ist, die zur Verbesserung der Leberfunktion beiträgt.
2. Magengeschwür verhindern
Laborstudien mit Ratten haben gezeigt, dass Basilikumtee bei der Vorbeugung von Magengeschwüren bei Menschen helfen kann, die häufig nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Acetylsalicylsäure oder Indomethacin einnehmen.
Dies liegt daran, dass Basilikum antihistaminische, entzündungshemmende und magenhemmende Eigenschaften hat.
Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen.
3. Bekämpfe Angstzustände und Depressionen
Basilikumtee ist reich an ätherischen Ölen, insbesondere Geraniol, Linalool und 1,8-Cineol, mit entspannenden, beruhigenden, angstlösenden und antidepressiven Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Angstzuständen und Depressionen helfen können.
Dies liegt daran, dass diese ätherischen Öle auf das Zentralnervensystem wirken, Neurotransmitter stimulieren, die Entspannung fördern und die Schlafqualität verbessern.
4. Helfen Sie, Bluthochdruck zu senken
Basilikumtee ist reich an Eugenol, das harntreibende und gefäßentspannende Eigenschaften hat, was zur Senkung des Bluthochdrucks beitragen kann.
Darüber hinaus haben andere im Basilikum enthaltene Stoffe wie Quercetin, Rutin, Quercitrin sowie Chlorogen-, Gallus- und Kaffeesäure antioxidative Eigenschaften, die Schäden durch freie Radikale in den Blutgefäßen verhindern, was auch zur Kontrolle von Bluthochdruck beiträgt.
5. Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
Basilikumtee ist reich an phenolischen Verbindungen und Flavonoiden und hat aufgrund seiner antioxidativen Wirkung eine schützende Wirkung auf das Herz. Darüber hinaus senkt er schlechtes Cholesterin (LDL) und beugt so Arteriosklerose vor. Entdecken Sie weitere Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind.
Darüber hinaus ist Basilikum reich an Vitamin K mit thrombolytischer Wirkung, das heißt, es reduziert die Bildung von Blutgerinnseln und beugt so Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall vor.
6. Atemwegsprobleme bekämpfen
Basilikumtee hat eine bronchodilatierende und entspannende Wirkung auf die Bronchialmuskulatur, was bei der Bekämpfung von Atemwegsbeschwerden wie Asthma, Bronchitis, Husten, Atemnot oder Atemwegsinfektionen helfen kann.
7. Kontrollieren Sie Diabetes
Basilikumtee ist reich an p-Cumarsäure, Zichoriensäure und Kaffeesäure, die bei der Kontrolle von Diabetes helfen können, da er die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse stimuliert und Enzyme hemmt, die für die Aufnahme und Verdauung von Zucker aus der Nahrung verantwortlich sind.
Diese Effekte können den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten senken, die Glukosetoleranz erhöhen und die Glykogenreserven in der Leber erhöhen.
Darüber hinaus kann Basilikumtee aufgrund seiner antioxidativen Wirkung Schäden an den β-Zellen der Bauchspeicheldrüse durch freie Radikale reduzieren, was Fehlfunktionen der Bauchspeicheldrüse verhindert und Diabetes kontrolliert.
Auf diese Weise kann dieser Tee bei der vom Arzt empfohlenen herkömmlichen Behandlung von Diabetes helfen.
8. Stärken Sie das Immunsystem
Basilikumtee enthält in seiner Zusammensetzung Rosmarin-, Kaffee-, Zichorien- und Kaftarsäure mit antioxidativer Wirkung, die zusammen dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Viren, Bakterien und Pilze zu bekämpfen.
9. Infektionen bekämpfen
Basilikumtee hat antibakterielle, antimykotische, antivirale und antiparasitäre Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von durch verursachten Infektionen helfen können Bacillus subtilis, Staphylococcus aureus, Aspergillus niger, Candida albicans, Trichomonas vaginalis, Salmonella typhi e Escherichia coliZum Beispiel.
Dies liegt vor allem daran, dass Basilikum in seiner Zusammensetzung Geranie, Geraniol, Nerol, Neral und Caryophyllen enthält, die bei der Bekämpfung von Bakterien, Pilzen, Viren und Parasiten helfen.
10. Linderung rheumatoider Arthritis
Die im Basilikumtee enthaltene Kaffeesäure und Rosmarinsäure haben entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften, die dazu beitragen, durch rheumatoide Arthritis verursachte Gelenkschmerzen zu lindern.
11. Helfen Sie mit, Krebs zu bekämpfen
Im Labor durchgeführte Studien mit Brust-, Gebärmutterhals-, Darm-, Bauchspeicheldrüsen- und Blasenkrebszellen haben gezeigt, dass die antioxidativen Substanzen im Basilikum dazu beitragen können, die Proliferation dieser Krebsarten zu reduzieren oder das Absterben von Zellen zu beschleunigen.
Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um diesen Nutzen zu belegen. Sehen Sie sich die vollständige Liste der Lebensmittel an, die zur Krebsvorbeugung beitragen.
Wie man Tee macht
Basilikumtee kann aus seinen getrockneten oder frischen Blättern zubereitet werden.
Zutaten
- 10 frische oder getrocknete Basilikumblätter;
- 1 Tasse Wasser.
Vorbereitungsmodus
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und schalten Sie den Herd aus, wenn es kocht. In eine Tasse mit Basilikumblättern kochendes Wasser geben. Abdecken und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Dann abseihen, abkühlen lassen und bis zu dreimal täglich 1 Tasse trinken.
Mögliche Nebenwirkungen
Basilikumtee gilt als sicher, wenn er in den empfohlenen Dosen verwendet wird. Bei übermäßigem Verzehr kann es jedoch zu Übelkeit, Durchfall, Herzrasen oder Leberschäden kommen.
Darüber hinaus kann Basilikumtee den Menstruationszyklus bei Frauen stören oder die Fruchtbarkeit bei Männern verringern.
Basilikumtee kann auch den Blutzuckerspiegel stark senken und Hypoglykämie verursachen, insbesondere bei Menschen, die Medikamente zur Behandlung von Diabetes einnehmen.
Wer sollte es nicht verwenden?
Basilikumtee sollte von schwangeren oder stillenden Frauen nicht konsumiert werden, da er die Entwicklung des Babys beeinträchtigen kann.
Dieser Tee sollte auch von Personen, die Medikamente gegen Diabetes oder Bluthochdruck einnehmen, mit Vorsicht und nur nach ärztlichem Rat eingenommen werden.
Darüber hinaus sollte Basilikumtee aufgrund der höheren Gefahr von Blutungen und Blutungen nur unter ärztlicher Anweisung von Personen eingenommen werden, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen.
Der Konsum von Basilikumtee sollte mindestens 2 Wochen vor einer Operation oder einem zahnärztlichen Eingriff eingestellt werden, da er die Blutgerinnung verlangsamen und Blutungen oder Blutungen verursachen kann.