Regulierende Lebensmittel stärken das Immunsystem, erleichtern den Verdauungsprozess und beugen Verstopfung und Durchfall vor, da sie reich an sind VitamineMineralien, Ballaststoffe und Wasser, Nährstoffe verantwortlich für die Regulierung der Körperfunktionen.
Darüber hinaus, da sie mehrere enthalten Nährstoffe und Verbindungen mit Antioxidans Durch ihre Wirkung erhalten regulierende Lebensmittel auch die Gesundheit von Haut und Augen und beugen Krankheiten wie z DiabetesFettleibigkeit, Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Regulatorische Lebensmittel sind pflanzlichen Ursprungs wie Karotten, Orangen, Bananen und Kohl und gehören zu den Gruppen 2 und 3 der Ernährungspyramide, die eine grafische Darstellung der Lebensmittelgruppen darstellt, die Teil der Ernährung sein sollten. Erfahren Sie mehr über die Ernährungspyramide.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/xd/kr/alimentos-reguladores_33060_l.webp)
Beispiele für regulatorische Lebensmittel
Regulatorische Lebensmittel sind pflanzlichen Ursprungs und können reich an Ballaststoffen, Mineralien, Vitamine und/oder Wasser.
1. Vitaminreiche, regulierende Lebensmittel
Einige Beispiele für regulatorische Lebensmittel, die reich an sind Vitamine Sind:
- Erdbeere;
- Orange;
- Ananas;
- Melone;
- Khaki;
- Kopfsalat;
- Spinat;
- Tomate;
- Zucchini;
- Pfeffer.
Regulatorische Lebensmittel reich an Vitamine tragen dazu bei, das Immunsystem zu stärken und der Entstehung von Krankheiten oder hormonellen Problemen vorzubeugen.
Darüber hinaus sind regulatorische Lebensmittel reich an Vitamine Bekämpft außerdem freie Radikale und pflegt Haut und Haare Gesundheit, beugt vorzeitiger Alterung und Haarausfall vor. Entdecken Sie alle Vorteile von Lebensmitteln, die reich an sind Vitamine.
2. Regulatorische Lebensmittel, die reich an Mineralsalzen sind
Zu den vorgeschriebenen Lebensmitteln, die reich an Mineralsalzen sind, gehören:
- Karotte;
- Aipo;
- Artischocke;
- Rüben;
- Der Rosenkohl;
- Banane;
- Kiwi;
- Uva;
- Avocado.
Mineralsalzreiche, regulierende Lebensmittel wirken am Sauerstofftransport im Blut, sind an der Hormonproduktion, am Zahn- und Knochenaufbau und am Blutdruckausgleich beteiligt.
3. Ballaststoffreiche, regulierende Lebensmittel
Einige Beispiele für ballaststoffreiche regulatorische Lebensmittel sind Früchte wie Avocado, Kaki, Pflaumen, Papaya, Kokosnuss und Guave sowie Gemüse wie Grünkohl, Brokkoli, Karotten und Chicorée.
Wichtig für den Erhalt sind ballaststoffreiche, regulierende Lebensmittel Gesundheit der Darmflora, bekämpft und verhindert Situationen wie Verstopfung, Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schauen Sie sich andere ballaststoffreiche Lebensmittel an.
4. Wasser
Wasser gilt als regulierendes Lebensmittel, da es hilft, überschüssige Flüssigkeiten und Verunreinigungen über den Urin zu filtern und aus dem Körper zu entfernen. Darüber hinaus transportiert es weiße Blutkörperchen durch den Körper und trägt so zur Stärkung des Immunsystems bei.
Die tägliche Wasserempfehlung liegt bei etwa 2 Litern. Allerdings variiert die genaue empfohlene Wassermenge für jede Person beispielsweise je nach Gewicht, Alter, Jahreszeit und körperlicher Aktivität. Finden Sie heraus, wie viele Liter Wasser Sie pro Tag trinken sollten.
Hauptfunktionen
Die Hauptfunktionen regulatorischer Lebensmittel sind:
- Stärkung des Immunsystems;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen;
- Halten Sie den Körper mit Feuchtigkeit versorgt;
- Vermeiden Sie Verstopfung und Durchfall;
- Beibehalten Gesundheit aus Haaren, Haut und Nägeln;
- Körpertemperatur kontrollieren;
- Auge fördern Gesundheit;
Darüber hinaus ist die Nährstoffe in großen Mengen in regulatorischen Lebensmitteln enthalten sind, sind auch für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern notwendig.
Regulatorische Lebensmittel können auch gute Mengen anderer energiespendender Stoffe enthalten Nährstoffe die zum Aufbau und Erhalt des Körpergewebes beitragen und als energiebildende Lebensmittel bezeichnet werden.