Image d'illustration numéro 1

wozu sie dienen (und wie man sie einnimmt)

Schönheit

Kollagen ist ein Protein, das in Haut, Gewebe, Knorpel, Knochen, Muskeln und Blutgefäßen vorkommt und für die Struktur, Festigkeit und Elastizität der Haut, den Schutz der Gelenke und den Aufbau von Muskelmasse verantwortlich ist.

Tatsächlich handelt es sich bei Kollagen um eine Reihe verschiedener Arten von Proteinen im Körper, die zusammen ein spezifisches Kollagen für einen bestimmten Bereich und eine bestimmte Funktion im Körper bilden. Es gibt drei verschiedene Arten, die Kollagentypen 1, 2 und 3.

Kollagen findet sich in Lebensmitteln wie Fleisch und Gelatine oder Nahrungsergänzungsmitteln in Kapseln oder Beuteln oder wird sogar in der Kosmetikindustrie verwendet Cremes und Feuchtigkeitscremes zur Reduzierung der Hautalterung.

Illustratives Bild Nummer 1

Kollagen Typ 1

Kollagen Typ 1 kommt am häufigsten und am häufigsten im Körper vor und ist Bestandteil der Struktur von Bindegeweben wie Haut, Nägeln, Haaren, Hornhaut, Sehnen, Knorpel, Knochen, Bändern und Blutgefäßen.

Darüber hinaus ist Kollagen Typ 1 Teil der interstitiellen Matrix, die die Integrität gewährleistet und die Interaktion zwischen den Zellen aufrechterhält.

Die Hauptfunktionen von Kollagen Typ 1 im Körper sind:

  • Verbessern Sie die Festigkeit und Elastizität der Haut;
  • Verhindern Sie vorzeitige Hautalterung;
  • Gelenke stärken;
  • Erhöhen Sie den Widerstand des Knorpels;
  • Unterstützung bei der Behandlung von Arthrose;
  • Nägel und Haare stärken;
  • Hilfe beim Heilungsprozess.

Darüber hinaus ist Kollagen Typ 1 sehr wichtig für den Heilungsprozess der Haut. Wenn jedoch während der Heilung eine übermäßige Kollagenproduktion auftritt, kann dies zur Bildung von Keloiden führen. Erfahren Sie, was Keloide verursachen kann und wie Sie sie vermeiden können.

So nehmen Sie Kollagen Typ 1 ein

Kollagen Typ 1 oder hydrolysiertes Kollagen wird durch den Abbau von Proteinmolekülen in kleinere Partikel aus den Knochen und Knorpeln von Tieren wie Rindern und Schweinen gewonnen.

Diese Art von Kollagen kann in Form von Pulver- oder Kapselpräparaten eingenommen werden, wobei die empfohlene Dosis für Erwachsene bei etwa 10 g Kollagen Typ 1 pro Tag liegt.

Das Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen Typ 1 kann zu den Mahlzeiten eingenommen werden, idealerweise in Kombination mit Vitamin C, da dieses Vitamin die Wirkung von Kollagen im Körper verstärkt.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Dosierung und Anwendung von Kollagen Typ 1 immer von einem Dermatologen oder Orthopäden empfohlen werden sollte.

Zusätzlich zur Nahrungsergänzung können Sie sich auch kollagenreich ernähren und beispielsweise Lebensmittel wie rotes und weißes Fleisch oder Gelatine zu sich nehmen. Sehen Sie sich weitere kollagenreiche Lebensmittel an.

Kollagen Typ 1 findet sich auch in kosmetischen Produkten, beispielsweise in Anti-Aging-Produkten Cremes oder Feuchtigkeitscremes. Seine Produktion kann auch durch die Anwendung von Kollagen-Biostimulatoren auf der Haut stimuliert werden. Verstehen Sie, was Kollagen-Biostimulatoren sind und welche Vorteile sie haben.

Kollagen Typ 2

Kollagen Typ 2 ist ein spezifischerer Kollagentyp, der hauptsächlich in Knorpel und Knochen vorkommt.

Die Hauptfunktionen von Kollagen Typ 2 sind:

  • Fördern Sie die Flexibilität und unterstützen Sie die Gelenke;
  • Knorpelverschleiß verhindern;
  • Gelenkentzündungen reduzieren;
  • Knorpelverletzungen reduzieren;
  • Hilfe bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis oder Arthrose.

Daher ist eine Möglichkeit, dem Körper dabei zu helfen, das Kollagen im Knorpel wieder aufzufüllen, die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln auf der Basis von Typ-2-Kollagen, das Entzündungen reduziert und die Symptome von Gelenkschmerzen lindert.

So nehmen Sie Kollagen Typ 2 ein

Kollagen Typ 2 oder nicht denaturiertes Kollagen wird nach einem anderen Verfahren hergestellt als Kollagen Typ 1 und weist auch eine andere Präsentation und andere Eigenschaften auf.

Es wird als Kollagen Typ 2 vermarktet, kann aber auch mit anderen Typen wie 3 und 4 assoziiert gefunden werden.

Diese Art von Kollagen wird in einer geringeren Dosis als Kollagen Typ 1, etwa 40 mg, einmal täglich in einer Kapsel eingenommen, idealerweise auf nüchternen Magen.

Kollagen Typ 3

Kollagen Typ 3 ist das zweithäufigste Kollagen im Körper und kommt in Weichgeweben wie Muskeln, Blutgefäßwänden, Gebärmutter und Darm vor.

Die Hauptfunktionen von Kollagen Typ 3 sind:

  • Bewahren Sie die Integrität des Weichgewebes;
  • Bietet Zugfestigkeit in Weichgeweben;
  • Fördert die Blutplättchenaggregation und trägt so zur Bildung von Blutgerinnseln bei.

Kollagen Typ 3 wird von Zellen als Präprokollagen produziert, und Mutationen im Gen, das Kollagen Typ 3 synthetisiert, verursachen Krankheiten wie das Ehlers-Danlos-Syndrom.

Eine übermäßige Ansammlung von Typ-3-Kollagen kann beispielsweise zur Entstehung von systemischer Sklerose, Lungen- oder Herzfibrose, Leberzirrhose oder Nierenfibrose beitragen.

So nehmen Sie Kollagen Typ 3 ein

Typ-3-Kollagen wird normalerweise in Verbindung mit Typ-1- und/oder Typ-2-Kollagen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln wie hydrolysiertem Kollagen gefunden.

Daher beträgt die empfohlene Dosis für Erwachsene dieser Nahrungsergänzungsmittel, die eine Kombination aus Kollagen enthalten, 2,5 bis 10 Gramm pro Tag und sollte nach ärztlichem Rat eingenommen werden.