Wozu dienen Jamelão-Früchte und -Blätter?

Natürliche Behandlungen

Jamelão, auch bekannt als schwarze Olive, Jambolão, Purpurpflaume, Guapê oder Nonnenbeere, ist ein großer Baum mit dem wissenschaftlichen Namen Syzygium-Kreuzkümmelzur Familie gehörend Mirtaceae.

Die reifen Früchte dieser Pflanze sind eine Art schwarze Beere, die den Oliven sehr ähnlich ist und roh verzehrt oder unter anderem in Marmelade, Likör, Wein, Essig, Gelees verarbeitet werden kann. Diese Frucht ist reich an Vitamin C und Phosphor sowie an Flavonoiden und Tanninen, die für die Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sehr wichtig sind.

Darüber hinaus hat die Rinde des Stängels entzündungshemmende, antikarzinogene und antidiabetische Eigenschaften, ebenso wie die Blätter, die eine blutzuckersenkende Wirkung haben.

Wozu dient es und welche Vorteile bietet es?

Die Vorteile von Jamelão können aus mehreren Teilen der Pflanze gewonnen werden:

1. Obst

Jamelão-Früchte enthalten Vitamin C, Phosphor, Flavonoide und Tannine mit starker antioxidativer, hypoglykämischer und antikarzinogener Wirkung. So können die Früchte als Hilfsmittel bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs eingesetzt werden.

2. Stammrinde

Die Rinde des Stängels hat entzündungshemmende, antikarzinogene und blutzuckersenkende Eigenschaften und kann daher zur Behandlung von Diabetes und zur Linderung entzündlicher Prozesse eingesetzt werden.

3. Folie

Jamelão-Blätter haben auch blutzuckersenkende Eigenschaften und können bei Diabetes eingesetzt werden. Darüber hinaus besitzt der Blattextrakt auch antivirale, antikarzinogene, entzündungshemmende, antibakterielle und antiallergische Eigenschaften.

Aufgrund der antioxidativen Eigenschaften, die in allen Teilen der Pflanze vorhanden sind, eignet es sich hervorragend zur Vorbeugung des Alterns und zur Stärkung des Immunsystems. Darüber hinaus scheint Jamelão die Wirkung von Insulin nachzuahmen, indem es den Blutzuckerspiegel reguliert und den Stoffwechsel der Leberglykogenspeicher beeinflusst, was es zu einer hervorragenden Pflanze zur Behandlung von Diabetes macht.

Zusätzlich zu diesen Eigenschaften lindert die Pflanze auch Symptome wie Verstopfung, Durchfall, Darmkrämpfe und Blähungen sowie Magen- und Bauchspeicheldrüsenprobleme.

Wie benutzt man

Sie können die wohltuende Wirkung von Jamelão genießen, indem Sie die Früchte oder einen aus den Blättern oder Samen der Pflanze zubereiteten Tee zu sich nehmen.

Wie man Jamelão-Tee zubereitet

Jamelão-Tee eignet sich hervorragend als Ergänzung zur Diabetes-Behandlung

Zutaten

  • 10 Jamelão-Blätter;
  • 500 ml Wasser.

Vorbereitungsmodus

Kochen Sie das Wasser, fügen Sie die Jamelão-Blätter hinzu und lassen Sie es etwa 10 Minuten ruhen. Dann können Sie zweimal täglich vor Ihren Hauptmahlzeiten eine Tasse Tee trinken. Tee kann auch aus zerkleinerten Fruchtkernen gewonnen werden.

Wer sollte es nicht verwenden?

Jamelão sollte während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht im Übermaß konsumiert werden und bei Diabetikern sollte der Blutzuckerspiegel aufgrund des Risikos einer Hypoglykämie häufig kontrolliert werden.

Finden Sie heraus, welche Tees während der Schwangerschaft kontraindiziert sind.