Lorbeer ist eine Heilpflanze dieser Art Ein edler LorbeerEs wird häufig in der Küche verwendet, um Fertiggerichten Geschmack und Aroma zu verleihen, hat aber auch medizinische Eigenschaften und wird daher in der traditionellen Medizin beispielsweise zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Infektionen, Stress oder Angstzuständen eingesetzt.
Der normalerweise verwendete Teil von Lorbeerblättern sind seine Blätter, in frischer oder dehydrierter Form, aus denen Substanzen wie Tannine, Flavonoide, Alkaloide, Linalool, Eugenol, Methylchavicol und Anthocyane extrahiert werden, die entzündungshemmend, harntreibend, antioxidativ, verdauungsfördernd und verdauungsfördernd wirken antirheumatisch.
Lorbeerblätter sind praktisch auf allen Märkten sowie auf einigen Messen und in Naturkostläden erhältlich und ihre medizinische Verwendung sollte immer unter Anleitung eines Arztes oder einer anderen Fachkraft erfolgen, die Erfahrung mit der Verwendung von Heilpflanzen hat.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ou/kp/louro_34746_l.webp)
Wofür ist das
Lorbeerblatt wird verwendet für:
1. Wirkt antimikrobiell
Die in Lorbeerblättern konzentrierten Öle wirken antimikrobiell und wirken gegen einige Bakterien wie Staphylococcus aureus, Enterococcus sp., Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa, die beispielsweise für Infektionen der Haut, des Magen-Darm-Systems und der Harnwege verantwortlich sind. Darüber hinaus hat Lorbeerblattextrakt eine antimykotische Wirkung gegen einige Pilzarten.
2. Kontrollieren Sie Typ-2-Diabetes
Lorbeerblätter verbessern die Funktion von Insulin, dem Hormon, das dafür verantwortlich ist, dass Glukose in die Körperzellen gelangt, um Energie bereitzustellen, den Blutzucker zu regulieren und wichtig für die Vorbeugung und Kontrolle von Diabetes ist.
3. Regulieren Sie den Cholesterinspiegel
Der Extrakt aus getrockneten Lorbeerblättern enthält ätherische Öle wie Cineol und Polyphenole mit antioxidativer Wirkung, die zur Regulierung des Blutcholesterins beitragen, LDL-Cholesterin und Triglyceride senken und den HDL-Cholesterinspiegel im Blut erhöhen. Auf diese Weise kann Lorbeer dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Veränderungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen.
4. Magen-Darm-Probleme lindern
Lorbeerblätter können aufgrund ihrer antioxidativen, entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften bei der Behandlung verschiedener Verdauungsstörungen, wie beispielsweise Geschwüren, helfen und außerdem die Linderung von Magen- und Darmkrämpfen fördern. Darüber hinaus enthalten Lorbeerblätter Tannine, die eine stark adstringierende Wirkung haben und bei Durchfall hilfreich sind.
Darüber hinaus bewirken die Wirkstoffe im Lorbeerblatt eine Erhöhung der Enzymsekretion und des Magenschleims, was zu einer verbesserten Verdauung beiträgt und darüber hinaus eine schützende Wirkung gegen Magenverletzungen hat.
![](https://static.tuasaude.com/layout/harmony/img/logo-tuasaude-rdor@2x.png)
Lorbeer hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, rheumatische Schmerzen und osteoartikuläre Entzündungen, Arthritis, Verstauchungen und Blutergüsse zu lindern.
6. Tumoren vorbeugen
Das ätherische Lorbeeröl und einige seiner Wirkstoffe wirken antioxidativ und krebsbekämpfend und verhindern das Wachstum von Tumorzellen.
7. Atemprobleme lindern
Lorbeerblätter wirken schleimlösend und haben die Fähigkeit, überschüssigen Schleim und Schleim in den Atemwegen zu beseitigen und so eine verstopfte Nase zu lindern. Dies hilft, die Atmung freier zu machen und wird bei Erkältungen, Grippe und Bronchitis empfohlen.
Darüber hinaus eignet es sich aufgrund seiner antibakteriellen und antiseptischen Wirkung auch zur Beseitigung von Bakterien oder Viren, die Infektionen der Atemwege verursachen könnten, und beugt so der Entstehung von Krankheiten vor.
8. Verhindern Sie Nierensteine
Lorbeerblattextrakt könnte zusammen mit anderen Heilkräutern zur Vorbeugung von Nierensteinen beitragen, da er die Menge an Urease im Körper reduzieren kann, einem Enzym, das mit einem erhöhten Risiko für Nierensteine verbunden ist. . Es sind jedoch noch weitere Studien erforderlich, um diesen Effekt von Blond zu bestätigen.
9. Verbessern Sie die kognitiven Fähigkeiten
Lorbeer hat antioxidative Eigenschaften, die das Gedächtnis verbessern und gleichzeitig andere kognitive Probleme, die mit zunehmendem Alter auftreten können, einschließlich neurodegenerativer Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson, wirksam reduzieren können.
10. Entspannung fördern
Lorbeerblätter enthalten Substanzen wie Linalool und Cineol, die ätherische Öle freisetzen, die zur Entspannung des Zentralnervensystems beitragen und Stress und Ängste lindern.
Lorbeereigenschaften
Das Lorbeerblatt und damit auch der Tee sind reich an Kalium, Magnesium und den Vitaminen B6, B9 und C und wirken harntreibend, antimykotisch, antirheumatisch, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, anregend, antioxidativ und schleimlösend.
Wie man Lorbeerblättertee zubereitet
Tee ist eine großartige Alternative, um alle Vorteile von Lorbeerblättern zu genießen, und gilt beispielsweise als gute Option bei schlechter Verdauung, Angstzuständen und Stress.
Zutaten:
- 1 trockenes Lorbeerblatt;
- 1 Tasse kochendes Wasser.
Zubereitungsmodus:
Um den Tee zuzubereiten, legen Sie einfach das Lorbeerblatt in kochendes Wasser und lassen Sie es etwa 10 Minuten lang vom Herd ruhen. Dann abseihen und den Tee 3 bis 4 Mal täglich trinken.
Mögliche Nebenwirkungen
Lorbeerblätter gelten als sicher, wenn sie zum Kochen oder als Tee verwendet werden. Wenn sie jedoch in größeren als den empfohlenen Mengen verzehrt werden, können sie Schläfrigkeit hervorrufen, da diese Pflanze eine beruhigende Wirkung hat und das Nervensystem verlangsamen kann. Darüber hinaus kann sie Magen-Darm-Veränderungen wie Durchfall, Bauchkrämpfe oder Kopfschmerzen hervorrufen. Zum Beispiel. Beispiel.
Aufgrund seiner Fähigkeit, den Zuckerspiegel zu kontrollieren, kann ein übermäßiger Verzehr von Lorbeerblättern auch den Blutzuckerspiegel zu stark senken und zu Hypoglykämie führen. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome einer Hypoglykämie erkennen.
Daher ist es wichtig, dass der Verzehr von Lorbeerblättern nach Anleitung eines Ernährungsberaters, Arztes oder Kräuterkundlers erfolgt, damit die ideale Menge angegeben wird, die keine Nebenwirkungen verursacht.
Wer sollte es nicht verwenden?
Der Verzehr von Lorbeerblättern wird für Kinder, stillende Frauen und während der Schwangerschaft nicht empfohlen, da dies zu Fehlgeburten führen kann. Darüber hinaus sollte der Verzehr von Lorbeerblättern bei Diabetikern mit Vorsicht erfolgen, da es den Blutzuckerspiegel stark senken kann.
Darüber hinaus sollten Sie das Lorbeerblatt nicht einnehmen, da es vom Verdauungssystem nicht verdaut wird, intakt bleibt und im Hals stecken bleiben oder den Darm perforieren kann.
Da es das Nervensystem verlangsamt, wird empfohlen, die Anwendung von Lorbeer zwei Wochen vor einer Operation abzubrechen.