Minze ist eine Heilpflanze mit Eigenschaften, die bei der Behandlung von Verdauungsproblemen wie schlechter Verdauung, Übersäuerung, Übelkeit oder Erbrechen helfen und eine beruhigende und beruhigende Wirkung haben, die Angstzustände reduziert, die Stimmung und die Schlafqualität verbessert. .
Darüber hinaus hilft Minze, Blähungen im Darm zu reduzieren, was sie zu einem großartigen Hausmittel gegen Blähungen macht, da diese Pflanze krampflösende Eigenschaften hat, den Stuhlgang reduziert und die Bildung von Blähungen verhindert.
Minze kann zusammen mit anderen Früchten zur Zubereitung von Tee, Smoothies oder Säften verwendet werden, kann aber auch zum Würzen von Suppen oder Desserts verwendet werden. Minze gibt es auch in Form von Öl, Kapseln oder Kosmetikprodukten.
Wofür ist das
Minze hat mehrere gesundheitliche Vorteile und kann verwendet werden für:
1. Linderung von Verdauungssymptomen
Minze enthält Verbindungen wie Carvon mit krampflösender und beruhigender Wirkung, die helfen, Krämpfe im Verdauungstrakt, schlechte Verdauung und Blähungen zu lindern und Symptome des Reizdarmsyndroms wie Schmerzen und Blähungen lindern können. Durch die Aktivierung der Gallenproduktion trägt diese Heilpflanze neben der Magensäure auch dazu bei, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren.
2. Schmerzen lindern
Minze, hauptsächlich in Ölform, hat eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung, die die Schmerzrezeptoren hemmt. Sie wird häufig zur Behandlung von Kopfschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen eingesetzt und hilft bei der Behandlung von Patienten mit Arthrose.
3. Hormone bei Frauen ausgleichen
Einige Studien haben darauf hingewiesen, dass der Verzehr von Minze in Form von Tee Frauen mit hormonellen Veränderungen, wie im Fall von polyzystischen Eierstöcken, helfen könnte, da er den weiblichen Hormonspiegel ausgleicht und den Androgenspiegel senkt.
4. Antibakterielle Wirkung
Minze enthält antibakterielle Eigenschaften, die gegen grampositive Bakterien wie z Bazillus sp., Clostridium sp., Corynebakterium sp., Listerien sp. Es ist Staphylokokken sp., die verschiedene Krankheiten wie Darm- oder Atemwegsinfektionen verursachen können.
5. Verbessern Sie Gedächtnis und Stimmung
Minze enthält gute Mengen an Phenolverbindungen, die sich positiv auf die kognitive und psychische Gesundheit auswirken und dabei helfen können, die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern und die Stimmung zu verbessern.
6. Entspannung fördern
Minze enthält Menthol, eine Substanz mit entspannenden und beruhigenden Eigenschaften, die hilft, psychischen Stress und Ängste abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern, da sie mit den GABA-Rezeptoren des Gehirns interagiert, einem Neurotransmitter, der an der Reduzierung der Gehirnaktivität beteiligt ist. nervöses System.
7. Beseitigen Sie Mundgeruch
Das Kauen eines Minzblattes oder das Gurgeln mit einem Minzaufguss kann dabei helfen, Mundgeruch zu kontrollieren und zu beseitigen. Dies liegt daran, dass die aromatischen Öle in der Minze einen starken Geruch haben und so Mundgeruch verhindern.
Darüber hinaus verfügt diese Pflanze auch über antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, die Entwicklung von Mikroorganismen im Mund zu verhindern, die für Infektionen und Mundgeruch verantwortlich sind.
8. Husten lindern
Minztee wird aufgrund seiner ätherischen Öle wie Menthol und seiner entzündungshemmenden, antibakteriellen und schmerzstillenden Eigenschaften zur Linderung von Husten, Halsschmerzen und Erkältungen eingesetzt Viren, die schneller Symptome verursachen.
So verwenden Sie Minze
Die wohltuende Wirkung von Minze kann man in folgenden Formen genießen:
- Getrocknete Blätter oder Extrakte, zum Würzen von Speisen und zur Zubereitung von Tees. Probieren Sie etwas Minztee.
- Ätherisches Öl, zur Verwendung in der Aromatherapie oder bei entspannenden und belebenden Massagen zur Linderung von Kopf- und Muskelschmerzen. Erfahren Sie, wie Sie ätherisches Pfefferminzöl verwenden.
- Kapselnzum täglichen Verzehr in konzentrierterer Form;
- Kosmetikaum mit seiner belebenden und antiseptischen Wirkung auf die Haut beizutragen;
Die in der jeweiligen Situation verwendete Dosierung hängt von der Form und dem Produkt ab und ist auf dem Verpackungsetikett oder in der Gebrauchsanweisung des Herstellers angegeben. Bei Zweifeln bezüglich der Anwendung sollten Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren.
Minze kann in Bioläden, in Apotheken oder auf freien Märkten gekauft werden, und es ist auch möglich, einen Setzling in einem spezialisierten Gartengeschäft zu kaufen, um ihn zu Hause in Töpfen anzubauen.
Wie man Minztee zubereitet
Um Minztee zuzubereiten, geben Sie einfach 3 Esslöffel trockene Minzblätter in 250 ml kochendes Wasser und lassen Sie den Tee zugedeckt 5 Minuten lang abseihen und trinken Sie den Tee zwei- bis viermal über den Tag verteilt. Alternativ können auch frisch von der Pflanze entfernte Blätter verwendet werden.
Wer sollte es nicht verwenden?
Menschen mit schwerem Reflux oder Hiatushernie sowie Kinder unter 5 Jahren sollten Minze meiden, da das Menthol in der Minze zu Atemnot und Erstickungsgefahr führen kann.
Menschen mit Nierenproblemen oder Leberschäden sollten Minze in Maßen verzehren, den Verzehr in großen Mengen vermeiden und nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
Bei schwangeren Frauen ist Minze ebenfalls nicht zu empfehlen, insbesondere wenn sie in großen Mengen oral eingenommen wird, da sie die Gebärmutter schädigen kann. Bei stillenden Frauen liegen keine ausreichenden Informationen über die Unbedenklichkeit von Minze vor und daher sollte der Verzehr nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.