wofür es ist, wie man es verwendet und wie man Tee zubereitet

Krämpfe Symptome

Muskatnuss (Myristica-Duftstoffe) ist eine Frucht des Muskatnussbaums, die viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, z. B. hilft sie bei der Kontrolle von Bluthochdruck, lindert Menstruationsbeschwerden, bekämpft überschüssige Blähungen und reduziert Mundgeruch.

Diese Vorteile sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass dieses Gewürz reich an Myristicin, Eugenol, Pinen und Sabinen ist, bei denen es sich um phenolische Verbindungen und ätherische Öle mit bakterizider, schmerzstillender, verdauungsfördernder und krampflösender Wirkung handelt.

Muskatnuss ist in Form von Samen oder Pulver in Supermärkten erhältlich und kann beispielsweise zum Würzen von Rezepten wie Kuchen, Brot, Fleisch, Suppen, Joghurt und Torten verwendet werden. Darüber hinaus kann Muskatnuss auch in Form von Tees oder ätherischen Ölen verwendet werden.

Wofür ist das

Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Muskatnuss sind:

1. Hilft bei der Kontrolle von Bluthochdruck

Muskatnuss hilft bei der Kontrolle von Bluthochdruck, da sie Myristicin und Eugenol, Phenolverbindungen und ätherische Öle mit antioxidativer Wirkung enthält, die die Gesundheit der Arterien verbessern und die Durchblutung erleichtern. Erfahren Sie, wie Sie hohen Blutdruck kontrollieren können.

2. Es kann die Stimmung verbessern

Myristicin, ein wichtiges ätherisches Öl, das in der Muskatnuss enthalten ist, kann die Stimmung verbessern, da es auf das Zentralnervensystem wirkt und dabei hilft, Depressionen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Es sind jedoch noch Studien am Menschen erforderlich, um die Wirkung von Muskatnuss auf die Stimmung zu belegen.

3. Lindert Menstruationsbeschwerden

Muskatnuss ist reich an Eugenol und enthält außerdem gute Mengen an Sabinen und Pinen, Monoterpenverbindungen mit analgetischen und krampflösenden Eigenschaften, die Schmerzen und Muskelkontraktionen lindern und Menstruationsbeschwerden lindern. Schauen Sie sich weitere Tipps zur Linderung von Menstruationsbeschwerden an.

4. Reduziert Mundgeruch

Aufgrund ihrer bakteriziden Wirkung kann Muskatnuss zur Bekämpfung von Bakterien auf der Zunge oder von Karies verursachenden Bakterien eingesetzt werden und hilft so, Mundgeruch in diesen Situationen zu reduzieren.

Darüber hinaus hat Muskatnuss auch eine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung und hilft, Zahnschmerzen zu lindern, die beispielsweise durch Karies oder abgebrochene Zähne verursacht werden.

5. Verbessert die Verdauung

Muskatnuss verbessert die Verdauung, da sie reichlich Eugenol enthält, ein ätherisches Öl mit verdauungsfördernden Eigenschaften, das bei der Bekämpfung überschüssiger Blähungen hilft.

Darüber hinaus haben bioaktive Verbindungen wie Myristicin, Pinen und Sabinen, die in Muskatnuss enthalten sind, auch verdauungsfördernde und entzündungshemmende Wirkungen, verbessern die Leberfunktion und helfen bei der Behandlung von Gastritis und Magengeschwüren.

6. Verhindert Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Muskatnuss bekämpft freie Radikale und verhindert die Oxidation von Fettzellen, kontrolliert den Spiegel von „schlechtem“ Cholesterin, LDL und Triglyceriden im Blut und beugt so Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Arteriosklerose und Schlaganfall vor.

7. Erhält die Gesundheit der Leber

Muskatnuss ist reich an Myrislignan, einem Lignan mit antioxidativer, entzündungshemmender und hepatoprotektiver Wirkung, das die Gesundheit erhält und zur Entgiftung der Leber beiträgt. Entdecken Sie weitere Möglichkeiten zur Entgiftung der Leber.

Es sind jedoch noch Studien erforderlich, um diese Wirkung von Myrislignan beim Menschen zu beweisen.

8. Kann helfen, Krebs vorzubeugen

Da Muskatnuss große Mengen an Myristicin enthält, stimuliert sie die Glutathion-S-Transferase, ein Enzym mit antioxidativer Wirkung, das gesunde Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und so der Entstehung von Krebs vorbeugt. .

9. Hemmt das Wachstum von Bakterien

Die im ätherischen Muskatnussöl enthaltenen Wirkstoffe wie Carvacrol, γ-Cymen, α-Pinen, β-Pinen und β-Caryophyllen haben antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Bakterien wie beispielsweise Escherichia coli und Staphylococcus aureus helfen. .

10. Entzündungen lindern

Muskatnuss hat eine entzündungshemmende Wirkung, da sie offenbar Proteine ​​reduziert, die mit entzündlichen Prozessen verbunden sind, wie Interleukin-6 und Tumornekrosefaktor, und zusätzlich Interleukin-10, ein Protein mit entzündungshemmenden Eigenschaften, erhöht. Daher kann es eine gute Option zur Behandlung chronischer entzündlicher Schmerzen, insbesondere Gelenkschmerzen, sein.

So verwenden Sie Muskatnuss

Muskatnuss kommt in Samenform vor, die gerieben werden muss, oder in Pulverform und kann beispielsweise als Gewürz in Rezepten wie Kuchen, Brot, Fleisch, Suppen, Cremes, Obstsalaten, Joghurt und Kuchen verwendet werden.

Muskatnuss kann auch zur Zubereitung von Getränken wie Cappuccino, heißer Schokolade, heißer Milch und Smoothies verwendet werden.

Darüber hinaus kann Muskatnuss auch in Form von Tees oder ätherischen Ölen verzehrt werden, die bei Massagen oder Inhalationen eingesetzt werden können.

Wie man Tee macht

Muskatnusstee wird normalerweise aus geriebenen Muskatnusskernen zubereitet.

Zutaten:

  • 1/4 frisch geriebener Muskatnusskern;
  • 500 ml Wasser.

Zubereitungsmodus:

Das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Nach dem Ausschalten des Herdes die geriebene Muskatnuss hinzufügen, die Pfanne abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend abseihen und trinken.

Die Dosierung und der Zeitpunkt der Anwendung dieses Tees sollten jedoch immer von einem Arzt oder einer anderen auf die Verwendung von Heilpflanzen spezialisierten medizinischen Fachkraft angegeben werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Der Verzehr von 5 g oder mehr Muskatnuss kann Nebenwirkungen wie Wahnvorstellungen und Halluzinationen, Verlust der Muskelkoordination, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, erhöhte Atemfrequenz, Blutdruckveränderungen, Schwindel, Übelkeit und verschwommenes Sehen verursachen.

Darüber hinaus kann der Konsum großer Mengen Muskatnuss über einen längeren Zeitraum zu Organversagen und Tod führen.

Wer sollte es nicht verwenden?

Obwohl Muskatnuss zum Würzen von Speisen verwendet werden kann, sollte dieses Gewürz von schwangeren oder stillenden Frauen nicht in Form von Tees oder ätherischen Ölen verwendet werden.