wofür es ist, wie man es einnimmt und welche Nebenwirkungen es hat

Arthrose

Phenylbutazon ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das zur Behandlung von Spondylitis ankylosans, akuten Gichtanfällen oder extraartikulärem Rheuma indiziert ist, da es entzündliche Substanzen im Körper hemmt und eine antirheumatische, schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung hat.

Dieses Arzneimittel sollte nur auf Anraten eines Rheumatologen angewendet werden, da es schwerwiegende Nebenwirkungen wie Magen- oder Darmblutungen oder Nierenversagen verursachen oder das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen kann.

Phenylbutazon ist in Apotheken oder Drogerien in Form von Tabletten mit 200 mg Calciumphenylbutazon unter dem Handelsnamen Butacid erhältlich und die Behandlung sollte eine Woche nicht überschreiten.

Wofür ist das

Phenylbutazon ist angezeigt zur Behandlung von:

  • Aktive Spondylitis ankylosans;
  • Akuter Gicht- oder Pseudogichtanfall;
  • Exazerbationen rheumatoider Arthritis;
  • Arthrose;
  • Akuter extraartikulärer Rheuma, wie Sehnenentzündung oder Schleimbeutelentzündung.

Derzeit wird Phenylbutazon selten von einem Arzt empfohlen, da es schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen kann. Daher muss seine Anwendung mit medizinischer Indikation und nach Abwägung des Nutzens und Potenzials der Behandlung erfolgen Gesundheit Risiken auf individueller Basis.

Ist Phenylbutazon ein Kortikosteroid?

Phenylbutazon ist kein Kortikosteroid und enthält in seiner Zusammensetzung keine Kortikosteroide.

Dieses Arzneimittel ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel, das die Produktion von Prostaglandinen, bei denen es sich um entzündliche Substanzen handelt, hemmt und so Entzündungen im Körper reduziert.

Welchen Arzt konsultieren?

Um rheumatologische Erkrankungen, wie zum Beispiel Rheuma, Arthrose, Gicht oder Spondylitis ankylosans, abzuklären, zu diagnostizieren und so die beste Behandlung zu empfehlen, sollte ein Rheumatologe konsultiert werden.

Kümmere dich um deine Gesundheit war noch nie einfacher!

Wie man trinkt

Calciumphenylbutazon sollte oral mit einem Glas Wasser zu oder unmittelbar nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Die Tablette muss im Ganzen eingenommen werden, ohne sie zu zerbrechen oder zu kauen.

Die Dosierung von Phenylbutazon für Erwachsene variiert je nach der zu behandelnden Erkrankung und der Person Gesundheit Status und umfasst:

  • Rheumatische Erkrankungen: Die normalerweise empfohlenen Dosen in den ersten Behandlungstagen betragen 2 bis 3 Tabletten (400 mg bis 600 mg) pro Tag, die je nach ärztlichem Rat über den Tag verteilt eingenommen werden. Nach den ersten Tagen kann die Dosis durch den Arzt auf 1 Tablette 200 mg pro Tag reduziert werden;
  • Akute Gichtanfälle: Die normalerweise empfohlenen Dosen in den ersten 1 bis 3 Tagen der Behandlung betragen 3 bis 4 Tabletten (600 mg bis 800 mg) pro Tag, aufgeteilt in 2 bis 3 Dosen. Wenn der Arzt eine Fortsetzung der Behandlung empfiehlt, sollte die Dosis auf 1 bis 2 Tabletten (200 mg bis 400 mg) pro Tag reduziert werden.

Die Dosierung von Phenylbutazon muss vom Rheumatologen oder Orthopäden individuell angepasst werden, wobei die niedrigstmögliche Dosis mit therapeutischer Wirkung zu verwenden ist und die Behandlungsdauer eine Woche nicht überschreiten sollte.

Mögliche Nebenwirkungen

Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Phenylbutazon auftreten können, sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, geistige Verwirrung, Taubheitsgefühl, Schläfrigkeit, Unruhe oder Zittern.

Darüber hinaus kann Phenylbutazon schwerwiegende Nebenwirkungen haben, wie zum Beispiel:

Daher sollten Sie Ihren Arzt benachrichtigen oder die nächste Notaufnahme aufsuchen, wenn bei Ihnen Symptome wie Zahnfleisch- oder Vaginalblutungen, Blut im Urin oder Kot, Erbrechen oder Bluthusten, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder kein Urinieren oder plötzliche Schwellungen auftreten. , dunkler Urin, heller Stuhl, gelbliche Haut oder Augen.

Sie sollten auch sofort einen Notarzt aufsuchen, wenn Symptome wie starke Kopfschmerzen oder Kurzatmigkeit auftreten AtemBrustschmerzen, Schwäche auf einer Körperseite, Verlust von GleichgewichtEs treten verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Denken auf.

Wer sollte es nicht verwenden?

Phenylbutazon sollte nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie von Personen mit Geschwüren oder Magen-Darm-Entzündungen, Blutdyskrasien, Gerinnungsstörungen, Herz-, Nieren-, Leber- oder Lungenversagen, schwerem Bluthochdruck oder Schilddrüsenproblemen angewendet werden.

Dieses Mittel sollte auch nicht von Personen angewendet werden, die an Sjögren-Syndrom, Polymyalgia rheumatica, Arteriitis temporalis oder Thrombozytopenie leiden oder mit Antikoagulanzien oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln behandelt werden.

Phenylbutazon ist auch bei Personen, die gegen Phenylbutazon oder andere Pyrazolderivate allergisch sind, sowie in der Stillzeit kontraindiziert schwanger Frauen, insbesondere im letzten Trimester von Schwangerschaft.