wofür es ist, wie man es einnimmt und welche Nebenwirkungen es hat

Arthrose

Nisulid ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes, schmerzstillendes und fiebersenkendes Mittel, das zur Linderung verschiedener Arten von leichten bis mittelschweren Schmerzen, Entzündungen oder Fieber wie Halsschmerzen, Kopfschmerzen oder Menstruationsbeschwerden geeignet ist, da es ein Enzym hemmt, das für die Produktion entzündungsfördernder Substanzen verantwortlich ist . auf dem Körper.

Dieses Mittel ist in Apotheken oder Drogerien in Form von einfachen Tabletten oder Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen mit 100 mg Nimesulid oder in Form einer Suspension in Tropfen von 50 mg/ml erhältlich.

Nisulid muss auf ärztlichen Rat angewendet werden und kann für Erwachsene oder Kinder über 12 Jahre empfohlen werden.

Illustratives Bild Nummer 1

Wofür ist das

Nisulid ist angezeigt für:

  • Ohrenschmerzen;
  • Halsentzündung;
  • Fieber;
  • Menstruationsbeschwerden;
  • Arthrose;
  • Kopfschmerzen;
  • Gelenkschmerzen.

Darüber hinaus kann Nisulid zur Linderung von Zahnschmerzen oder Schmerzen beispielsweise nach einer Zahnoperation indiziert sein.

Einnahme und Dosierung

Nisulid sollte oral, vorzugsweise nach einer Mahlzeit, eingenommen werden, um das Risiko einer Magenreizung zu verringern. Dieses Arzneimittel muss zu den vom Arzt festgelegten Zeiten und für die kürzestmögliche Behandlungsdauer eingenommen werden. Darüber hinaus sollte bei Menschen mit Nieren- oder Leberproblemen die Dosierung immer vom Arzt angepasst werden.

Die Dosierung und Art der Anwendung von Nisulid variiert je nach Darreichungsform und umfasst:

1. Nisulid-Tabletten 100 mg

Nisulid einfache 100-mg-Tabletten sollten oral mit einem Glas Wasser eingenommen werden.

Die normalerweise empfohlenen Dosen für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre betragen 50 bis 100 mg, d. h. eine halbe bis 1 Tablette Nisulid, alle 12 Stunden oder nach ärztlichem Rat. Die empfohlene Höchstdosis beträgt 400 mg Nisulid pro Tag.

2. Nisulid dispersível 100 mg

Das 100 mg dispergierbare Nisulid ist eine Tablette, die vor der Verwendung in 100 ml Wasser aufgelöst werden muss. Wichtig ist das Umrühren mit Hilfe eines Löffels, damit sich die Tablette vollständig auflöst und direkt nach der Zubereitung eingenommen werden sollte.

Die normalerweise empfohlene Dosis von Nisulid-Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren beträgt 1 100 mg Nisulid-Tablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen alle 12 Stunden oder gemäß ärztlichem Rat. Die empfohlene Höchstdosis beträgt 400 mg Nisulid pro Tag.

3. Nisulid-Tropfen 50 mg/ml

Nisulid-Tropfen sind in Form einer oralen Suspension von 50 mg/ml erhältlich und können direkt in den Mund getropft oder in etwas Wasser verdünnt werden. Es ist wichtig, die Flasche vor der Verwendung zu schütteln.

Die normalerweise empfohlene Dosis der Nisulid-Suspension für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre beträgt 1 Tropfen pro kg Körpergewicht, zweimal täglich, d. h. alle 12 Stunden, oder wie von Ihrem Arzt empfohlen. Die maximale Tagesdosis sollte 80 Tropfen Nisulid nicht überschreiten. Siehe auch andere Möglichkeiten zur Einnahme von Nimesulid.

Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Nisulid auftreten können, sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen oder Magenschmerzen.

Darüber hinaus können, wenn auch seltener, auch Juckreiz oder Schwellung der Haut, übermäßiges Schwitzen, Verstopfung, vermehrte Blähungen, Gastritis, Schwindel, Benommenheit oder erhöhter Blutdruck auftreten.

Wer sollte es nicht verwenden?

Nisulid sollte nicht von Kindern unter 12 Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen angewendet werden.

Dieses Arzneimittel sollte auch nicht von Personen eingenommen werden, die an Magengeschwüren, Blutungen oder Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Blutgerinnungsproblemen, schwerem Herz-, Nieren- oder Leberversagen, Asthma, Rhinitis, Nasenpolypen oder Nesselsucht leiden, die durch die Anwendung verursacht oder verschlimmert werden Säure. Acetylsalicylsäure.

Darüber hinaus sollte Nisulid nicht von Personen angewendet werden, die allergisch auf Nimesulid oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel wie beispielsweise Acetylsalicylsäure, Ibuprofen oder Naproxen reagieren.



Source link