wofür es ist, wie man es einnimmt und welche Kontraindikationen es gibt

Natürliche Behandlungen

Agoniada, auch bekannt als Agonia, Arapuê oder Mango-Jasmin, ist eine Heilpflanze, die häufig zur Linderung von Menstruationsbeschwerden und zur Regulierung des Menstruationszyklus eingesetzt wird, aber auch zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie beispielsweise Asthma und Bronchitis eingesetzt werden kann. , aufgrund seiner antiasthmatischen Eigenschaften.

Diese Pflanze ist in Reformhäusern erhältlich und kostet durchschnittlich 20,00 R$. Die Agonia-Blüten werden normalerweise zur Zubereitung von Tee zur Linderung von Menstruationsbeschwerden verwendet.

Die Verwendung von Agoniada wird schwangeren oder stillenden Frauen nicht empfohlen und der Verzehr muss aufgrund der Gesundheitsrisiken bei übermäßigem Verzehr von einem Arzt oder Kräuterheilkundler überwacht werden.

Wofür ist das

Die Agonie hat abführende, fiebersenkende, antidepressive, antiasthmatische, krampflösende, schmerzstillende, harntreibende und beruhigende Eigenschaften und kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Diese Pflanze wird jedoch vor allem zur Stimulierung und Regulierung des Menstruationszyklus eingesetzt, da sie die Aktivität der Keimdrüsen und damit die Produktion von Hormonen anregen, den Menstruationszyklus regulieren und die häufigen Schmerzen und Beschwerden bei PMS lindern kann.

Somit kann Agonie verwendet werden, um:

  • Regulieren Sie den Menstruationszyklus;
  • Unterstützung bei der Behandlung von Amenorrhoe und Dysmenorrhoe;
  • PMS-Symptome lindern;
  • Menstruationsbeschwerden reduzieren;
  • Hilft bei der Behandlung von Entzündungen der Gebärmutter und vaginalem Ausfluss.

Darüber hinaus kann diese Pflanze beispielsweise zur Behandlung von Asthma, Hautkrankheiten, Bronchitis, Blähungen und Würmern eingesetzt werden.

Qualtee

Agoniada-Tee gegen Menstruationsbeschwerden kann sowohl aus der Rinde als auch aus den Blüten hergestellt werden, wobei dieser Teil am häufigsten verwendet wird.

Zutaten

  • 10 g Agonia-Blüten;
  • 1 Liter Wasser.

Vorbereitungsmodus

Um den Tee zuzubereiten, legen Sie einfach die Blüten in Wasser und lassen Sie es etwa 10 Minuten lang kochen. Anschließend abseihen und 4-mal täglich ohne Süße trinken.

Kontraindikationen für Qualen

Diese Pflanze wird nicht für Kinder, schwangere oder stillende Frauen empfohlen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Verzehr dieser Pflanze von einem Arzt oder Kräuterkundler überwacht wird, da ein übermäßiger Verzehr Folgen wie Durchfall, erhöhten Menstruationsfluss, Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten und sogar den Tod haben kann.