Weißdorn, auch Weißdorn oder Weißdorn genannt, ist eine Heilpflanze, die reich an Flavonoiden und Phenolsäuren ist, die die Durchblutung verbessern und die Herzmuskulatur stärken, außerdem Angstsymptome lindern, den Blutdruck senken und die Wirkung von verbessern das Immunsystem zum Beispiel.
Der wissenschaftliche Name von Weißdorn ist Crataegus spp. und die bekanntesten Arten sind Crataegus oxyacantha e Crataegus monogynaund kann in Form von Tee oder Tinktur verwendet werden, die in Kräuterläden oder Reformhäusern erhältlich ist.
Obwohl sie mehrere gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, kann die Verwendung dieser Heilpflanze auch Nebenwirkungen hervorrufen, beispielsweise Herzrasen, Brustschmerzen, Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt oder Kopfschmerzen. Daher sollte die Verwendung von Weißdorn immer unter Anleitung eines Arztes oder einer anderen medizinischen Fachkraft erfolgen, die Erfahrung mit der Verwendung von Heilpflanzen hat.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/bd/bb/pilriteiro_19579_l.webp)
Wofür ist das
Zu den Eigenschaften des Weißdorns zählen seine gefäßerweiternde, entspannende, antioxidative, durchblutungsfördernde und heilende Wirkung auf Haut und Schleimhäute. Zu den Hauptindikationen dieser Heilpflanze gehören:
- Hilfe bei der Behandlung von Herzerkrankungen wie Herzmuskeldegeneration, Gefäßveränderungen, leichter bis mittelschwerer Herzinsuffizienz oder leichten Herzrhythmusstörungen;
- Verbessern Sie die Durchblutung;
- Stärke das Herz;
- Hilfe bei der Behandlung von Bluthochdruck;
- Reduzieren Sie schlechtes Cholesterin;
- Reduzieren Sie die Ansammlung von Fetten in den Blutgefäßen;
- Angstsymptome reduzieren;
- Verbessern Sie den Schlaf und helfen Sie bei der Behandlung von Schlaflosigkeit.
Darüber hinaus werden Weißdornfrüchte auch zur Linderung von Verdauungsstörungen und zur Behandlung von Durchfall empfohlen. Der alkoholische Extrakt oder wässrige Extrakt aus Weißdorn kann bei der Behandlung verschiedener gesundheitlicher Probleme helfen, ersetzt jedoch keine ärztliche Behandlung.
Wie man Weißdorn verwendet
Weißdorn kann in Form von Tee oder Tinktur verwendet werden und die Blätter, Blüten oder Früchte der Pflanze können für medizinische Zwecke verwendet werden.
Weißdorntee
![](https://static.tuasaude.com/media/article/jj/lj/pilriteiro_19580_l.webp)
Tee aus dieser Pflanze stärkt das Herz, verbessert die Durchblutung und hilft, den Schlaf zu verbessern.
Zutaten
- 1 Tasse kochendes Wasser;
- 1 Teelöffel getrocknete Weißdornblätter.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die getrockneten Weißdornblätter in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie den Aufguss 5 bis 10 Minuten ruhen. Abseihen und trinken.
Dieser Tee sollte mindestens 4 Wochen lang 2 bis 3 Mal täglich getrunken werden.
Weißdorntee mit Arnika
![](https://static.tuasaude.com/media/article/jo/zi/pilriteiro_52331_l.webp)
Weißdorntee mit Arnika und Zitronenmelisse ist eine tolle Möglichkeit, ein altersgeschwächtes Herz zu stärken.
Zutaten
- 1 Tasse kochendes Wasser;
- 1 Teelöffel getrocknete Weißdornblätter;
- 1 Teelöffel Arnikablüten;
- 1 Teelöffel Zitronenmelisse.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Mischung in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie den Aufguss 10 Minuten ruhen. Abseihen und trinken.
Dieser Tee sollte mindestens 4 Wochen lang zweimal täglich getrunken werden.
Weißdorntee mit Schafgarbe
![](https://static.tuasaude.com/media/article/st/pq/pilriteiro_52332_l.webp)
Für diejenigen, die unter Durchblutungsstörungen leiden, ist Weißdorntee mit Schafgarbe und Pfefferminze eine gute Option, da er bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen hilft.
Zutaten
- 1 Tasse kochendes Wasser;
- 1 Teelöffel getrocknete Weißdornblätter;
- 1 Teelöffel rohe Hirse oder Schafgarbe;
- 1 Teelöffel Pfefferminze.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Mischung in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie den Aufguss 10 Minuten ruhen. Abseihen und trinken. Dieser Tee sollte mindestens 4 Wochen lang dreimal täglich getrunken werden.
Weißdorn-Tinktur
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ct/cj/pilriteiro_52333_l.webp)
Neben Tee kann Weißdorn auch in Form einer Tinktur eingenommen werden. In diesen Fällen wird empfohlen, dreimal täglich nach den Mahlzeiten 20 Tropfen Tinktur verdünnt in einem Glas Wasser einzunehmen. Diese Tinkturen können in Reformhäusern gekauft oder zu Hause mit Wodka zubereitet werden. Erfahren Sie, wie Sie zu Hause Tinkturen zubereiten.
Wer sollte es nicht verwenden?
Sanddorn ist für die meisten Erwachsenen sicher, wenn er über einen kurzen Zeitraum, nicht länger als 16 Wochen, eingenommen wird.
Schwangere und stillende Frauen sowie Weißdornallergiker sollten diese Heilpflanze jedoch nicht einnehmen.
Darüber hinaus kann Weißdorn mit einigen Medikamenten wie Digoxin, Medikamenten gegen Bluthochdruck, erektile Dysfunktion und Angina pectoris interagieren. Daher sollte der Verzehr dieser Pflanze in diesen Fällen nur nach ärztlicher Anweisung erfolgen.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von Weißdorn auftreten können, wenn er sehr häufig oder in größeren Mengen als empfohlen konsumiert wird, gehören Übelkeit, Magenschmerzen, Müdigkeit, erhöhte Schweißproduktion, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzklopfen, Herzinfarkt, Nasenbluten, Schlaflosigkeit usw Agitation.