Guacatonga ist eine Heilpflanze, die reich an Flavonoiden, Saponinen und Alkaloiden ist, bioaktiven Verbindungen mit gastroprotektiver und entzündungshemmender Wirkung, und wird häufig zur Behandlung von Mundgeruch, Geschwüren im Mund, Fieberbläschen, Stomatitis, Gastritis und Geschwüren eingesetzt.
Darüber hinaus enthält Guaçatonga, auch bekannt als Guaçatunga, Eidechsenzunge, Bugre oder Cafezinho-do-mato, Tannine, Verbindungen mit heilenden und antiseptischen Eigenschaften, die die Wundheilung unterstützen. Entdecken Sie weitere natürliche Heilmittel.
Guacatonga ist überwiegend in Reformhäusern erhältlich und kann in Form von Tinkturen, Tees und Kompressen verwendet werden. Darüber hinaus ist diese Pflanze auch in Apotheken in Form von Seifen, Gels oder Cremes erhältlich.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/qi/le/guacatonga_1774_l.webp)
Wofür ist das
Guacatonga ist eine Heilpflanze mit heilender, entzündungshemmender, antiseptischer, entgiftender, schmerzstillender und gastroprotektiver Wirkung und wird zur Ergänzung der Behandlung von Folgendem eingesetzt:
- Herpes labialda diese Pflanze heilende, antioxidative und schmerzstillende Wirkung hat;
- Krebsgeschwüre, Gingivitis, Stomatitis und Mundgeruchda es antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften hat;
- Dyspepsie, Gastritis und Magengeschwüreda es Sesquiterpene und Casearine enthält, bioaktive Heilstoffe, die die Magensäure reduzieren;
- Rheumada es schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen hat;
- Wunden, Ringelflechte und Ekzemeweil es antibakterielle, antiseptische und heilende Wirkung hat;
- Kobrabisse, da diese Pflanze die Wirkung von Schlangengift auf die Muskeln und das Nervensystem hemmt.
Darüber hinaus wird Guaçatonga auch zur Linderung von Schwellungen, Fieber und Durchfall eingesetzt, da es auch harntreibende, fiebersenkende und krampflösende Eigenschaften hat.
Wie benutzt man
Guacatonga kann in Form von Tees, Kompressen und Tinkturen verwendet werden, die aus den frischen oder getrockneten Blättern dieser Pflanze zubereitet werden:
- Guaçatonga-Tee: 1 Tasse Wasser zum Kochen bringen und den Herd ausschalten. Anschließend 1 Esslöffel (2 g) getrocknete Guaçatonga-Blätter ins Wasser geben. Abdecken, 10 Minuten ruhen lassen, abseihen und bis zu 3 Tassen täglich vor den Hauptmahlzeiten trinken;
- Tablette: Kochen Sie 500 ml Wasser und geben Sie, nachdem Sie den Herd ausgeschaltet haben, 3 Esslöffel (9 g) getrocknete Guaçatonga-Blätter in das Wasser. Abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Diese Infusion abseihen und mit einem Stück Watte oder Gaze zwei- bis dreimal täglich auf die Stelle der Läsionen auftragen.
- Färberei: 30 bis 40 Tropfen in 1 Glas Wasser verdünnen und zweimal täglich vor den Mahlzeiten trinken.
Darüber hinaus wird Guaçatonga auch zur Herstellung von Seifen und Cremes zur Unterstützung des Wundheilungsprozesses und zur Behandlung von Fieberbläschen verwendet.
Mögliche Nebenwirkungen
Der Verzehr großer Mengen Guaçatonga kann Erbrechen oder Durchfall verursachen. Diese Pflanze sollte nicht länger als 3 Monate verwendet werden, da es zu Blutungen kommen kann.
Daher ist es ratsam, Guaçatonga nur unter Anleitung eines Arztes oder einer anderen auf die Verwendung von Heilpflanzen spezialisierten medizinischen Fachkraft zu verwenden.
Wer kann es nicht nutzen?
Die Anwendung von Guaçatonga wird schwangeren oder stillenden Frauen nicht empfohlen. Darüber hinaus wird diese Pflanze nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen.
Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten Guaçatonga nicht verwenden, da diese Pflanze die Wirkung des Medikaments verstärken und Blutungen verursachen kann.