Jacaranda, auch Carobinha genannt, ist eine Heilpflanze dieser Art Jacaranda copaiaAngezeigt zur Behandlung von Hautwunden, Verdauungsstörungen oder Verstopfung.
Die üblicherweise verwendeten Teile des Rosenholzbaums sind die getrockneten Blätter oder die Rinde, aus denen beispielsweise Heilstoffe mit entzündungshemmender, abführender und heilender Wirkung gewonnen werden.
Carobinha oder Rosenholz sind in Reformhäusern oder Apotheken erhältlich und obwohl es viele Vorteile hat, ersetzt es nicht die konventionelle medizinische Behandlung und sollte nur auf ärztlichen Rat oder von einem Kräuterkundler angewendet werden.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/83/e9/jacaranda-para-cicatrizar-feridas_14486_l.webp)
Carobinha-Baum, auch Jacaranda genannt
Wofür ist das
Carobinha oder Rosenholz sollen bei der Behandlung von Folgendem helfen:
- Hautwunden, Nesselsucht, Akne und Windpocken;
- Verstopfung oder schlechte Verdauung;
- Rheuma oder Arthritis;
- Syphilis oder Gonorrhoe;
- Flüssigkeitsretention;
- Fieber, Halsschmerzen, schwere Erkältungen oder Lungenentzündung;
- Hoher Cholesterinspiegel;
- Leishmaniose.
Die Vorteile von Carobinha oder Rosenholz sind auf die in seiner Zusammensetzung enthaltenen Substanzen wie Carobina-, Carob- und Ursolsäure sowie Jacaranon zurückzuführen, die beispielsweise abführende, heilende, harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
Trotz vieler gesundheitlicher Vorteile sollte der Verzehr von Johannisbrotbaum oder Rosenholz die von einem Arzt empfohlene Behandlung nicht ersetzen und sollte unter Anleitung eines Arztes oder Kräuterkundlers erfolgen.
Wie man Carobinha-Tee zubereitet
Carobinha- oder Rosenholztee muss aus den getrockneten oder frischen Blättern oder der Rinde der Pflanze zubereitet werden und kann oral oder für Kompressen, Gurgeln oder Sitzbäder verwendet werden.
Zutaten
- 2 Esslöffel frische Blätter oder 1 Beutel getrocknete Carobinha-Blätter;
- 1 Liter Wasser.
Vorbereitungsmodus
Geben Sie das Wasser in einen Behälter und erhitzen Sie es, bis es kocht. Dann den Herd ausschalten und das Carobinha oder Rosenholz dazugeben, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Dann muss es abgeseiht, abgekühlt und bis zu 4 Tassen pro Tag getrunken werden.
Dieser Tee kann auch in Form von Kompressen auf der Haut verwendet werden, um die Wundheilung zu unterstützen, oder sogar zum Waschen von Wunden und zur Unterstützung ihrer Heilung.
Darüber hinaus kann Carobinha-Tee auch zum Gurgeln und zur Linderung von Halsschmerzen verwendet werden.
Carobinha-Tee kann auch in Sitzbädern zur Behandlung von Geschwüren und sexuell übertragbaren Krankheiten verwendet werden.
Was tun, um die Heilung zu verbessern?
Um die Heilung von Wunden ohne Verband zu verbessern, sollten Sie den Bereich gründlich mit neutraler, geruchloser Seife waschen, den Bereich sauber und belüftet halten und keine Anstrengungen unternehmen oder Gegenstände auf den betroffenen Bereich legen.
Bei Wunden, die mit einem Verband abgedeckt werden, sollte nur die erste Wäsche mit Neutralseife erfolgen, die weiteren Wäschen nur mit Wasser.
Neben der Pflege der betroffenen Region sollte der Verzehr von heilsamen Lebensmitteln wie weißem Fleisch, Fisch, Eiern, Orangen, Ananas, Erdnüssen und Auberginen erhöht werden. Sehen Sie sich eine vollständige Liste heilender Lebensmittel an.
Mögliche Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen von Carobinha oder Rosenholz sind bisher nicht bekannt, daher sollte ihre Verwendung nur mit ärztlichem Rat oder durch eine medizinische Fachkraft mit Erfahrung in Heilpflanzen erfolgen.
Wer sollte es nicht verwenden?
Carobinha oder Rosenholz sollten nicht von Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden.