Beinwell ist eine Heilpflanze dieser Art Symphytum officinale Aufgrund seiner adstringierenden, heilenden und topischen entzündungshemmenden Eigenschaften soll L. bei der Behandlung von Arthritis, Rheuma, Prellungen, Frakturen, Hautentzündungen oder Muskelschmerzen helfen.
Der üblicherweise verwendete Teil des Beinwells, auch Beinwell, Russischer Beinwell, Pflanzenmilch oder Kuhzunge genannt, ist die Wurzel oder die Blätter zur Herstellung von Kompressen, Salben oder Umschlägen zur äußerlichen Anwendung.
Beinwell sollte unter ärztlicher Beratung oder von einem Kräuterkundler verwendet werden und ist in einigen Reformhäusern und Apotheken erhältlich. zur äußerlichen Anwendung und sollte nicht oral eingenommen werden, da es giftig ist.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/ak/cg/confrei_3587_l.webp)
Wofür ist das
Beinwell ist angezeigt für:
1. Arthritis-Symptome lindern
Beinwell enthält in seiner Zusammensetzung Allantoin, Tannine und Schleimsäuren mit entzündungshemmender Wirkung, die dazu beitragen, die Symptome von Arthritis, Arthrose oder Rheuma wie Entzündungen, Schwellungen oder Gelenkschmerzen zu lindern.
![](https://static.tuasaude.com/layout/harmony/img/logo-tuasaude-rdor@2x.png)
Aufgrund seiner entzündungshemmenden und durchblutungsaktivierenden Eigenschaften kann Beinwell dabei helfen, Muskelschmerzen oder -verspannungen sowie Rückenschmerzen entgegenzuwirken und Beschwerden zu lindern.
3. Lindern Sie blaue Flecken
Beinwell kann auch Schmerzen bei Prellungen oder Verstauchungen nach Sportverletzungen oder Unfällen sowie bei Hautprellungen lindern, da es die lokale Durchblutung verbessert, die Zellregeneration steigert und die Gewebeheilung fördert.
4. Helfen Sie bei der Behandlung von Luxationen
Da Beinwell Allantoin, Schleimstoffe, Saponine, Tannine und Pyrrolizidinalkaloide enthält, kann es bei der medizinischen Behandlung von Luxationen hilfreich sein und die Genesung beschleunigen.
5. Linderung der Symptome von Knochenbrüchen
Aufgrund seiner entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften kann Beinwell, wenn es auf die Haut über der gebrochenen Region aufgetragen wird, Schmerzen oder Blutergüsse lindern, die durch Knochenbrüche verursacht werden.
6. Reduzieren Sie Hautentzündungen
Das Allantoin und die Tannine im Beinwell wirken entzündungshemmend und adstringierend, was helfen kann, Hautentzündungen zu reduzieren und bei der Behandlung von Dermatitis, Pickeln, Psoriasis, Furunkeln oder Ekzemen zu helfen.
7. Beschleunigen Sie die Heilung
Beinwell hat auch heilende Eigenschaften, hilft bei der Erneuerung der Hautzellen und kann zur Beschleunigung der Heilung geschlossener Hautwunden eingesetzt werden.
Wie benutzt man
Beinwellblätter und -wurzeln werden zu therapeutischen Zwecken verwendet und hauptsächlich bei trockener Pflanze zur äußerlichen Anwendung gesammelt, d. h Beinwell sollte nicht oral eingenommen werden, da er giftig ist.
1. Beinwell-Tee
Beinwell-Tee kann in Form von Kompressen beispielsweise zur Behandlung geschlossener Hautwunden, kleinerer und kleinerer Brüche oder Prellungen eingesetzt werden.
Zutaten
- 10 g Beinwellblätter;
- 500 ml Wasser.
Vorbereitungsmodus
Beinwellblätter und Wasser zum Kochen bringen, dann den Herd ausschalten und abseihen. Warten Sie, bis es warm ist, tränken Sie eine saubere, trockene Kompresse mit diesem Tee und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf.
2. Beinwell-Umschlag
Beinwellwickel können beispielsweise bei Brüchen, Prellungen, Verstauchungen oder Luxationen eingesetzt werden.
Zutaten
- 110 g gehackte Beinwellwurzel;
- 500 ml Wasser
Vorbereitungsmodus
Geben Sie die Zutaten in eine Pfanne, erhitzen Sie sie und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang kochen. Dann abseihen, Gaze oder ein sauberes, trockenes Tuch in die warme Lösung tauchen und auf die Haut im betroffenen Bereich auftragen. Nicht auf die Haut mit offenen Wunden auftragen.
2. Beinwellsalbe
Beinwellsalbe ist in konventionellen Apotheken oder Fertigapotheken erhältlich und hilft beispielsweise bei der Behandlung von Muskel- oder Gelenkschmerzen, posttraumatischen Schmerzen, Verstauchungen oder Rückenschmerzen.
Tragen Sie zur Anwendung zwei- bis viermal täglich etwas Salbe auf die Haut der betroffenen Region auf, wie von Ihrem Arzt oder Kräuterheilkundler empfohlen.
Mögliche Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Beinwell sind Leberschäden, Leberzirrhose oder Leberkrebs aufgrund des Vorhandenseins von Pyrrolozidinsäure in seiner Zusammensetzung, die über die Haut aufgenommen werden kann, insbesondere bei Anwendung auf großen Hautflächen oder in größeren Mengen als den empfohlenen . oder bei längerer Behandlungsdauer.
Darüber hinaus kann diese Pflanze bei Verzehr Magenreizungen, Leberschäden oder Fehlgeburten verursachen.
Wer sollte es nicht verwenden?
Beinwell sollte nicht von Kindern, älteren Menschen, schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen verwendet werden, die gegen diese Pflanze allergisch sind.
Darüber hinaus sollte Beinwell nicht von Menschen mit Leber- und Nierenerkrankungen oder Krebs verwendet werden.
Beinwell sollte außerdem nicht oral eingenommen werden und auch nicht auf großen Hautflächen oder offenen Hautwunden angewendet werden..