Pflaumentee und Wasser sind reich an Ballaststoffen und Wasser, die dabei helfen, den Hunger den ganzen Tag über zu kontrollieren, beim Abnehmen zu helfen, den Kot mit Feuchtigkeit zu versorgen, den natürlichen Stuhlgang anzuregen und Verstopfung zu bekämpfen.
Pflaumen sind eine Frucht, die reich an Rutin, Vitamin C und Vitamin K ist, Nährstoffen, die dazu beitragen, die Blutgefäße gesund zu halten, Arterienverkalkungen vorzubeugen und so Krankheiten wie Herzinfarkt und Arteriosklerose vorzubeugen. Entdecken Sie weitere Vorteile von Trockenpflaumen.
Zusätzlich zum Trinken von Pflaumentee und Wasser können Sie die Vorteile dieser Frucht auch durch die Zubereitung anderer leckerer und gesunder Rezepte wie Säfte und Gelees nutzen.
![](https://static.tuasaude.com/media/article/vl/nh/cha-de-ameixa-para-prisao-de-ventre_25893_l.webp)
Wofür ist das
Tee- und Pflaumenwasser werden verwendet für:
- Bekämpfung von Verstopfung bei Babys, Kindern und Erwachsenen, da es hervorragende Mengen an Sorbit, löslichen Ballaststoffen wie Pektin und unlöslichen Ballaststoffen wie Zellulose und Hemizellulose enthält, die den Kotkuchen mit Feuchtigkeit versorgen und so die Entleerung erleichtern;
- Gewichtsverlust fördern, weil Ballaststoffe und Wasser dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu verlängern und den Hunger im Laufe des Tages zu reduzieren, wodurch die Nahrungsaufnahme reduziert wird;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, Da es Ballaststoffe, Vitamin C, Flavonoide und Vitamin K enthält, Nährstoffe, die Entzündungen reduzieren, die Gesundheit der Blutgefäße erhalten und einer Verkalkung der Arterien vorbeugen.
Darüber hinaus beugen Tee und Pflaumenwasser vorzeitiger Hautalterung vor. Dies liegt daran, dass getrocknete Pflaumen Flavonoide und Polyphenole enthalten, bioaktive Verbindungen, die freie Radikale bekämpfen, die für die Schädigung gesunder Hautzellen verantwortlich sind.
Wie man … macht
Um Pflaumentee und Wasser zuzubereiten, benötigen Sie nur ein paar getrocknete Pflaumen und 1 Tasse gefiltertes oder abgekochtes Wasser.
1. Pflaumenwasser
Zutaten:
- 1 Tasse (Tee) gefiltertes oder abgekochtes Wasser;
- 3 entkernte Trockenpflaumen.
Zubereitungsmodus:
Die getrockneten Pflaumen in kleine Stücke schneiden und in ein Glas Wasser geben. Decken Sie die Tasse ab und lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank ruhen. Am nächsten Morgen das Wasser abseihen und auf nüchternen Magen trinken. Sie können Pflaumen auch essen oder in einem anderen Rezept verwenden. Um Verstopfung vorzubeugen, wird empfohlen, bis zu 3 Tage hintereinander Pflaumenwasser zu trinken.
Für Babys kann Pflaumenwasser ab dem 6. Monat angeboten werden. Dann werden andere Lebensmittel in die Ernährung des Kindes aufgenommen. Die allgemein empfohlene Menge beträgt ½ Esslöffel Pflaumenwasser morgens, bis zu 3 Tage hintereinander.
2. Pflaumentee
Zutaten:
- 3 entkernte und gehackte Trockenpflaumen;
- 1 Tasse Wasser.
Zubereitungsmodus:
Die Pflaumen und das Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 5 bis 7 Minuten lang zum Kochen bringen. Abkühlen lassen, abseihen und auf nüchternen Magen trinken. Um Verstopfung vorzubeugen, können Sie Pflaumenwasser bis zu drei Tage hintereinander trinken.
Für Babys kann Pflaumentee ab dem 6. Monat angeboten werden. Die allgemein empfohlene Menge beträgt ½ Esslöffel Pflaumentee morgens, bis zu 3 Tage hintereinander.