Come realizzare un illuminante fatto in casa con soli due prodotti

Wie man mit nur zwei Produkten selbst einen Highlighter herstellt

Nachricht

Sie müssen kein Vermögen für Textmarker ausgeben. Mit zwei Make-up-Produkten (gebraucht, im Lieferumfang enthalten) können Sie Ihren eigenen, hausgemachten Highlighter herstellen.

Zu einem Make-up, das etwas auf sich hält, gehört unbedingt ein Highlighter. Diskret oder wirkungsvoll, es hängt von Ihrer Persönlichkeit ab; aber die Wahrheit ist, dass dies Das Produkt verändert das Hautbild und macht das endgültige Erscheinungsbild des Make-ups viel schicker.

Wenn Sie noch nicht den Mut hatten, in einen guten Textmarker zu investieren, seien Sie nicht traurig. Heute erfahren Sie, wie Sie mit nur zwei Make-up-Produkten, die Sie bereits zu Hause haben sollten, Ihren eigenen Highlighter selbst herstellen.

Neben dem Sparen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Da Sie sich selbst die Hände schmutzig machen, können Sie den Ton des selbstgemachten Textmarkers wählen, ob er dezenter oder „angekommener“ sein soll, heller oder dunkler und so weiter.

Der Tipp, um Produktverschwendung zu vermeiden, besteht darin, immer Farbtöne zu wählen, die zu Ihrem Hautton passen. Bei dunklerer Haut sehen beispielsweise Goldtöne schön aus und stechen stärker hervor; während Champagnertöne perfekt zu hellerer Haut passen.

Was macht selbstgemachter Textmarker?

1. Grundierung

Die Basis eines selbstgemachten Highlighters ist ein Hautprimer, den wir vor der Grundierung auftragen, um offene Poren zu füllen und dafür zu sorgen, dass das Make-up länger hält. Wenn Sie fettige Haut haben, ist eine matte Grundierung die beste Wahl, da dadurch nicht das Risiko besteht, dass Ihre Haut fettig wird.

Wenn Sie keine fettige Haut haben oder keinen Primer haben, können Sie dieses Basisprodukt durch Ihren selbstgemachten Highlighter ersetzen. Es gibt Menschen, die eine konzentriertere Feuchtigkeitscreme für die Haut verwenden, wie zum Beispiel Nivea; und es gibt sogar diejenigen, die Foundation verwenden.

Im letzteren Fall muss jedoch berücksichtigt werden, dass der Farbton der Basis wahrscheinlich das Endergebnis des Textmarkers beeinflusst. Idealerweise verwenden Sie einen hellen Beigeton oder zwei Töne unter Ihrem Hautton, wenn Ihre Grundierung dunkel ist.

2. Leuchtender Lidschatten

Die zweite Zutat ist ein Highlighter-Pigment oder -Lidschatten. Der Ton ist natürlich Ihnen überlassen. Sie können auch verschiedene Lidschattentöne mischen, insbesondere lose, die sich leichter mischen lassen und den Highlighter homogen machen.

Wenn Sie nun kompakten Lidschatten verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass dieser gut gepudert ist, bevor Sie ihn in das „Rezept“ geben.

So stellen Sie Ihren eigenen Textmarker selbst her

Um einen selbstgemachten Highlighter herzustellen, geben Sie im Grunde einfach den Primer (oder das Basisprodukt Ihrer Wahl) in einen kleinen Topf und vermischen alles.

Bezüglich der Maße dosieren Sie nach Ihren Wünschen. Idealerweise mischen Sie alle Zutaten und dosieren die Lidschatten, bis Sie den idealen Farbton gefunden haben.

Geben Sie die Mischung dann einfach in ein Einmachglas oder sogar in ein leeres Make-up-Glas und tragen Sie sie beim Auftragen von Make-up auf (am besten mit Hilfe eines Schwamms, um das Produkt gut zu verteilen).

Verwenden Sie nur nicht zu viel Textmarker auf einmal, um zu vermeiden, dass der Farbton langweilig wird und um Verschwendung zu vermeiden.

Unten im Video zeigt Ihnen YouTuberin Alice Salazar Schritt für Schritt, wie Sie die Mischung herstellen:

Na, hat dir der Tipp gefallen? Wenn Sie das Rezept ausprobieren, verraten Sie uns unbedingt das Endergebnis und wie lange Ihr selbstgemachter Highlighter auf Ihrer Haut hält!

Wenn wir jetzt über selbstgemachtes Make-up sprechen, sollten Sie sich auch Folgendes ansehen: Wie man mit nur 3 Zutaten zu Hause Lippenstift herstellt.

Quellen: YouTube, Um Como, Alice Salazar